Der Fall Gustl Mollath

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Überblick
  • Chronologie
  • Videos
  • Mithelfen
  • Termine
  • Medienecho
  • Fachanalysen
  • Unterstützerkreis
  • Gegendarstellung
  • Rechtsstaatliches
  • Weitere Fälle
  • Impressum






gustl-for-help.de

Dattel-Orange - Foto: Ursula Prem; Bearbeitung: Georg SlobodzianDas "Archiv Aktuelles":

Wegen der Masse an Verlinkten Nachrichten, Artikeln und Blogbeiträgen werden unter Aktuelles jetzt "nur" noch die letzten Monate abgebildet. Die gesamte Sammlung an Berichten wird hier einsehbar sein. So kann hier nach alten Beiträgen gesucht werden, während die Seite "Aktuelles" für die neusten Mitteilungen weiter bereit steht.
Das Archiv wird regelmäßig aktualisiert.
Die Archivsammlung ist ebenfalls chronologisch von neu nach alt sortiert.

In eigener Sache

Nicht jeder Beitrag ist hier Erfasst. Sollten Sie einen Artikel vermissen, können Sie uns gerne bescheid geben.

> Legende

  • 2014-07-06 Spiegel Online:
    - Chronologie: Der Fall Gustl Mollath
    - Landgericht Regensburg: Der neue Prozess gegen Gustl Mollath
  • 2014-07-06 Bayerischer Rundfunk (B5 aktuell):
    Einmal drin, immer drin? Der lange Weg aus der forensischen Psychiatrie
  • 2014-07-06 taz:
    Kaum auszuhalten
  • 2014-07-06 Focus Magazin:
    Gustl Mollath will in seinem Prozess schweigen – Sein Anwalt strebt 2015 Wiederaufnahmeverfahren im Fall Vera Brühne an
  • 2014-07-06 Berliner Morgenpost:
    Mollaths letzter Kampf
  • 2014-07-05 Stuttgarter Zeitung:
    Der Wahnsinn und die Justiz
  • 2014-07-05 n24:
    Justizopfer kämpft um seine Rehabilitation
  • 2014-07-05 Bayerischer Rundfunk (BR):
    Stückchenweise Freiheit
  • 2014-07-0 Mainpost:
    Mollath: „Ich rechne mit allem“
  • 2014-07-04 Bayerischer Rundfunk (bayern2):
    Der Leidensweg des Gustl Mollath
  • 2014-07-04 Mittelbayerische:
    "Das Gericht bewegte sich auf dünnem Eis"
    Interview mit Rechtsprofessor Hans Kudlich
  • 2014-07-04 Bayerischer Rundfunk (BR):
    Studentinnen drehen Film über Gustl Mollath
  • 2014-07-04 Bayerischer Rundfunk (BR)):
    Am Montag beginnt das Wiederaufnahmeverfahren
  • 2014-06-04 merkur-online:
    Gustl Mollath: Nun wird erneut verhandelt
  • 2014-07-03 schwäbische.de:
    Die verlorene Ehre der bayerischen Justiz
  • 2014-07-03 Deutschlandfunk:
    Der Fall Mollath: Niemand hat versucht umzudenken
  • 2014-07-03 inFranken.de:
    Mollath-Gutachter klagt gegen Nürnberg-Wiki
  • 2014-07-03 Süddeutsche Zeitung Magazin:
    Eine Wahnsinnsgeschichte
  • 2014-07-02 wochenblatt.de:
    Mollath und die Justiz ringen um ihren Ruf – politisch ist der Fall längst gegessen
  • 2014-07-01 Der Freitag:
    Lucida Intervalla – Der Fall Gustl Mollath
  • 2014-07-01 Pressequerschnitt:
    Verschiedene Pressemitteilungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) zu der dpa-Meldung über das Wiederaufnahmeverfahren im "Fall Mollath".
    - nordbayern.de: Mollath-Prozess: Ein Gericht, eine Mammutaufgabe
    - idowa (Isar-Donau-Wald): Neues Kapitel im Fall Mollath - Ab 7. Juli Wiederaufnahmeverfahren in Regensburg
    - merkur-online: 44 Zeugen im Mollath-Verfahren geladen
    - Focus Online: 44 Zeugen im Mollath-Verfahren geladen
    - Augsburger Allgemeine: 44 Zeugen im Gustl Mollath-Prozess geladen
    -
    Abendzeitunmg: Mammut-Verfahren im Fall Mollath: 44 Zeugen
  • 2014-06-30 Mittelbayerische:
    Mollath rückt wieder ins Rampenlicht
  • 2014-06-30 Bayerischer Rundfunk (BR):
    - Gustl Mollath: Verrückt und gefährlich?
    - Gustl Mollath: Darum geht's im neuen Prozess
    - Gerhard Strate: Akribischer Wühler an Mollaths Seite
    "Die Aufgabe des Strafverteidigers ist es, Vertrauen zu schenken, wo es jeder verweigert; Mitgefühl zu entfalten, wo die Gefühle erstorben sind; Zweifel zu säen, wo sie keiner mehr hat; und Hoffnung zu pflanzen, wo sie längst verflogen war."
    Gerhard Strate, Anwalt von Gustl Mollath
  • 2014-06-30 Augsburger Allgemeine:
    Mollaths Prozess beginnt am 7. Juli: Er misstraut der Justiz
  • 2014-06-25 Süddeutsche Zeitung:
    Fünf Wochen ohne Urteil weggesperrt
  • 2014-06-21 RA Dr. Strate:
    - Beschluss des Oberlandesgerichts München vom 4.6.2014 in dem Klagerzwingungsverfahren
    - Erklärung der Verteidigung zum Beschluss des Oberlandesgerichts München
  • 2014-06-18 nordbayern:
    Mollath-Unterstützer ruft auf: Chefarzt "dringend vernichten"
    Anmerkung (von Georg S./Webseitenbetreuung): "Mollath-Unterstützer ist eine Bezeichnung, die den selbsternannten Rächer (pers. Meinung) von den Medien zugeordnet wird. Ich bezweifle stark, dass dies von Herrn Mollat pers. auch so gesehen wird.
  • 2014-06-18 tz:
    Gustl Mollath: Die Wunden sind nicht geheilt (Interview)
  • 2014-06-18 wochenblatt.de:
    Gustl Mollath unterstützt Volksbegehren der FDP für mehr Unabhängigkeit der Gerichte
  • 2014-06-18 Portal Liberale:
    Für eine unabhängige Justiz im Freistaat
  • 2014-05-26 Hamburger Abendblatt:
    Regietalente geben sich mal überdreht, mal konventionell
    Das Niveau beim Körber Studio Junge Regie im Thalia in der Gaußstraße ist bislang erfreulich hoch, die Inszenierungen sind handwerklich oft stimmig, wenn auch selten visionär. Vom texttreuen Gegenwartsstück bis zum Dokumentartheater reicht noch bis zum heutigen Montag das Angebot.
    Ein Höhepunkt am dritten Tag: die Collage "Der Fall M. – Eine Psychiatriegeschichte", eine Abschlussinszenierung von Florian Fischer von der Münchner Otto-Falckenberg-Schule. Fischer montiert geschickt die Türhüter-Parabel aus Franz Kafkas "Prozess" mit dem Text "Die Lehrerin" von Ödön von Horváth und dem Fall des sieben Jahre lang aufgrund eines umstrittenen Gerichtsbeschlusses in der geschlossenen Psychiatrie einsitzenden Gustl Mollath. Feinnervig und kämpferisch gibt Barbara Dussler die in den 1930er-Jahren wegen kommunistischer Gesinnung in eine Nervenheilanstalt eingewiesene Volksschullehrerin Elisabeth Maldaque. Elegant gleitet die Inszenierung über in eine akustische Installation der Ohnmacht, in der sich von der Decke regnende Tropfen in Musik verwandeln und ein Darsteller eine Palme geräuschvoll zerhackt. Als bislang größte Festival-Entdeckung überzeugt der fiebrige Mollath-Darsteller Christopher Heisler, Aktenberge schulternd und originale Texte rezitierend.
  • 2014-05-20 OVB online:
    Ein Minister sucht das verlorene Vertrauen
    Bausback startet „WOCHE DER JUSTIZ“ . München – Der Justizminister verspricht eine Woche von hohem Unterhaltungswert.
    Die PR-Woche des CSU-Ministers, vor einem Jahr schon terminiert, platzt in eine Zeit der Justizskandale. Die Causa Mollath wird wieder aufgerollt, in der – auch bei differenzierter Sichtweise – in der Justiz geschlampt und getrödelt wurde. Im Fall Peggy flog jüngst ein krasses Fehlurteil auf. Und im Landtag steht diese Woche die politische Entscheidung an, ob ein Untersuchungsausschuss zu möglichem Justizversagen in einer Ärzte-Affäre nötig ist. Bausback nimmt solche Aufzählungen reglos hin. Er sitzt vor den Werbeplakaten zur Justiz-Woche („Im Namen des Volkes“), ab und zu schiebt sein Sprecher einen Zettel rüber.
  • 2014-05-15 Theaterkritik zum Stück "Mollath - Neues von der bayerischen Justiz", Mainfranken Theater Würzburg:
    Drei Kritiken, die sich sehr ähneln (gleicher Autor "Sebastian Kunigkeit")
    - Abendzeitung München: In den Mühlen der Justiz – Der Fall Mollath auf der Bühne
    - Mittelbayerische: Der Fall Mollath auf der Bühne
    - Die Welt: Justizskandal um Mollath als Theaterstück
    Wuchtig knallt der Holzhammer auf die Metallplatte, der scheppernde Klang unterstreicht das mit autoritätsgewohnter Stimme vorgetragene Urteil. Immer wieder rasselt der Richter sein Bürokratendeutsch herunter, routinierte Sätze, die ein Schicksal besiegeln: "Angeordnet" – wumm. "Nicht zulässig" – wumm. "Abgelehnt" – wumm.
  • 2014-05-14 t-online:
    (Nach Freispruch im "Fall Peggy") Die größten Fehlurteile in Deutschland
    Im "Fall Peggy" ist Ulvi K. freigesprochen worden - nachdem er zehn Jahre lang als Mörder galt. Doch er ist bei weitem nicht der einzige Irrtum der deutschen Justiz. Den Alptraum, vom Richter schuldig gesprochen zu sein und zu wissen, man war es nicht, haben unter anderem auch schon Gustl Mollath und Harry Wörz erlebt.
  • 2014-05-14 Deutschlandfunk:
    (Peggy Urteil) Übereilte Urteile
    Jahr für Jahr rühmt sich Bayern für seine Null-Toleranz-Haltung bei Kriminalität und sieht sich als Vorbild in Sachen Innere Sicherheit. Immer öfter zeigt sich nun die Kehrseite dieser Law-and-Order-Politik, kommentiert Michael Watzke. Die Wiederaufnahmeverfahren im Fall Peggy und bei Gustl Molath sprechen für sich.
  • 2014-05-12 Main Post:
    Großes Theater um Gustl Mollath
    Mollath lobt bei der Premierenfeier kurz vor Mitternacht die Autorin, das Ensemble, sogar das Bühnenbild in seinem gemütlichen Nürnberger Dialekt, der so gar nicht zu seinem harten Los zu passen scheint. [...] „Das kann jedem Bürger passieren, das ist ganz normal“, warnt in dem Würzburger Stück ein Gutachter auf der Bühne – und Mollath nickt zustimmend.
  • 2014-05-11 Bayerischer Rundfunk (BR):
    Uraufführung von Mollath-Stück in Würzburg
  • 2014-05-11 Mainfranken Theater Würzburg
    Theaterstück: "Mollath - Neues von der bayerischen Justiz"
    "Weniger um die nackte Existenz, sondern um die Entziehung bürgerlicher Rechte geht es in Mollath – Neues von der bayerischen Justiz. Dieses Stück entstand aus Originaldokumenten zum „Fall Mollath“, der als Justizskandal bundesweit für Schlagzeilen sorgte.
  • 2014-04-28 Pressequerschnitt:
    Verschiedene Pressemitteilungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) zu der Verfassungsbeschwerde (siehe RA Dr. Strate vom 27.4.2014, unter dieser Mitteilung) wegen Missachtung des Verfassungsbeschluss in der Sache Unterbringung von Herrn Mollath in der Forensik.
    - Süddeutsche Zeitung: Anwalt Strate legt neue Verfassungsbeschwerde ein
    - Bayerischer Rundfunk (BR): Verteidiger reicht wieder Beschwerde ein
    - n-tv: Psychiatrie-Aufenthalt rechtens?: Mollath will Klarheit
    - Nordbayern.de: Mollath legt erneut Verfassungsbeschwerde ein
    - inFranken.de: Mollath legt neue Verfassungs-Beschwerde ein
    -
    The Huffington Post: Gustl Mollath legt gegen das OLG Bamberg in Verfassungsbeschwerde ein
    - Die Welt: Verfassungsbeschwerde - Mollath will seine Psychiatriebleibedauer klären
  • 2014-04-27 RA Dr. Strate:
    Verfassungsbeschwerde gegen den Beschluss des Oberlandesgerichts Bamberg vom 24.3.2014
    Verfassungsbeschwerde gegen die Weigerung des OLG Bamberg gemäß der Entscheidung des Budesverfassungsgericht vom 26.8.2013 eine neue Entscheidung in der Sache ergehen zu lassen.
  • 2014-04-13 Süddeutsche Zeitung:
    Keine Ermittlungen im Fall Mollath - Weder Willkür noch Vorsatz
    Es geht hier um die Strafanzeige von Herrn Rechtsanwalt Rainer Schmid, gegen dessen Einstellung er Beschwerde eingelegt hatte. Das Klageerzwingungsverfahren durch den Rechtsanwalt Herrn Strate gegen den Richter am Amtsgericht Herrn Armin Eberl und Dr. Klaus Leipziger (wegen Freiheitsberaubung) sind davon nicht betroffen.
  • 2014-04-11 Wochenblatt:
    'Wiederaufnahmeverfahren' Diskussion: Was muss sich nach dem Fall Gustl Mollath nun bei der Justiz ändern?
  • 2014-03-29 Süddeutsche Zeitung:
    Ein Gericht verweigert sich
    Zitat:
    Das Bundesverfassungsgericht hat festgestellt, dass zwei Beschlüsse im Fall Mollath verfassungswidrig waren
    [...]
    Und sie verwiesen die Sache deshalb zurück ans OLG nach Bamberg, "zur erneuten Entscheidung", wie es aus Karlsruhe hieß.
    [...]
    Die Beschwerde von Gustl Mollath gegen die Entscheidung von 2011, ihn weiter in der forensischen Psychiatrie unterzubringen, wird "für erledigt erklärt", heißt es wörtlich in dem OLG-Beschluss.
  • 2014-03-28 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath – bayerische Justizfolklore
    Die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2014-03-28 RA Dr. Strate:
    - Beschluss des OLG Bamberg vom 24.3.2014 (veröffentlicht am 28.3.2014)
    - Gegenvorstellung der Verteidigung an das OLG Bamberg vom 27.3.2014 (veröffentlicht am 28.3.2014)
  • 2014-03-14 Pressequerschnitt:
    Verschiedene Pressemitteilungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) zu dem Prozess gegen den Betreiber von "NürnbergWiki" wegen Verletzung des Persönlichkeitsrecht.
    Hinweis:
    Der Betreiber des "NürnbergWiki" hat einen Brief von Herrn Mollath an die StVK (Strqafvollstreckungskammer) vom April 2008 veröffentlicht. In diesem wird eine angeblich
    "unwahre Tatsachenbehauptung" über eine ehemalige Angestellte der HypoVereinsbank aufgestellt. Am Freitag, dem 14.3.2014 hat das LG Nürnberg das Urteil gesprochen, das diese Behauptung von der Webseite zu entfernen sei, bzw. geschwärzt werden müsse.
    Bei Zuwiderhandlung droht eine Strafe bis zu 250.000,-- Euro. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden, weshalb dieses noch nicht Rechtskräftig ist. Wie die Nürnberger Nachrichten (Printausgabe) berichten, hat der Betreiber des NürnberWiki angekündigt, das er in Berufung gehen wird.

    - Bayerischer Rundfunk: Urteil gegen NürnbergWiki: Onlineportal muss Seite aus dem Netz nehmen
    - Die Welt: Falschbehauptung: Mollath-Unterstützer droht 250.000-Euro-Strafe
    - SGIPT.org: Urteil LG Nürnberg Az.: 11 O 1226/14 vom 14.03.2014 gegen den NürnbergWiki Betreiber
  • 2014-02-27 Pressequerschnitt:
    Verschiedene Pressemitteilungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) zu der Pressemitteilung des Landgerichts Regensburg (und dpa-Meldung) zur "Terminierung im Fall Mollath"
    - Landgericht Regensburg: Pressemitteilung 1/2014 "Terminierung im Fall Mollath" (PDF 207 KB))
    - Wochenblatt: Prozess gegen Gustl Mollath – Gericht legt zunächst 17 Hauptverhandlungstage fest
    - Frankenpost: Neuer Mollath-Prozess im Juli
    - Nordbayerischer Kurier: Mollath-Prozess beginnt am 7. Juli - 17 Verhandlungstage geplant
    - Abendzeitung München: 17 Verhandlungstage geplant - Mollath-Prozess beginnt am 7. Juli
    - Augsburger Allgemeine: Fall Mollath wird neu aufgerollt: Prozess beginnt im Juli
    - Radio Plassenburg: Mollath vor Gericht: Wiederaufnahmeverfahren beginnt am 7. Juli
  • 2014-02-12 Telepolis:
    Ausgezeichneter Journalismus
    von Sascha Pommrenke
    Der Fall Mollath und die Krise des Pressewesens
    Otto Lapp vom Nordbayerischen Kurier "hat wesentlich zur Aufklärung des Falles Mollath beigetragen". So begründete jüngst eine handverlesene Jury des 'medium magazins' im Rahmen der Preisverleihung "Journalist des Jahres 2013" Lapps 3. Platz in der Kategorie Reporter Regional.

    Ein Bericht das viele Mosaiksteinchen zusammenführt, die die Abhängigkeiten und Arbeitsgrundlagen der Jury aufzeigt.
  • 2014-02-11 Nürnberger Nachrichten:
    In Bayern wird wohl zu schnell in Psychiatrie eingewiesen
    Zitat:
    Ein Viertel aller Menschen, die in Deutschland zwangsweise in der Psychiatrie untergebracht werden, leben in Bayern. Die Diakonie zweifelt stark daran, dass solche Einweisungen immer notwendig und geboten sind.
  • 2014-02-10 RA Dr. Strate:
    - Schreiben des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit vom 6.1.2014 (veröffentlicht am 10.2.2014)
    - Schreiben an den Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit vom 10.2.2014
    Die Weiterleitung der eingestellten Strafanzeige gegen Herrn Strate an den Datenschutzbeaftragten zur Überprüfung, ob eine Ordnungswidrigkeit vorliegt.
    Zitat aus dem Anschreiben des Datenschutzbeauftragten:
    Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit die Verfahrensakten mit der Bitte übersandt, das Vorliegen einer Ordnungswidrigkeit nach § 43 Abs.2 Nr.1 BDSG zu prüfen und ggfs. zu verfolgen.
  • 2014-01-30 regensburg-digital:
    „Verbrechen gegen die Menschlichkeit in deutschen Krankenhäusern“
    Zitat:
    "Unter anderem wegen „Verbrechen gegen die Menschlichkeit in deutschen Krankenhäusern“ hat Martin Heidingsfelder deshalb am Dienstag Strafanzeige erstattet. Unterstützung erfährt der Nürnberger dabei auch durch Gustl Mollath. Übergeben mussten die beiden ihr Konvolut durchs Fenster, überwacht von Zivilbeamten."
  • 2014-01-30 merkur-online:
    Mollath kämpft für Psychiatrie-Patienten
  • 2014-01-29 ARD (TV):
    Im Zweifel für den Richter - Wie Deutschland mit Justizopfern umgeht
    Filmtipp:
    Leben unter Verdacht - der Fall Harry Wörz
    Er ist einer der spektakulärsten Justizirrtümer unserer Zeit und zeigt wie viel Kraft und Durchhaltewillen ein Mensch braucht, um die Korrektur eines Fehlurteils zu erkämpfen. Die Geschichte des Harry Wörz haben SWR und ARD Degeto verfilmt.
    UPDATE 9.2.2014! Die Mediathek der ARD hält den Film nicht mehr vor. Auf YouTube ist er hier in voller Länge zu sehen: Unter Anklage - Der Fall Harry Wörz
  • 2014-01-27 Süddeutsche Zeitung:
    Konsequenz aus Fall Mollath: Bayern plant Initiative zur Psychiatrie-Reform
  • 2014-01-27 Nürnberger Zeitung (Blog):
    Mollath: Kampf gegen Fixierung
  • 2014-01-26 Nürnberger Nachrichten:
    "Forderungen an mich sind enorm": Mollath im Interview
  • 2014-01-13 Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth:
    Pressemitteilung 01/14 der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth vom 13.01.2014 (PDF 222 KB)
    (Zur Einstellung des Ermittlungsverfahren gegen Petra M.)
  • 2014-01-13 Pressequerschnitt:
    Verschiedene Pressemitteilungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) der dpa-Meldung ü+ber die Einstellung des Ermittlungsverfahren gegen die Ex-Frau von Giustl Mollath
    - Spiegel Online: "Fall Gustl Mollath: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Ex-Frau ein"
    - münchen tv: "Ermittlungen gegen Ex-Frau von Gustl Mollath eingestellt"
    - Focus Online: "Verfahren gegen Ex-Frau von Gustl Mollath eingestellt"
    - Süddeutsche Zeitung: "Verfahren gegen Ex-Frau eingestellt"
  • 2014-01-10 RA Dr. Strate:
    Mitteilung der Verteidigung vom 10.1.2014
    (Zur Einstellung des Ermittlungsverfahren gegen Petra M.)
  • 2014-01-10 Nordbayerischer Kurier
    Staatsanwaltschaft Nürnberg stellt Ermittlungsverfahren gegen Mollaths Ex-Frau ein
  • 2014-01-07 RA Dr. Strate:
    Mitteilung der Verteidigung vom 7.1.2014
    Einstellungsverfügung der Staatsanwaltschaft Hamburg vom 4.12.2013 (Veröffentlichung 7.1.2014)
    Einstellungsverfügung der Staatsanwaltschaft München vom 30.12.2013 (Veröffentlichung 7.1.2014)
  • 2013-01-07 opablog:
    Tricky Gerard
  • 2013-01-06 zbb:zusammenschluss bayrischer bildungsinitiativen:
    Der aufgeblasene Spendenskandal eines aufgeblasenen Anwalts: Eingestellt. Mollath bekommt längst sein Geld.
  • 2014-01-02 Frankfurter Rundschau (Leitartikel Christian Bommarius):
    Justiz hat zuverlässig versagt
  • 2014-01-01 SWR2 (Reihe "Zeitgenossen"):
    Gerhard Strate, Strafverteidiger im Gespräch mit Barbara Dobrick
    45 Minuten (kann Online angehört werden oder als "MP3" herunter geladen werden 40,6 MB)
  • 2014-01-01 tz:
    Gustl Mollath - der Bayer des Jahres
  • 2013-12-30 RA Dr. Strate:
    Anmerkung der Verteidigung vom 30.12.2013
  • 2013-12-30 Süddeutsche Zeitung:
    Mollath im Interview "Die Reaktionen sind ja freundlich"
  • 2013-12-30 Berliner Zeitung:
    Leitartikel: Hundert Jahre Gustl Mollath
  • 2013-12-28 Oberstaatsanwältin a.D. Gabriele Wolff-Blog:
    Der Fall Mollath: Die Irrwege der Psychiatrie (3)
  • 2013-12-27 Berliner Zeitung:
    Gustl Mollath: Grundrecht auf Freiheit verletzt
  • 2013-12-25 opablog:
    stupid german men (4)
  • 2013-12-23 Kölner Stadtanzeiger:
    Der Fall Mollath: Justizfarce als kollektiver Alptraum
  • 2013-12-22 Norbayerischer Kurier:
    Mollath will auswandern (Interview mit der Nachrichtenagentur dpa)
  • 2013-12-22 Süddeutsche Zeitung:
    Mollath denkt über Auswandern nach
  • 2013-12-19 Pressequerschnitt:
    Verschiedene Pressemitteilungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) zur Presseerklärung des LG Regensburg zum Verfahrensbeginn im Juli 2014:
    - Wochenblatt / Regensburg: "Verfahren gegen Gustl Mollath: 15 Verhandlungstage angesetzt"
    - Augsburger Allgemeine: "Neues Verfahren: Mollath-Prozess beginnt im Juli"
    - Süddeutsche Zeitung: "Mollath im Juli vor Gericht"
    - Nordbayerischer Kurier: "Mollath-Prozess beginnt am 7. Juli"
    - BR (Bayerischer Rundfunk): "Neuer Prozess im Juli 2014"
  • 2013-12-19 Justiz in Bayern - Landgericht Regensburg:
    Pressemitteilung des Landgerichts Regensburg im Fall Mollath
    Geplanter Prozessbeginn im Juli 2014
    Die 6. Strafkammer des Landgerichts Regensburg beabsichtigt, mit der Hauptverhandlung im wiederaufgenommenen Verfahren Mollath im Juli 2014 zu beginnen. Mit den Verfahrensbeteiligten sind bereits 15 Termine für den Zeitraum vom 07. Juli bis 14. August 2014 abgestimmt. Über eventuelle Folgetermine und das vorläufige Programm wird noch entschieden werden.
    Ein früherer Prozessauftakt ist wegen anderweitiger terminlicher Auslastung notwendiger Verfahrensbeteiligter nicht möglich.
  • 2013-12-18 Telepolis:
    Fall Mollath: Verwerfungen unter der Oberfläche des Rechtsstaats
    In dem Bericht ist ein Tonmitschnitt der Podiumsdiskussion "(MP3, 112 min, 53MB) am 9. Dezember im Literaturhaus München mit Gustl Mollath, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ex-Bundesministerin der Justiz, Gerhard Strate, Verteidiger von Gustl Mollath, und Henning Ernst Müller, Strafrechtsprofessor an der Universität Regensburg. Moderation Florian Rötzer, Chefredakteur von Telepolis."
  • 2013-12-18 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog (Kommentare):
    Beschreibung des Kommentators "Thomas" über die Veranstaltung mit Gustl Mollath (sowie Uwe Dolata, Rudolf Sponsel und Moderation Michael Kasperowitsch) in Nürnberg vom 17.12.2013
  • 2013-12-17 Nordbayern.de:
    "Staatsversagen": Mollath spricht heute im Pirckheimer-Haus
  • 2013-12-17 Pressequerschnitt:
    Verschiedene Pressemitteilungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) der dpa-Meldung "Gustl Mollath gründet Initiative 'Macht braucht Kontrolle, wirksame Kontrolle' ":
    - N24: "Gustl Mollath will gegen Machtmissbrauch kämpfen"
    - Focus Online: "Initiative gegen Machtmissbrauch : Mollath will mit eigenem Verein Mächtige kontrollieren"
    - Augsburger Allgemeine: "Mollath will mit neuer Initiative Machtmissbrauch bekämpfen"
    - Merkur-online: "Mollath will Machtmissbrauch bekämpfen"
    - BR (Bayerischer Rundfunk: "Mollath will Machtmissbrauch bekämpfen"
  • 2013-12-16 opablog:
    Kein Widerspruch, Herr Dr. Strate! – Diese Schande muß sein!
    Gastbeitrag von Erich Stephany
  • 2013-12-15 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog (Kommentare):
    Gerhard Strate: Erwiderung auf den Gastbeitrag "Widerspruch, Herr Dr. Strate!" auf "opablog"
    Gastbeitrag von Joachim Bode "Widerspruch, Herr Dr. Strate!" vom 14.12.2013 auf opablog zwei Links weiter unten.
  • 2013-12-15 opablog:
    Uni München 1943 und 2013 – Synapse Forum am 13.12.2013
    Gastbeitrag von Erich Stephany
  • 2013-12-14 opablog:
    Widerspruch, Herr Dr. Strate!
    Gastbeitrag von Joachim Bode
  • 2013-12-14 Telepolis:
    Fall Mollath: Falsche Zungenschläge und Fehlkommunikation
  • 2013-12-13 RA Dr. Strate:
    Feststellungantrag an das Oberlandesgericht Bamberg vom 13.12.2013
    Erklärung der Verteidigung zum Stand der Verfahren vom 13.12.2013
  • 2013-12-13 opablog:
    Wer abrutscht darf nochmal – oder “Mollath-Gutachteritis”
  • 2013-12-13 OVBonline:
    (Zum Betrachten der Artikel muss man sich kostenfrei registrieren)
    Mehr Sensibilität
    Aus dem Text:
    "Mollath, der zu Unrecht in der Psychiatrie saß, will nur eines: eine Chance auf eine Rehabilitation. Doch ob er die bekommt, hängt auch davon ab, ob das Gericht seinen Fall mit höchster Sensibilität behandelt. Bisher tut es das nicht."
    "Der Fall Mollath"
    Aus dem Text:
    "Im Frühjahr beginnt die Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Gustl Mollath, 57. Einen Psychiater hat das Gericht schon bestellt. Mollath will sich aber nicht erneut begutachten lassen. Und: Seinem Prozess sieht er mit Skepsis entgegen. Ein Lagebericht."
    Gustl Mollath: Der Mann, der Justizgeschichte schrieb
    Aus dem Text:
    "Sein Anwalt nennt ihn ein „bisschen knorrig und skurril“. Zugegeben – Gustl Mollath habe „Angewohnheiten, die nicht jeder hat“."
  • 2013-12-13 Pressequerschnitt:
    Verschiedenen Pressemitteilungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) über die Bestellung eines Gutachters für das Wiederaufnahmeverfahren (siehe dazu auch die "Erklärung der Verteidigung zum Stand der Verfahren vom 13.12.2013" von RA Dr. Strate):
    - tz-München: "Jetzt blickt er Mollath in die Seele"
    - Augsburger Allgemeine: "Neues Gutachten: Gustl Mollath: "Ich werde mich nicht ausliefern""
    - Frankfurter Rundschau: "Fall Gustl Mollath: Gericht will Mollath erneut begutachten lassen"
    - Nordbayern.de: "Gustl Mollath will sich nicht begutachten lassen"
    - Schwäbisches Tagesblatt: "Hintergrund Fall Mollath: Streit um neue Untersuchung"
    - Die Welt: "Der Nächste, bitte! Gericht will Mollath erneut psychiatrisch begutachten lassen"
    - Bayerischer Rundfunk (br): "Mollath lehnt erneutes Gutachten ab"
  • 2013-12-12 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller:
    Die neue Hauptverhandlung gegen Gustl Mollath - Ausblicke
  • 2013-12-11 einsfestival (Video)):
    Der Fall Mollath
    Es handelt sich dabei um den Kontroverse-Bericht vom 3.6.2013 "Die Story im Ersten: Fall Mollath" mit Aktualisierungen in den letzten 3 Minuten.
  • 2013-12-11 BR kontrovers (Video):
    Nachgehakt 2013 (Jahresrückblick)
    In dieser Folge hakt das Magazin "Kontrovers" Fällen nach, über die Sie im ablaufenden Jahr berichtet haben. So zum "Fall Peggy" (Minute 3:44 - 7:17); dem "Fall Gustl Mollath (Minute 7:17 - 14:25) mit einem Interview mit Herrn Mollath und vieles mehr (wie z.B. die Freilassung der Deutsch-Amerikanerin Debra Milke nach 24 Jahren in der Todeszelle)
  • 2013-12-11 RP-Online:
    Justizopfer Gustl Mollath geht es schlecht "Die Apokalypse lag neben mir im Bett"
  • 2013-12-11 Nordbayern.de:
    Gustl Mollath: "Mir geht's beschissen"
  • 2013-12-10 Focus - Online:
    Nach Entlassung aus Psychiatrie: Gustl Mollath: In der Nacht erscheinen mir Horrorfratzen
  • 2013-12-10 opablog:
    Infos und Eindrücke zur Podiumsdiskussion im Literaturhaus in München am 9.12.2013
    Gastbeitrag von Erich Stephany
  • 2013-12-10 T-Online:
    Nach Freilassung - Gustl Mollath lebt "beschissen"
  • 2013-12-10 Telepolis:
    "Empört Euch!"
    "Podiumsdiskussion mit Gustl Mollath und Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger gestern in München"
    von Reinhard Jellen
  • 2013-12-08 Telepolis:
    Der Fall Mollath, ein Fall für die Rechtswissenschaft?
    von Henning Ernst Müller
  • 2013-12-07 Focus - Online:
    Der Fall Mollath: Eine schonungslose Abrechnung mit allen Beteiligten
  • 2013-12-04 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Der Gesetzgeber schläft
    "Gustl Mollath reist und genießt die wiedergewonnene Zeit. Auch die Justiz arbeitet an dem Fall - im Frühjahr soll der Prozess gegen ihn neu aufgerollt werden. Und die Politik? Scheint ihre Versprechen vergessen zu haben."
  • 2013-12-04 Internet-Law:
    Beleidigung von Richtern im Zusammenhang mit der Affäre Mollath?
    Ein empörter Mensch hat wegen dieser Mail-Aussage: "An alle, die im Fall Mollath Verantwortung tragen: Niederträchtige Bande! Ihr habt es nicht verdient noch einen Cent aus der Staatskasse zu erhalten. Stellt euch nur dumm. Die Gerechtigkeit wird euch ereilen." eine Anzeige und einen Strafbegfehl wegen Beleidigung erhalten.
  • 2013-12-03 OVBonline:
    Hauptsache: rehabilitiert
    (Zum betrachten des Artikels muss man sich kostenfrei registrieren)
    Zitat aus dem Artikel zum Auftritt von Gustl Mollath bei '2013! Menschen-Bilder-Emotionen':
    "Im Grunde erfährt man nichts wirklich Neues, dafür ist die Zeit auch viel zu knapp. Und doch ist es seit langem wieder ein Auftritt vor Publikum für Mollath – der vor allem eines zeigt: Mollath will um seine Rehabilitierung kämpfen."

    merkur-online:
    TV-Auftritt bei Günther Jauch - Gustl Mollath kämpft um seine Rehabilitierung
    Gleicher Artikel (von der selben Journalistin) wie vorheriger Link des "OVBonline" (hier ohne Registrierung aufrufbar)
  • 2013-12-02 opablog:
    Was ist da so schwierig?
    Gastbeitrag von Joachim Bode
  • 2013-12-01 RTLnow (Video):
    2013! Menschen-Bilder-Emotionen
    mit Herrn Gustl Mollath von Minute 0:56 bis 1:03 (h:mm)
  • 2013-11-30 Nordbayern.de:
    Fall Mollath: "Man kann nicht hineinschauen"
    Fürther Forensik-Experte Rose fordert Reformen bei Gutachtern vor Gericht
  • 2013-11-29 Telepolis:
    Fall Mollath: Kaltgestellte Gutachterin erhält wieder Aufträge
    Telepolis Gespräch:
    Fall Mollath: Wie geht es weiter?
  • 2013-11-29 Süddeutsche Zeitung:
    Spenden ins Nirwana
  • 2013-11-28 Der Tagesspiegel:
    Mollath – ein schwieriger Fall
  • 2013-11-28 Nürnberger Nachrichten:
    Justiz strafte Mollath-Gutachterin nach Kritik ab
    Es geht um die Münchner Psychiaterin Dr. Hanna Ziegert die nicht (wie der Titel vermuten lässt) eine "Mollath-Gutachterin" war, sondern das gerichtliche Gutachterwesen in der Talkschow "Beckmann" (Video) massiv kritisiert hatte.
  • 2013-11-27 opablog:
    Herr Prof. Kröber, eine Frage hätte ich da noch …
    Gastbeitrag von René Wöhlert
  • 2013-11-27 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog (Kommentare):
    Berichte zur 'Dikussionsveranstaltung der BKV "Der Fall “Mollath” und die Folgen" vom 26.11.2013. Mit Dr. h.c. Gerhard Strate – Rechtsanwalt, Hamburg (Verteidiger von Gustl Mollath) und Prof. Dr. Hans-Ludwig Kröber – Direktor des Instituts für Forensische Psychiatrie, Charité Universitätsmedizin, Berlin (ein Gutachter von Gustl Mollath). Diskussionsleitung: Prof. Dr. Andreas Mosbacher – Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe
    Kommentar mit Twitter-Mitteilungen
    Bericht vom Kommentator "Max Mustermann"
    Kurzbericht von "Gabriele Wolff"
    Ausführlicher Bericht von "Gabriele Wolff"
  • 2013-11-26 derStandard.at:
    Justizskandal Gustl Mollath: "Totalausfall des kritischen Journalismus"
    Interview mit dem Soziologen Sascha Pommrenke und dem Journalisten Marcus Klöckner, die Herausgeber des Buchs "Staatsversagen auf höchster Ebene: Was sich nach dem Fall Mollath ändern muss"
  • 2013-11-25 FunkKorrespodenz:
    Journalistenstreit zum Fall Mollath oder Die Abbildung von Grauwerten ist nicht die Sache von tagesaktuellen Massenmedien
    Dietrich Leder berichtet über eine Podiumsdiskussion der Journalisten Uwe Ritzer („Süddeutsche Zeitung“), Beate Lakotta („Der Spiegel“), Otto Lapp („Nordbayerischer Kurier“) und Monika Anthes (SWR) unter Leitung von Kuno Haberbusch (NDR) zum "Fall Mollath" beim WDR Köln (am Samstag, den 22.11.2013)
  • 2013-11-22 Ein Buch lesen!:
    Opas Weltrevolution
    Die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-11-21 opablog:
    Unreifes Geschreibsel
  • 2013-11-18 Wochenblatt Landshut:
    Die Landshuterin Dr. Maria Fick und der Fall Mollath: "Im Namen des Volkes, das sollten sie nicht mehr sagen"
  • 2013-11-18 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller:
    UPDATE Zur Kontroverse um den Artikel "Aktengutachten" von Hans-Ludwig Kröber
    Update im Artikel „Reaktion auf den Fall Mollath - Bayerischer Justizminister kündigt Kurswechsel an“ vom 28.10.2013.
  • 2013-11-17 RA Dr. Strate:
    Nachtrag zur Anmerkung der Verteidigung vom 17.11.2013
  • 2013-11-17 opablog:
    “Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet!”
  • 2013-11-17 Dr. Rudolf Sponsel:
    "Blitzlicht Aktengutachten" von Prof. Dr. Kröber Okt 2013 - Kritische Analyse
    Dr. Rudolf Sponsel konzentriert sich "auf die rein forensisch-psychiatrischen Ausführungen zum 'Aktengutachten'" aus der Vierteljahres-Zeitschrift "Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie" des Prof. Dr. Hans-Ludwig Kröber.
  • 2013-11-17 Ein Buch lesen!:
    Mollath-Anwalt Gerhard Strate über Psychiater Hans-Ludwig Kröber:
    von Ursula Prem
  • 2013-11-16 RA Dr. Strate:
    Anmerkung der Verteidigung vom 16.11.2013
    RA Dr. Strate befasst sich mit einem Artikel aus der Vierteljahres-Zeitschrift "Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie" des Prof. Dr. Hans-Ludwig Kröber. Dieser hat am 27.6.2008 ein Gutachten über Gustl Mollath erstellt.
  • 2013-11-16 Contraste:
    Mehr als ein Bayrischer Bankenskandal (Vorabveröffentlichung)
  • 2013-11-15 opablog:
    Gustl Mollath ist aktiv
  • 2013-11-15 Ein Buch lesen!:
    Die Krankheit des Anderen
    Die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-11-14 nordbayern.de:
    Mollath schwer beschäftigt aber weiter ohne festen Wohnsitz
  • 2013-11-13 Bayerischer Rundfunk:
    Gustl Mollath: 100 Tage in Freiheit
  • 2013-11-12 der Freitag / Community:
    Nicht nur vor Gericht und auf hoher See
  • 2013-11-12 NachDenkSeiten:
    Gustl Mollath – „Macht braucht Kontrolle, wirksame Kontrolle“
  • 2013-11-12 Nürnberger Nachrichten:
    Ein Mann, der Rechtsgeschichte schrieb
    Neues Buch befasst sich mit Konsequenzen aus dem Justiz-, Psychiatrie- und Politskandal Mollath
  • 2013-11-12 Telepolis:
    Der Fall Mollath - Wer stört, wird zerstört
  • 2013-11-11 Neuer Beitrag unter Fachanalysen:
    Dr. Judith Hauer: Anmerkungen und Gedanken zum Fall Mollath – Verschwörung oder Gleichgültigkeit? (Auszug)
  • 2013-11-09 opablog:
    Andi Wittmann bleibt dran! – Beschwerde beim Presserat gegen Artikel der “Zeit” und des “Spiegel”
  • 2013-11-06 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog:
    Der Fall Mollath: Die Irrwege der Psychiatrie (2)
  • 2013-11-06 Süddeutsche Zeitung:
    Steuerhinterziehung in Milliardenhöhe Dokumente belasten Banken schwer
    "Steuerrechtlich nicht ok": Mit Hilfe fragwürdiger Aktiendeals sollen die HypoVereinsbank und andere Kreditinstitute den deutschen Fiskus um viele Milliarden Euro betrogen haben.
  • 2013-11-05 opablog:
    Die trotzigen Richter des Landgerichts Regensburg
  • 2013-11-04 Hessischer Rundfunk-online:
    Prozess gegen Lokalpolitiker: Mollath unterstützt angebliches Justizopfer [mehr zu Dennis Stephan unter Weitere Fälle]
  • 2013-11-03 Telepolis:
    Beate Merk in Arbeitsgruppe zur Bankenregulierung
    Wiederaufnahmeverfahren im Fall Mollath vermutlich im Frühjahr
  • 2013-10-31 Süddeutsche Zeitung:
    Vor dem Wiederaufnahmeprozess: Wie es für Mollath weitergeht
  • 2013-10-30 Wochenblatt Regensburg:
    Fall Mollath: Prozess-Verzögerung wegen ungeklärter Gutachter-Frage
  • 2013-10-28 Victims Mission Charity:
    Maßnahmenvollzug: Symposion am 20.11.2013 im Dachgeschoß des Juridicums der Universität Wien, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien, Österreich
  • 2013-10-28 Beck-Blog / Prof. Henning E. Müller:
    Reaktion auf den Fall Mollath - Bayerischer Justizminister kündigt Kurswechsel an
  • 2013-10-28 Abendzeitung München:
    Fall Gustl Mollath: Anwalt von Mollaths Ex-Ehefrau: Sehen Verfahren gelassen entgegen
  • 2013-10-26 Süddeutsche Zeitung:
    Mollaths Ex-Frau im Visier: Verdacht auf Unterschlagung: Staatsanwaltschaft ermittelt
  • 2013-10-25 Ein Buch lesen!:
    Mitten in Deutschland: 38 Jahre Zwangspsychiatrie
    Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-10-25 Süddeutsche Zeitung:
    Bayerns neuer Justizminister Bausback will Zwangsunterbringung befristen
  • 2013-10-25 RA Dr. Strate:
    Stellungnahme der Verteidigung zur Presseerklärung des ZBB e.V.
  • 2013-10-25 zbb.e.V.:
    Stellungnahme vom Zusammenschluss Bayerischer Bildungsinitiativen (zbb e.V.) wegen der Spenden für Gustl Mollath
  • 2013-10-23 opablog:
    Der Mollathskandal – Fazit
  • 2013-10-23 heise online:
    Inside Wikileaks - die Fünfte Gewalt
  • 2013-10-22 Bild:
    "Inside Wikileaks" - Premiere:
    Gustl Mollath bei Brühl auf dem roten Teppich
  • 2013-10-21 opablog:
    Stimmen im Streit: Rainer Ruis
  • 2013-10-21 Fritz-Letsch-Blog:
    Pressemitteilung des zusammenschluss bayrischer Bildungsinitiativen zbb e.V. zu den Vorwürfen von Betrug und Steuerhinterziehung / Spendenbetrug
  • 2013-10-19 opablog:
    Stimmen im Streit: Reiner Hofmann
  • 2013-10-18 opablog:
    Stimmen im Streit – Ulrike S. Heucken
  • 2013-10-18 nordbayern.de:
    Post SV kassierte zu Unrecht Fördermittel
  • 2013-10-18 Ein Buch lesen:
    Gustl Mollath: Spendengelder und Vertragsfreiheit
  • 2013-10-18 opablog:
    Der Streit
  • 2013-10-16 opablog:
    Opas ABC
  • 2013-10-16 Bayerischer Rundfunk:
    Streit um 20.000 Euro Mollath will früheren Unterstützer anzeigen
  • 2013-10-16 Psychiatrie-Politik:
    Stellungnahme von Fritz Letsch, Co-Vorstand des Vereins zbb.e.V. zu den Vorwürfen im Zusammenhang mit den Spenden für Gustl Mollath und dessen Unterstützung
  • 2013-10-16 nordbayern.de:
    Mollaths Anwalt droht Unterstützern mit Klage
    Ehemaliger Psychiatrie-Patient fordert Auszahlung von Spendengeldern
  • 2013-10-15 RA Dr. Strate:
    Mitteilung der Verteidigung
  • 2013-10 Gustl Mollath beendet das Mandat für RAin Erika Lorenz-Löblein
  • 2013-10-14 Buergerstimme:
    Justizirrtum Mollath: Skandalfall Beate Merk – Europaministerin statt Ausschluss
  • 2013-10-13 Internet-Law / RA Thomas Stadler:
    Staatsanwaltschaft München I: Leider nicht die objektivste Behörde der Welt
  • 2013-10-13 opablog:
    Soziale Netzwerke (Jetztzeit 9)
  • 2013-10-10 Telepolis:
    Seehofer schiebt Mollath-Skandalministerin Merk auf Europaposten
  • 2013-10-09 Bayerischer Rundfunk:
    Beate Merk: Vom Nachwuchsstar zum Sorgenkind
  • 2013-10-09 opablog:
    Post von Dr. Weinberger
  • 2013-10-07 BR kontrovers (Video):
    Sachverständige unter Druck: Wie unabhängig sind Gerichtsgutachter?
  • 2013-10-04 Ein Buch lesen!
    BKH Bayreuth: »Aus den Menschen werden hier Pflanzen gemacht« - in memoriam Waldemar V.
  • 2013-10-02 TVtouring (Video):
    ”Menschen” – Diesmal zu Gast: Gustl Mollath
  • 2013-10-02 Südwestrundfunk:
    Auszeichnung für REPORT MAINZ-Autoren: Monika Anthes und Eric Beres für "Der Fall Mollath" mit dem Fernsehpreis der Deutschen Akademie für Fernsehen ausgezeichnet
  • 2013-10-01 SWR2 Wissen:
    Schuldfähig oder gestörte Persönlichkeit?
    Der Fall Mollath und die Folgen für die Psychiatrie
  • 2013-09-30 neues deutschland:
    Was für ein Wort: Maßregelvollzug
  • 2013-09-26 nordbayern.de:
    Lesung von Uwe Ritzer und Olaf Przybilla (Süddeutsche Zeitung) zum Fall Mollath: „Im Zweifel gegen den Angeklagten“
  • 2013-09-25 merkur-online:
    „Wahn und Willkür“ in Bayern
    Buchvorstellung Dr. Wilhelm Schlötterer (CSU): „Das System ist bis in die Gerichtsbarkeit durchdrungen von einer Willkür, das ist untragbar für die Bürger und vor allem für die Demokratie.“
  • 2013-09-24 sozialismus.info:
    Gustl Mollath und die Absurdität des Systems
  • 2013-09-23 opablog:
    Wahlsieger abgewählt! – Beate N. berichtet exklusiv aus der Bezirksregierungshauptstadt Bayreuth
  • 2013-09-19 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog:
    Der Fall Mollath: Die Irrwege der Psychiatrie (1)
  • 2013-09-19 RA Dr. Strate:
    Ergänzender Schriftsatz an das OLG München zum Klageerzwingungsverfahren gegen Richter Eberl / Dr. Leipziger
  • 2013-09-19Legal Tribune Online:
    LG Hamburg: Daten sind keine Gegenstände: Keine Löschung der Dokumente aus Mollath-Verfahren
  • 2013-09-18 Ossietzky / Prof. Dr. Hans See (Business Crime Control):
    Mollath und der Fall HypoVereinsbank
    Bedarf es einer Verschwörungstheorie, um sich vorstellen zu können, wie die Telefone der beteiligten bayerischen »Leistungsträger« glühten?
  • 2013-09-18 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning E. Müller:
    Zur Strafbarkeit der Veröffentlichung von Dokumenten aus Strafverfahren (z.B. Fall Mollath) nach § 353d Nr.3 StGB
  • 2013-09-18 Law Blog / RA Udo Vetter:
    Strafverfolger wollen Links beschlagnahmen
    Im Fall Gustl Mollath hat sich die Justiz schon genug blamiert
  • 2013-09-17 Süddeutsche Zeitung:
    Hans Well zur Landtagswahl Bayern: "Ich rate allen Grünen und Roten, zur CSU zu gehen"
    "Gustl Mollath ist sicherlich Jahre zu früh freigekommen. Wäre er weiter in der Psychiatrie gesessen, wie Justizministerin Beate Merk es ja vor zehn Monaten noch für richtig fand, hätte sie bestimmt weit mehr als 47 Prozent erhalten"
  • 2013-09-16 Thilo Baum-Blog:
    Die Logik der Forensischen Psychiatrie

    Bericht vom Presseworkshop der DGPPN "Der Fall Mollath – öffentliche Wahrnehmung und Realität der Forensischen Psychiatrie"
  • 2013-09-16 Abendzeitung München:
    Nach sieben[einhalb] Jahren Psychiatrie: Gustl Mollath durfte wählen
  • 2013-09-16 merkur-online:
    Gustl Mollath zu Besuch im Landkreis Miesbach
  • 2013-09-14 Cicero-Online:
    Kabarett in Zeiten des Wahlkampfs
    Interview mit Luise Kinsher, Thomas Pigor und Arnulf Rating
  • 2013-09-14 Die ZEIT:
    CSU-Chef Horst Seehofer: A Hund isser scho!
    selbstgefällige CSU-Justizstrukturen –
    BVerfG-Urteil peinlich für die CSU
  • 2013-09-13 ÄrzteZeitung:
    Fall Mollath stößt Reform im Maßregelvollzug an
  • 2013-09-13 opablog:
    Kein Stillstand – aber was bewegt?
  • 2013-09-13 Thomas Vogler:
    Die Petition für Gustl Mollath ist dank Ihnen die erfolgreichste Unterschriften-Sammlung für eine Einzel-Person bei "Open-Petition"
    [von unserer Seite ebenfalls herzlichen Dank an alle Unterzeichnerinnen und Unterzeichner. Und an Thomas Vogler für die Initiative und Betreuung der Petition!
  • 2013-09-13 Abendzeitung München:
    Mollath übergibt Unterstützer-Unterschriften an Staatskanzlei
    über 57.000 Menschen fordern ein juristisch faires Wiederaufnahmeverfahren für Gustl Mollath
  • 2013-09-13 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath – Die Kapriolen des Friedemann Pfäfflin
    Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-09-12 BR quer:
    Unfehlbare Richter? Bayerns Justiz in der Vertrauenskrise
  • 2013-09-12 Prof. Andreas Wittmann und weitere Unterzeichner (beide von 2013-04-10):
    Beschwerde beim Presserat gegen den Artikel „Ein Kranker wird Held“ von Anita Blasberg, Kerstin Kohlenberg, Sabine Rückert in der ZEIT

    Beschwerde beim Presserat gegen den Artikel "Fall Gustl Mollath: Warum der Justizskandal doch keiner ist" von Beate Lakotta bei Spiegel-Online
  • 2013-09-11 münchen.tv (Video):
    Gustl Mollath im Interview: "Man wird in die Hölle geschickt"
  • 2013-09-11 neues deutschland:
    »Verzerrtes Bild«
    Nach dem Fall Mollath sehen sich Psychiater zu Unrecht am Pranger - Betroffene protestieren
  • 2013-09-11 Telepolis:
    Deutscher Presserat hat Beschwerde im Fall Mollath verschlampt
    Zwei Eingaben eines Beschwerdeführers fanden keinen Eingang in Akte, Grund sei ein "Büroversehen"
  • 2013-09-10 arte (Video):
    Zeitbombe Steuerflucht
    Wann kippt das System? Gerade erst mit dem Geld der Steuerzahler gerettet, erarbeiten die Banken neue Strategien, um ihren reichen Kunden die Steuerhinterziehung zu ermöglichen
  • 2013-09-10 Mainpost:
    Mollath: Wahlkämpfer wider Willen
    Gustl Mollath und Dr. Wilhelm Schlötterer (CSU) in Ansbach
  • 2013-09-10 opablog:
    Der “Querulant” stach ins Wespennest
    oder – anderes Bild – Gustl Mollath brachte mehrere Fässer des bayerischen Banken- und Politiksumpfes zum Überlaufen. Das erste Fass heißt HVB – HypoVereinsbank.
  • 2013-09-10 FrankenFernsehen (Video):
    Gustl Mollath und Dr. Wilhelm Schlötterer (CSU) in der überfüllten Ansbacher Karlshalle:
    Tosender Applaus – Nürnbergs OB Maly will fürs Wahlrecht sorgen
  • 2013-09-09 TV Bayern: Justiz-Willkür: Gustl Mollath klagt am Marienplatz in Münchebn an
    [die komplette Reden von Gustl Mollath und Dr. Wilhelm Schlötterer (CSU) gibt es unter Videos]
  • 2013-09 Blätter für deutsche und internationale Politik (Marcus Klöckner, Dieter Deiseroth):
    Ein Whistleblower in der Zwangspsychiatrie
  • 2013-09-07 Süddeutsche Zeitung:
    Gustl Mollath in München: "In welcher Richtung liegt das Hofbräuhaus?"
  • 2013-09-07 tz München:
    Justiz-Willkür beklagt: Mollath spricht auf dem Marienplatz (Video)
  • 2013-09-07 opablog:
    Kein Stillstand
    Zur Aufklärung und Ahndung der Verbrechen der HVB gibt es noch keinen Etappensieg. Sehr viel ist noch zu tun.
    [s. auch: WDR: Gier und Größenwahn und SZ von heute: Vorstand der Hypo Real Estate wusste von hohen Risiken]
  • 2013-09-07 Telepolis:
    Kritische Gutachterin kaltgestellt: falsche innere Grundhaltung zur bayerischen Justiz
    Klare Worte in Fernsehsendung missfallen Münchner Staatsanwaltschaft
  • 2013-09-07 Die Chronologie wurde geändert: #216 #218
  • 2013-09-07 Abendzeitung München:
    Hilfe für Gustl Mollath: Mollath-Kundgebung mit Oppositionspolitikern
  • 2013-09-06 RA Dr. Strate:
    Erklärung zu dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 26.8.2013
  • 2013-09-06 merkur-online:
    Urteil aus Karlsruhe: Demütigung für Mollaths Richter Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat es in sich. Die Karlsruher Richter zeigen, wie sehr sich das bayerische Rechtswesen selbst beschädigt hat.
  • 2013-09-06 Schwäbische Zeitung (Kommentar Klaus Nachbaur):
    Der Gutachter als Richter
  • 2013-09-06 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog:
    Der Fall Mollath: Das Bundesverfassungsgericht hat gesprochen
  • 2013-09-06 Nürnberger Nachrichten (Michael Kasperowitsch):
    Karlsruher Entscheidung zum Fall Mollath hat Folgen
    Anwalt sieht in bisheriger Praxis zur Unterbringung in Psychiatrien "menschenrechtliche Defizite" – „Ohrfeige“ für Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) – "verfassungsblind und inhuman"
  • 2013-09-06 Nürnberger Nachrichten (Kommentar: Michael Kasperowitsch):
    Untragbare Ministerin – Das Verhalten von Beate Merk im Fall Mollath
  • 2013-09-06 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: Keiner ist gröber als Kröber
    Die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-09-06Bayerischer Rundfunk (Kommentar: Stanislaus Kossakowski):
    Der Fall Mollath - peinlich für die bayerische Justiz
  • 2013-09-05 Berliner Zeitung (Christian Bommarius):
    Die Kunst, an Merk nicht irre zu werden
  • 2013-09-05 Focus (Prof. Dr. E. Fricke):
    Ohrfeige vom Verfassungsgericht: Jetzt muss gegen Gustl Mollaths Richter ermittelt werden
  • 2013-09-05 Telepolis:
    Fall Mollath: Verfassungsbeschwerde erfolgreich
    Rechtsanwalt Michael Kleine-Cosack kritisiert Bayreuther Landgericht scharf – Inge Aures: Merk "hat die Freiheitsrechte eines Mitbürgers mit Füßen getreten"
  • 2013-09-05 taz:
    Rüffel für bayerische Justiz: Mollath siegt auch in Karlsruhe
    Die Verfassungsbeschwerde gegen Verlängerung der Psychiatrie-Unterbringung im Jahr 2011 hat Erfolg. Das ist eine Niederlage für Justizministerin Merk.
  • 2013-09-05 Bayerischer Rundfunk (Video):
    Interview mit Gustl Mollath "Es freut mich für mich und das Land"
  • 2013-09-05 Bayerischer Rundfunk (Video):
    Interview mit RA Michael Kleine-Cosack "Mit Menschenrechten nicht zu vereinbaren"
  • 2013-09-05 Neue Züricher Zeitung:
    Unschuldig in Psychiatrie gesperrt – Erfolg Mollaths vor höchstem deutschem Gericht
  • 2013-09-05 SoWhy:
    Fall Mollath: Verfassungsbeschwerde erfolgreich
  • 2013-09-05 Süddeutsche Zeitung:
    Gerichtsgutachterin in Bayern: Nach Kritik kaltgestellt
    Hanna Ziegert hat sich bei "Beckmann" zum Fall Gustl Mollath kritisch über die bayerische Justiz und die Vergabe forensischer Gutachten geäußert. Prompt wird sie in mehreren Verfahren als Gutachterin abgelehnt.
  • 2013-09-05 Law-Blog / RA Udo Vetter:
    Mollaths Richter haben schlampig gearbeitet
  • 2013-09-05 Frankfurter Allgemeine Zeitung:
    Verfassungsbeschwerde: Gustl Mollath gewinnt auch in Karlsruhe
  • 2013-09-05 Internet-Law / RA Thomas Stadler:
    Verfassungsbeschwerde Mollaths erfolgreich
  • 2013-09-05 Pressemitteilung BVerfG:
    Das Bundesverfassungsgericht gibt mit Beschluss vom 26. August 2013 der Klage von Gustl Mollath gegen die Beschlüsse des Landgerichts Bayreuth vom 9. Juni 2011, sowie des Oberlandesgerichts Bamberg vom 26. August 2011, statt
  • 2013-09-04 opablog:
    Merkwürdige Frage einer “Qualitätszeitung” – Merkwürdige Passage eines “investigativen” Gesprächs
  • 2013-09-04der Freitag:
    Bedrohungslage: Maßregeln – Immer mehr Menschen in Deutschland verlieren ihre Bewegungsfreiheit, weil sie als „Gefahr“ eingestuft werden. Dazu reicht in Bayern ein Satz.
  • 2013-09-04 Abendzeitung München:
    Wahlkampf gegen die CSU: Gustl Mollath auf dem Münchner Marienplatz
  • 2013-09-01 Muschelschloss-Blog:
    Mollath-Unterstützer: Wer hat Angst vorm "Schwarzen Mann"?
  • 2013-09-01 opablog:
    Mollath, Beckstein und X
  • 2013-08-31 OVB-online:
    Entschädigung für Mollath gefordert
    Dr. Wilhelm Schlötterer (CSU) bei einer Diskussionsrunde im Happinger Hof
  • 2013-08-31 Die Termine wurden aktualisiert
  • 2013-08-30 Die Videos wurden aktualisiert
  • 2013-08-30 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: Leipzigers Allerlei
    die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-08-29 Telepolis:
    Fall Mollath: "Mit dieser Behauptung stellt die Staatsanwaltschaft die Tatsachen auf den Kopf"
  • 2013-08-29 Bundespresseportal:
    SPD wendet sich wegen Richter im Fall Mollath an Staatsanwaltschaft
  • 2013-08-29 Bundespresseportal:
    Grüne: Staatsanwaltschaft verbreitet auch jetzt noch Unwahrheiten in der Causa Mollath
    Martin Runge: Soll hier das Messen mit zweierlei Maß verschleiert werden?
  • 2013-08-29 Deutschlandradio Kultur (Audio):
    "Mollath muss sich einfach wehren"
    Warum der Anwalt Gerhard Strate die psychiatrischen Gutachten seines Mandanten ins Netz stellt
  • 2013-08-29 Die Videos und Termine wurden aktualisiert
  • 2013-08-28 SWR Landesschau BW (Video):
    Gustl Mollath im TV-Interview
  • 2013-08-29 regensburg-digital:
    Kritik an Rieger-Vorstoß zu Mollath: „Ein Politiker-Vorschlag, der nichts bringt“
  • 2013-08-29 Die ZEIT (Printversion von 2013-08-22):
    Ist Gustl Mollath gesund, Herr Strate?
  • 2013-08-28 SWR1 Leute (Video):
    Gustl Mollath im Radiointerview
  • 2013-08-28 Nürnberger Zeitung:
    Unwahre Aussage? Keine Ermittlungen gegen Mollath-Richter
    Die Zeugenaussage des ehemaligen Vorsitzenden Richters am Landgericht Nürnberg-Fürth, Otto Brixner, vor dem Mollath-Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtags wird zunächst keine strafrechtlichen Folgen haben.
  • 2013-08-27 RA Schmid:
    Begründung der Beschwerde gegen die Verfügung der Staatsanwaltschaft Augsburg aufgrund der Anzeige gegen alle am Verfahren Beteiligten von 2012-11-21
  • 2013-08-27 3sat Kulturzeit (Video):
    Kampf um Rehabilitation: Mollath-Anwalt stellt Gutachten ins Netz
  • 2013-08-27 Internet-Law / RA Thomas Stadler:
    Mollath: Ein Opfer der Psychiatrie
  • 2013-08-27 Nachhaltigkeitsblog:
    Impressionen vom Mollath-Benefizkonzert in Eschenbach
  • 2013-08-26 opablog:
    Die Bank im Markt
  • 2013-08-26 De legibus-Blog / Oliver Garcia:
    Fall Mollath: Der Schleier ist gelüftet
  • 2013-08-26 Telepolis:
    Fall Mollath: "Die Anordnung einer Betreuung ist aus psychiatrischer Sicht auch gegen den Willen des Betroffenen notwendig"
  • 2013-08-26 NachDenkSeiten:
    "Macht braucht Kontrolle!" – Gustl Mollath in Gießen
  • 2013-08-26 Bayerischer Rundfunk:
    Nach Entlassung: Gustl Mollath hofft auf Arbeit
  • 2013-08-25 Gießener Akademische Gesellschaft:
    Redebeitrag Gustl Mollath bei der Tagung "Die Richter und ihre Denker"
  • 2013-08-25 opablog:
    Klartext Gustl Mollath – GAG-Tagung Update
  • 2013-08-23 PlanetInterview:
    Wilhelm Schlötterer (CSU): Ohne die Medien hätte Mollath keine Chance gehabt
  • 2013-08-23 Der Postillion:
    Freistaat Bayern schickt Mollath saftige Rechnung für sieben Jahre Miete und psychologische Betreuung
  • 2013-08-23 RA Dr. Strate veröffentlicht in Abstimmung mit Gustl Mollath die bisherigen Gutachten:
    Einweisungs-Gutachten des Dr. Klaus Leipziger vom 25.7.2005
    Gutachten des Dr. Hans Simmerl vom 26.9.2007
    Gutachten des Prof. Dr. Hans-Ludwig Kröber vom 27.6.2008
    Gutachten des Prof. Dr. Friedemann Pfäfflin vom 12.2.2011
    Gutachten des Dr. Friedrich Weinberger vom 30.4.2011
    Gutachterliche Stellungnahme des Prof. Dr. Klemens Dieckhöfer vom 8.2.2012
    Protokoll der Anhörung vor der Strafvollstreckungskammer Bayreuth vom 9.5.2011
    Ärztliche Stellungnahmen der Bezirkskrankenhäuser Straubing und Bayreuth an die Strafvollstreckungskammern in Regensburg und Bayreuth (2008 - 2012)
    Betreuungsakte des Vormundschaftsgerichts Bayreuth 2006 (Auszüge)
  • 2013-08-23 Cicero:
    Psychiatrie: Die dubiosen Praktiken der Gutachter
  • 2013-08-23 Nürnberger Zeitung:
    Grüne: "Fall Mollath" soll es nicht mehr geben
  • 2013-08-22 Frankfurter Allgemeine Zeitung:
    Buch von Thomas Darnstädt: "Nichts als ein schlechtes Gefühl" - Wenn die Justiz irrt
  • 2013-08-22 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: Weißbrot, Käse, Kaffeesatz – die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-08-21 Psychiatrie-Missbrauch.de:
    Meinung über das Einweisungsgutachten von Herrn Dr. Leipziger über Herrn Gustl Mollath
  • 2013-08-20 SWR / Report Mainz:
    Gustl Mollath - Erste Schritte in der Freiheit
    Er zeigt sich dankbar gegenüber seinen Unterstützern und fordert Aufklärung
  • 2013-08-19 omnisophie / Gunther Dueck:
    Mollath oder: Späte Gerechtigkeit ist keine Gerechtigkeit
  • 2013-08-19 Nürnberger Nachrichten:
    Grüne wollen "wirklich unabhängige" Gerichte
    Fraktionschef Runge fordert Konsequenzen aus Fall Mollath — Klinikleiter Leipziger wehrt sich gegen Vorwürfe
  • 2013-08-18 opablog:
    Zehn kleine Nachhilfen
  • 2013-08-18 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog:
    Der Fall Mollath: Etappensieg und Raumgewinn
  • 2013-08-17 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning E. Müller:
    Zur notwendigen Reform des § 63 StGB - Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
  • 2013-08-16 taz:
    Mollath bei "Beckmann": Einblicke ins Gutachtersystem
    Gustl Mollath darf bei „Beckmann“ noch einmal seine Geschichte erzählen. Ungeheuerlich aber sind die Aussagen der Psychiaterin, die auch geladen ist
  • 2013-08-16 Telepolis:
    Fall Mollath: Verteidiger will Klageerzwingung gegen Chefarzt Leipziger und Amtsrichter Eberl
    OLG München wird sich mit dem Vorwurf der Freiheitsberaubung auseinandersetzen müssen
  • 2013-08-16 Süddeutsche Zeitung:
    Gustl Mollath bei Beckmann: Mann mit Mission
    Ausverkauf der Seele in der medialen Verwertungsmaschinerie
  • 2013-08-16 opablog:
    Am großen Herz der Medien
    Beckmann, welche Gnade!
  • 2013-08-16 nordbayern.de:
    Der Fall Gustl Mollath und die Abrechnung bei "Beckmann"
    Studiogäste üben heftige Kritik an Richtern, Gutachtern und der Justizministerin
  • 2013-08-16 Ein Buch lesen!:
    Des Pudels Kern ist Mephisto!
    Betrachtung zur Causa Mollath – Die Freitagskolumne, heute von Sylvia B.
  • 2013-08-15 Beckmann (Video):
    Talkshow mit Gustl Mollath, Gerhard Strate, Uwe Ritzer und Hanna Ziegert
  • 2013-08-15 3sat (Video):
    Vertuschung in Blauweiß
    Ein Buch über Bayern und seine Justizskandale: Der Fall Mollath sei nur die Spitze des Eisberges, sagt Wilhelm Schlötterer (CSU). In seinem Buch "Wahn und Willkür" zeigt der ehemals oberste Steuerfahnder Bayerns, dass im Freistaat beides nahe beieinander liegt.
  • 2013-08-15 Junge Welt:
    Verrückte Verhältnisse
    Der US-Psychiater Allen Frances verteidigt die »Normalität« gegen eine »Inflation von Diagnosen«.
    Er möchte die Psychiatrie, aber nicht die Gesellschaft verändern
  • 2013-08-15 RA Dr. Strate:
    Antrag zur Klageerzwingung an das Oberlandesgericht München
    in Sachen Freiheitsberaubung Richter Eberl und Chefarzt Dr. Leipziger
    [s. Bescheid der Staatsanwaltschaft München von 13-07-09]
  • 2013-08-15 Allgemeine Zeitung:
    Fall Gustl Mollath: Aus Wiesbadener Kanzlei wurde gefälschter Gerichtsbeschluss verschickt
  • 2013-08-15 Main-Post:
    Gustl Mollath bezieht Wohnung in Schweinfurt
  • 2013-08-15 Nürnberger Zeitung:
    Mollath: Anwältin zeigt seine Ex-Frau an
    Strafverteidigerin Erika Lorenz-Löblein hat sie bei der Staatsanwaltschaft wegen Prozessbetrugs angezeigt.
    Ihr Kollege Gerhard Strate warf der inzwischen als Geistheilerin tätigen Frau "bösartige Kaltblütigkeit" vor
  • 2013-08-15 opablog:
    Kommunikation
    "Ich glaube, daß die gegensätzlichsten Menschen, die schier verfeindeten, zur Kommunikation im oben definierten Sinne finden müssen"
  • 2013-08-14 NDR / ZAPP (Video):
    Uwe Ritzer (SZ) zum Fall Gustl Mollath
  • 2013-08-14 NDR / ZAPP (Video):
    Beate Lakotta über einseitige Berichterstattung
  • 2013-08-14 NDR / ZAPP (Video):
    Gerhard Strate zur Medienbühne für Gustl Mollath
  • 2013-08-14 Die Welt:
    Gustl Mollath: "In der Psychiatrie wird gefoltert"
  • 2013-08-14 opablog:
    Ein Spezialist für Therapie-Beginn?
  • 2013-08-14Südwest Presse:
    Dunkle Flecken des Systems
    Die Patienten sind völlig gesund und verhalten sich normal, aber in den Psychiatrien erkennt das keiner. Ihre Fragen werden oft ignoriert. Weil sie protokollieren, was mit ihnen geschieht, wird das vom Personal als "pathologisches Schreibverhalten" vermerkt.
  • 2013-08-14 humana conditio:
    Die Schande von Bayreuth: Der Fall Mollath und die Krisen-PR
    Zehn Strategien der Manipulation
  • 2013-08-13Wochenblatt:
    Landtags-SPD bläst im Fall Mollath zum Generalangriff
  • 2013-08-13 Gustl Mollath via Ursula Prem:
    »Ich möchte mich bei allen Menschen herzlich bedanken, die mir, in welcher Form auch immer, Sympathien und Unterstützung zukommen lassen. Es tut mir außerordentlich leid, dass ich rein zeitlich noch nicht in der Lage bin, mich mit jedem Einzelnen in Verbindung zu setzen, weshalb ich noch um ein wenig Geduld bitten möchte. Wie man sich sicher vorstellen kann, ist es nicht ganz einfach, aus dem Nichts heraus eine neue Existenz aufzubauen: Umso dankbarer bin ich allen, die mir mit Rat, Tat und guten Gedanken zur Seite stehen.«
  • 2013-08-13 Stefan-Niggemeier:
    Perlen von den Säuen
    Jung von Matt, die Werbeagentur, die Gustl Mollath nach sieben Jahren in der Psychiatrie als erstes gleich wieder entmündigte
  • 2013-08-13 Telepolis:
    Fall Mollath: Verteidigung will gegen Ex-Frau vorgehen
    Rechtsanwalt Gerhard Strate wirft Petra M. Prozessbetrug vor
  • 2013-08-13 opablog:
    Es eilt Die Zeit im Sauseschritt …
  • 2013-08-13 Die Chronologie wurde aktualisiert
  • 2013-08-13 MEEDIA:
    Autovermieter verursacht einen Shitstorm mit Ansage:
    Sixt fährt mit Mollath gegen die Wand
  • 2013-08-13 opablog:
    Feststellungen und Schlußfolgerungen zum Mollathskandal – die demokratische Opposition II
  • 2013-08-13 SüdwestPresse:
    Die Urangst, ausgeliefert zu sein
    Interview mit Prof. Falkai, Chefarzt der Psychiatrischen Klinik der Universität München
  • 2013-08-13 Juraforum:
    Workshop: Der Fall Mollath – öffentliche Wahrnehmung und Realität der forensischen Psychiatrie
  • 2013-08-13 opablog:
    Wie mag es jetzt hinter den Masken von Herrn Maske und Frau Maske aussehen?
  • 2013-08-12 RA Dr. Strate:
    Erklärung der Verteidigung vom 12.8.2013 und
    Dokumente aus der 2008 geführten Auskunftsklage Gustl Mollaths vor dem Amtsgericht Nürnberg
  • 2013-08-12 Spiegel-Online / Kommentar: Jakob Augstein:
    Fall Mollath: In den Fängen des Paragrafen 63
    Ärzte und Richter unterwerfen sich allzu leicht einer Ideologie der totalen Sicherheit. Aber die Würde der Eingesperrten ist unser aller Würde
  • 2013-08-10 inFranken.de:
    Richterverein zu Fall Mollath: "Politik hat sich zu sehr eingemischt"
  • 2013-08-10 Die Welt:
    Mollath und der Todesfahrer - Irrsinn in Regensburg
  • 2013-08-10 Süddeutsche Zeitung:
    Mollaths Habe doch nicht vernichtet?
  • 2013-08-09 Der Postillion:
    Paranoide Wahnvorstellungen: Bayerns Justizministerin glaubt, Mollaths Freilassung sei ihr Verdienst
  • 2013-08-09 Radio Lora, München (Audio):
    Interview mit Erika Lorenz-Löblein, Anwältin von Gustl Mollath
  • 2013-08-09 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: Erster Stadtbummel in Nürnberg – die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-08-09 Kölner Stadt-Anzeiger:
    „Justiz muss lernen, Fehler zuzugeben“
    Professor Henning Ernst Müller spricht im Interview über Konsequenzen aus dem Fall Mollath für Gerichte, Gutachter und Gesetzgeber
  • 2013-08-09Mitteldeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Vorsitzender des Deutschen Richterbundes fordert Konsequenzen
  • 2013-08-09 Focus:
    Ein Tag mit Mollath in Freiheit: Rostbratwürstchen und düstere Erinnerungen
  • 2013-08-09 Berliner Zeitung:
    Ministerin mit verspieltem Ruf
    Beate Merk nach zehn Jahren als bayerische Justizministerin offenbar am Ende ihrer Karriere angelangt. Sie hat im Fall Mollath tatsächlich alle gegen sich aufgebracht: sogar den Deutschen Richterbund.
  • 2013-08-09 taz:
    „Fehler müssen zugegeben werden“
    Strafrechtsprofessor Henning Ernst Müller wünscht sich, dass die Justiz aus ihren Versäumnissen lernt. Und sie sollte ihre Gutachter öfter wechseln.
  • 2013-08-09 Focus:
    Menschenverachtend und zynisch – Die scheinheilige Ministerin:
    Auch Mollaths Freilassung kann Merk nicht mehr retten
  • 2013-08-09 opablog:
    Spiegel-Online Berichterstattung im Fall Mollath
    Eine Mail von F. Fischer an Herrn Ditz, Chefredakteur von SPON
  • 2013-08-09 Nürnberger Nachrichten:
    Der gründlichste der vielen Unterstützer
    Affäre Mollath: Eine Analyse des früheren Ministerialbeamten Wilhelm Schlötterer [CSU] war Initialzündung
  • 2013-08-09 Nürnberger Nachrichten:
    "Vielleicht sollte ich nach einer Unterkunft fragen" Gespräch mit Gustl Mollath kurz nach seiner Freilassung — Unterstützerkreis bietet ihm Bleibe und Arbeit — Klinik: Hilfe angeboten
  • 2013-08-08 Pflasterritzenflora:
    Maßregelvollzug – Antwort auf die Presseerklärung der DGPPN
  • 2013-08-08Spiegel-Online:
    Fall Gustl Mollath: Systemfehler oder Einzelschicksal?
  • 2013-08-08Deutschlandradio Kultur (Audio):
    "Ist es tatsächlich nur Fantasterei?"
    Anwalt: Richter sollen bei Psychiatrie-Kandidaten "eigene Sachverhaltsermittlungen" anstellen Thomas Saschenbrecker im Gespräch mit Nana Brink
  • 2013-08-08 opablog:
    Feststellungen und Schlußfolgerungen zum Mollathskandal – die demokratische Opposition I
  • 2013-08-08 Wiener Zeitung:
    Kliniken seien "de facto ein rechtsfreier Raum" – Mollath fordert Psychiatrie-Reform
  • 2013-08-08 opablog:
    “Herr Mollath muss die Anstalt innerhalb von drei Stunden verlassen, denn es ist ja kein Hotel!”
  • 2013-08-08 Telepolis:
    Fall Mollath: "Durch die Freilassung ist der Rechtsstaat nicht wiederhergestellt"
    Initiative der Bayerischen Strafverteidiger fordert Richterwahlausschüsse – Rücktrittsforderungen an Merk - Krumme Geschäfte der HypoVereinsbank
  • 2013-08-08 Westdeutscher Rundfunk WDR5 (Audio):
    Der Fall Mollath: Interview mit Inge Aures, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag von Bayern,
    Mitglied im Untersuchungssausschuss
  • 2013-08-08 der Freitag:
    Maßregel für die Gesellschaft
    Psychiatrie Der Fall Mollath hat die Öffentlichkeit aufgeschreckt. Es geht aber nicht nur um die Unschuld eines Einzelnen. Das System der Psychiatrie muss dringend diskutiert werden
  • 2013-08-08 Nürnberger Zeitung:
    Mollath schottet sich erst einmal ab
    Auch seine Unterstützer wissen: Die Entlassung aus der Psychiatrie und die Wiederaufnahme des Falls waren nur ein Etappensieg. Der Kampf für Mollath und seine Helfer geht weiter.
  • 2013-08-08 Focus:
    Nach sieben [-einhalb] Jahren aus Psychiatrie entlassen:
    Gustl Mollath zurück im Leben:
    "Der Wind der Freiheit umweht einen"
  • 2013-08-08 Neue Züricher Zeitung:
    Justizskandal in Bayern: Politische Nachbeben im Fall Mollath
  • 2013-08-07 Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.:
    Pressemitteilung: Die Initiative Bayerischer Strafverteidiger/innen fordert als Konsequenz aus dem Fall Mollath die Schaffung von Richterwahlausschüssen auch in Bayern
  • 2013-08-07 Süddeutsche Zeitung (Video):
    Prantls Politik zu Mollath: "Die Leute werden zu Recht rebellisch"
  • 2013-08-07 De legibus / Oliver Garcia:
    Fall Mollath: Regensburger Richter im geistigen Ausnahmezustand
  • 2013-08-07 Süddeutsche Zeitung:
    Nach der Entlassung aus der Psychiatrie: Mollath will weiter kämpfen
    Nun spricht Mollath erstmals über seine Zukunftspläne: Wie er sein Privatleben organisieren will, was er sich von der Politik erhofft und welche Erwartungen er an das Wiederaufnahmeverfahren knüpft - "eine vollständige Rehabilitierung".
  • 2013-08-07 Bayerischer Rundfunk (Video):
    Nach Mollath-Entlassung: Weiter Kritik an Justizministerin Merk
  • 2013-08-07 Erlanger Nachrichten:
    Schlechtachtern im Fall Mollath den Kampf angesagt
  • 2013-08-07 Nürnberger Nachrichten:
    "Vielleicht sollte ich nach einer Unterkunft fragen"
    Gespräch mit Gustl Mollath kurz nach seiner Freilassung — Unterstützerkreis bietet ihm Bleibe und Arbeit — Klinik: Hilfe angeboten
  • 2013-08-07 Carta / Wolfgang Michal:
    Fall Mollath: Der lange Freiheitskampf der Beate Merk
  • 2013-08-07 Telepolis:
    Unter Verletzten
  • 2013-08-06 RA Dr. Strate:
    Erklärung zur Anordnung der Wiederaufnahme vom 6.8.2013
  • 2013-08-06 Telepolis:
    Fall Mollath: Blamage für 7. Strafkammer des Regensburger Landgerichts
    Oberlandesgericht befürchtet von den Regensburger Richtern kein objektives Urteil
  • 2013-08-06 The Independent:
    Germany’s worst miscarriage of justice? 'Paranoid' husband freed after he was mistakenly held in asylum for seven years
    Gustl Mollath was forcibly committed to psychiatric care in 2006 after a court rejected his claims that bank staff, including his wife, were smuggling millions into Swiss accounts
  • 2013-08-06 Internet-Law / RA Thomas Stadler:
    OLG Nürnberg ordnet Wiederaufnahme an: Mollath kommt sofort frei
  • 2013-08-06 Focus:
    Der letzte Tag eines Justiz-Opfers in der Psychiatrie
    Verteidigerin: Mollath hatte sein Zimmer bis 15 Uhr zu räumen – ohne Kartons, ohne Hilfe
  • 2013-08-06 Süddeutsche Zeitung / Kommentar Heribert Prantl:
    Die im Dunkeln sieht man nicht
  • 2013-08-06 Süddeutsche Zeitung:
    Gustl Mollath frei – Die zynischen Sätze der Beate Merk
  • 2013-08-06 Bayerischer Rundfunk:
    Mollath frei - Der Fall und die Folgen
  • 2013-08-06 Frankfurter Allgemeine Zeitung / Kommentar Albert Schäfer:
    Aus dem Dickicht
    Es ist bedauerlich, dass sich Richter im Fall Mollath heillos im juristischen Unterholz verirrt haben. Aber Richter sind es auch, die den Weg aus dem Dickicht bahnen.
  • 2013-08-06 Süddeutsche Zeitung:
    Oberlandesgericht Nürnberg: Gustl Mollath kommt frei
    Das Oberlandesgericht Nürnberg ordnet im Fall Gustl Mollath die Wiederaufnahme des Verfahrens an.
    Mollath sei unverzüglich aus der Psychiatrie zu entlassen.
  • Steve Geshwister: Langeweile Kröber und Leipziger: Bald Langeweile? ©Steve Geshwister
  • 2013-08-06 Gustl Mollath wird unter schikanösen und unwürdigen Umständen nach 2717 Tagen aus der Gefangenschaft der bayerischen Zwangspsychiatrien entlassen.
    [s. opablog: “Herr Mollath muss die Anstalt innerhalb von 3 Stunden verlassen, denn es ist ja kein Hotel!”]
  • 2013-08-06 Oberlandesgericht Nürnberg:
    Beschluss zur Aufhebung der Ablehnung der Wiederaufnahmeanträge durch das Landgericht Regensburg: Den Beschwerden von Verteidigung und Staatsanwaltschaft wird stattgegeben, Das Wiederaufnahmeverfahren wird an eine andere Kammer des LG Regensburg verwiesen. Die Grundlage für eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus entfällt.
    [Pressemitteilung OLG Nürnberg]
  • 2013-08-06 Die Chronologie wurde aktualisiert
  • 2013-08-05 opablog:
    Beate N. – Als die Hoffnung gestorben war …
  • 2013-08-05 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller:
    Sind die Wiederaufnahmeanträge im Fall Mollath unzulässig?
    Der Beschluss des LG Regensburg in der Detail-Kritik: Update
  • 2013-08-05 Bayerischer Rundfunk / Frankenschau (Video):
    Psychiatrie-Chef unter Plagiatsverdacht
  • 2013-08-04 der Freitag:
    Das Monstrum auf die Titelseite!
    Nicht nur die NSA-Affäre lässt ahnen, dass wir momentan in einer Demokratie- und Vertrauenskrise stecken. Staats- und Identitätskrise könnten folgen.
  • 2013-08-04 Neues Deutschland:
    »Beate Merk als Justizministerin untragbar« – Verwaltungsjurist übt scharfe Kritik im Fall Mollath
  • 2013-08-04 Pflasterritzenflora:
    Ist Mollath (immer noch) gefährlich?
  • 2013-08-04 Der Tagesspiegel / Kommentar Harald Martenstein:
    Der Fall Gustl Mollath: Guantanamo auf Deutsch
    Im Fall Gustl Mollath läuft der Rechtsstaat Amok gegen das wichtigste Rechtsprinzip
  • 2013-08-03 etwasanderekritik:
    Fall Mollath: GERMAN BANK HVB ADMITS CRIMINAL WRONGDOING…
  • 2013-08-03 Mittelbayerische Zeitung:
    Anwälte protestieren für Mollaths Freiheit
    Der Fall Gustl Mollath empört weiter viele: Am Freitag demonstrierte die Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger vor dem Landgericht Regensburg
  • 2013-08-03 Die Chronologie wurde aktualisiert
  • 2013-08-03 meinungsverbrechen.de:
    Gustl Mollath: “Sehr viel intellektuelle Energie und juristische Beredsamkeit für ein Unrechtsurteil”
    Radio-Z im Interview mit Dr. Gerhard Strate, dem Rechtsanwalt von Gustl Mollath.
  • 2013-08-02 RA Dr. Kleine-Cosack:
    Schriftsatz zur Stellungnahme des Generalbundesanwalts an das Bundesverfassungsgericht
  • 2013-08-02 Bayerische Staatszeitung:
    "Zwang war noch nie gesundheitsfördernd"
    Heiner Dehner, Psychiatriekoordinator der Stadt Nürnberg und Geschäftsführer des Krisendienstes Mittelfranken , über die steigende Zahl von Einweisungen, Missstände im System und den Fall Gustl Mollath
  • 2013-08-02 Mittelbayerische Zeitung /Kommentar Pascal Durain:
    Bewährungsprobe Mollath
    Sein Schicksal ist zu einer schweren Prüfung für den Rechtsstaat und die bayerische Justiz geworden.
  • 2013-08-02 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog:
    Der Fall Mollath: Die letzte Bastion: Update
  • 2013-08-02 Telepolis:
    Fall Mollath: Plagiatsjäger erhebt Vorwürfe gegen Dr. Klaus Leipziger
  • 2013-08-02 taz:
    Bayerisches Justizdrama: Generalbundesanwalt hilft Mollath
  • 2013-08-02 Handelsblatt:
    Psychiatrie-Unterbringung: Generalbundesanwalt rügt Richter im Fall Mollath
  • 2013-08-02 Süddeutsche Zeitung:
    Zweifel an bayerischen Gerichten: Mollath erhält Hilfe aus Karlsruhe
    Nach SZ-Informationen zweifelt auch Generalbundesanwalt Range am korrekten Vorgehen bayerischer Gerichte in dem Fall - und das kurz vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.
  • 2013-08-02 opablog:
    Feststellungen und Schlußfolgerungen zum Mollathskandal – die Machtseite
  • 2013-08-02 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Mollath: Generalbundesanwalt rügt OLG Bamberg
    Generalbundesanwalt Harald Range soll im Fall Mollath schwere Kritik am Oberlandesgericht (OLG) Bamberg geübt haben. Die Bamberger Richter hätten nicht hinreichend belegt, warum von Mollath eine Gefahr ausgehen solle.
  • 2013-08-02 Pflasterritzenflora:
    Mollath zu recht hinter Gittern?
  • 2013-08-02 Schockwellenreiter:
    Neuer HVB-Skandal – Rudolf Schmenger im Interview
  • 2013-08-02 Bayerischer Rundfunk:
    Wiederaufnahmeverfahren: Anwälte demonstrieren für Mollath
    Außergewöhnlicher Protest: Knapp 20 Anwälte haben am Freitagvormittag in ihren schwarzen Roben vor dem Regensburger Justizgebäude für den in der Psychiatrie untergebrachten Gustl Mollath demonstriert.
  • 2013-08-02 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: Der blinde Fleck der Menschenrechte
    die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-08-02 Telepolis:
    Fall Mollath: "Der Schaden für die Justiz ist sehr groß"
    Interview mit dem Vorsitzenden der Initiative Bayerischer Strafverteidiger und Strafverteidigerinnen - Demonstration am Freitag
  • 2013-08-01 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller:
    Sind die Wiederaufnahmeanträge im Fall Mollath unzulässig?
    Der Beschluss des LG Regensburg in der Detail-Kritik
  • 2013-08-01 Videos wurde aktualisiert: PatVerfü
  • 2013-07-31 Handelsblatt:
    Neues Verfahren abgelehnt: Mollath bleibt in Psychiatrie
    Sein Schicksal sorgt deutschlandweit für Empörung
  • 2013-07-31 Stimmen aus China:
    In China Alltag – der Fall Mollath
  • 2013-07-31 Weitere Fälle wurde aktualisiert: Claudia Mühlhölzl
  • 2013-07-30 Das Bundesverfassungsgericht sendet die Stellungnahme des Generalbundesanwalts Range zur Verfassungsbeschwerde an RA Dr. Kleine-Cosack
  • 2013-07-30 stoersender.tv:
    Interview mit dem Ex-Steuerfahnder Rudolf Schmenger und Kommentar von Dieter Hildebrandt
    [Website von stoersender.tv]
  • 2013-07-30 ZDF Frontal21:
    Mollath – in den Mühlen der Justiz
    [direkt zum 8-min Video]
  • 2013-07-30 regensburg-digital:
    Fall Mollath: Strafverteidiger-Demo vor dem Landgericht
    „113 Seiten Unverschämtheit“
  • 2013-07-30 Main-Post:
    „Der Fall Mollath ist zugleich ein Fall Merk“
    Grünen-Chef Martin Runge und Autor Wilhelm Schlötterer [CSU] wollen Aufklärung
  • 2013-07-30 Eyes Wide Shut:
    Aufruf! Solidaritäts-Demo für Gustl Mollath und gegen Menschenrechtsverletzungen durch Missbrauch von Wirtschaftsmacht
  • 2013-07-30 Süddeutsche Zeitung:
    Verfassungsgericht zu Psychiatrie-Einweisungen: Nadelstiche für die Freiheit
    Viel zu leicht und zu lange werden Menschen in der Psychiatrie eingesperrt. Die Beschwerden häufen sich, weil deutsche Gerichte ihre Anordnungen lustlos begründen. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe kassiert diese Entscheidungen der Reihe nach - mit System.
  • 2013-07-29 Frankfurter Allgemeine Zeitung:
    Fall Mollath: Im Zweifel nicht für den Richter
    Man muss nicht zwei juristische Staatsprüfungen abgelegt haben, um zu sehen, was im Fall Gustl Mollath allein Rechtsfrieden verspricht: Eine neue Verhandlung, eine neue Beweisaufnahme, ein neues Urteil.
  • 2013-07-29 Frankenfernsehen:
    Freiheit für Gustl Mollath: Demonstration in Nürnberg
  • 2013-07-28 Süddeutsche Zeitung:
    Demonstration für Gustl Mollath "Seine Freiheit ist auch unsere Freiheit"
  • 2013-07-28 Focus / Kommentar RA Prof. Ernst Fricke:
    "Gute Juristen und auch sonst von mäßigem Verstande?"
    Darum ist es nur eine Frage der Zeit, bis Gustl Mollath wieder frei ist
  • 2013-07-28 Gutjahrs Blog:
    Seehofer auf Facebook: Das können Sie alles löschen
  • 2013-07-28 Die Welt:
    Die Justiz untergräbt ihr Fundament
  • 2013-07-28 Dr. Rudolf Sponsel:
    Eindrücke von der Kundgebung Recht und Freiheit für Gustl Mollath in Nürnberg
  • 2013-07-27 RA Dr. Strate:
    Erklärung der Verteidigung – dieses Mal nicht in der Sache Mollaths, sondern in der Sache der vielen anderen Mollaths
    Vorsicht mit Eingaben beim bayerischen Ministerpräsidenten – es besteht unmittelbare Unterbringungsgefahr!
  • 2013-07-27 Ex-Steuerfahnder Rudolf Schmenger und
    Ministerialrat a. D. Dr. Wilhelm Schlötterer (CSU)

    sprechen u. a. auf der Kundgebung Recht und Freiheit für Gustl Mollath in Nürnberg (Video)
  • 2013-07-27 Bayerischer Rundfunk: Nürnberg: Demo für Mollath
  • 2013-07-27 Legal Tribune:
    Wahlprogramme – Teil 2: Die Unabhängigkeit der Staatsanwälte
  • 2013-07-27 Focus:
    Fall Mollath: "Wenn nötig, gehen wir vor den Europäischen Gerichtshof"
    Interview mit der Rechtsanwältin Erika Lorenz-Löblein
  • 2013-07-27 The European:
    Immer wieder Mollath
    Der Fall um den seit sieben Jahren in der Psychiatrie untergebrachten Gustl Mollath wird immer kurioser. Das liegt auch daran, dass er eigentlich allen üblichen Konventionen trotzt.
  • 2013-07-26 Bayerischer Rundfunk / Der Funkstreifzug (Audio):
    Der Fall Mollath: Die Grenzen des Mitleids
  • 2013-07-26 RA Dr. Strate:
    Erklärung der Verteidigung in der Sache des Gustl Mollath
  • 2013-07-26 RA Dr. Strate:
    Verfassungsbeschwerde gegen den Beschluss des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 22.07.2013
  • 2013-07-26 humana conditio:
    Mollath – verrückt oder nicht?
  • 2013-07-26 Internet-Law / RA Thomas Stadler:
    Vorerst kein Wiederaufnahmeverfahren in Sachen Mollath – Zu Unrecht
  • 2013-07-26 SWR / Report Mainz:
    FAQ zum Fall Mollath: Im Labyrinth der Gerichtsinstanzen
  • 2013-07-26 junge Welt:
    Pro-Mollath-Demo mit Neonazis? Nürnberger Veranstalter mit unterschiedlicher Bewertung. Polizei weiß von nichts
  • 2013-07-26 B90/Die Grünen Landtag Bayern:
    Großkundgebung in Nürnberg: Recht & Freiheit für Gustl Mollath!
  • 2013-07-26 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Gustl Mollath: Anwalt kündigt neue Verfassungbeschwerde an
  • 2013-07-26 B90/Die Grünen Landtag Bayern:
    "Einer der größten bayerischen Justiz- und Politikskandale erlebt seine Fortsetzung"
    Dr. Martin Runge kritisiert das "Hineinredigieren des Oberstaatsanwalts" in den Wiederaufnahmeantrag
  • 2013-07-26 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: Schreiben an den U-Ausschuss des Bayerischen Landtags
  • 2013-07-26 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Hoffen auf das Bundesverfassungsgericht
  • 2013-07-26 Bayerischer Rundfunk / B2 kulturWelt:
    Gustl M. – Der kafkaeske Fall Mollath
  • 2013-07-26 Pflasterritzenflora:
    Mollath, sentimental
  • 2013-07-26 junge Welt:
    »Perle des Schreckens« – Gerichtsbeschluß im Fall Mollath stößt parteiübergreifend auf Unverständnis
    Am Samstag Demo in Nürnberg
  • 2013-07-26 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog:
    Der Fall Mollath: Die letzte Bastion
  • 2013-07-25 Legal Tribune:
    Keine Wiederaufnahme im Fall Mollath: "Ich bin nach wie vor ziemlich betroffen"
    Interview mit Prof. Dr. Henning Ernst Müller
  • 2013-07-25 SWR1:
    Zweifel im Gerichtssaal: Radio-Interview mit Dr. Gerhard Strate
  • 2013-07-25 Mittelbayerische Zeitung:
    Professor Müller nimmt Stellung
    Der Regensburger Strafrechtsprofessor Henning Ernst Müller zeigte sich vom Beschluss erschüttert
  • 2013-07-25 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Gustl Mollath: Seehofer fordert Aufklärung
    Strafrechtsexperte ist "erschüttert"
  • 2013-07-25 General-Anzeiger Bonn:
    Fall Mollath: Bonner Professor kritisiert die Justiz
  • 2013-07-25 Westdeutsche Zeitung:
    "Jetzt erst recht": Der Kampf des Gustl Mollath geht weiter
  • 2013-07-25 Bayerischer Rundfunk:
    Bayreuth: Gustl Mollath und der grüne Hügel
  • 2013-07-24 Generalbundesanwalt Range:
    Stellungnahme zur Verfassungsbeschwerde von Gustl Mollath
  • 2013-07-24 Neuer Wiesentbote:
    Sternfahrt für Gustl Mollath nach Nürnberg
    In Nürnberg, der Stadt des Friedens und der Menschenrechte, fordert das Menschenrechtsforum Gustl Mollath mit einer Großkundgebung "Recht und Freiheit für Gustl Mollath!"
  • 2013-07-24 Rhein-Zeitung:
    Sekt mit Seehofer? Gabriele Pauli lädt Gustl Mollath zum Bayreuth-Empfang
  • 2013-07-24 nordbayern.de:
    Mollath von Regensburger Entscheidung enttäuscht
  • 2013-07-24 Die Welt:
    Geplatztes Verfahren: Fall Mollath wird zum Problem für Ministerin Merk
  • 2013-07-24 Die Achse des Guten / Rainer Bonhorst:
    Die Sache mit dem Rechtsstaat
  • 2013-07-24 Spiegel Online:
    Wiederaufnahme abgelehnt: Mollaths zäher Kampf
  • 2013-07-24 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: Einladung von MdL Dr. Gabriele Pauli zum Empfang der Bayerischen Staatsregierung [siehe Paulis Rede im Bayerischen Landtag]
  • 2013-07-24 Süddeutsche Zeitung:
    Reaktionen auf den Mollath-Gerichtsentscheid: Schwer nachvollziehbar
  • 2013-07-24 Carta / Wolfgang Michal:
    Der Fall Mollath: Eine Machtdemonstration
  • 2013-07-24 Süddeutsche Zeitung / Kommentar Uwe Ritzer:
    Fall Mollath: Gefahr für das Ansehen des Rechtsstaats
  • 2013-07-24 opablog:
    Monument eines Schandmals
  • 2013-07-24 Frankfurter Allgemeine Zeitung:
    Landgericht Regensburg: Gustl Mollath bleibt weiter in der Psychiatrie
  • 2013-07-24 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller:
    Kommt Mollath bald frei?
  • 2013-07-24 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Gustl Mollath: Gericht lehnt Wiederaufnahme ab
  • 2013-07-24 Süddeutsche Zeitung:
    Landgericht Regensburg: Gustl Mollath muss in der Psychiatrie bleiben
  • 2013-07-24 Die Verteidigung legt sofortige Beschwerde gegen den Beschluss des Landgerichts Regensburg ein.
  • 2013-07-24 Das Landgericht Regensburg verwirft die Wiederaufnahmeanträge sowohl der Verteidigung, als auch der Staatsanwaltschaft Regensburg
    [Pressemitteilung zu dem Beschluss vom 24.07.2013]
    [Originalbeschluss via RA Dr. Strate]
  • 2013-07-23 Ein Buch lesen:
    Gustl Mollath – Buchvorstellung mit Wilhelm Schlötterer [CSU]
  • 2013-07-23 taz:
    Psychiatrischer Maßregelvollzug: Nachdenken über Gustl M.
    Den Fall Mollath nutzt die Neue Richtervereinigung zu Reformvorschlägen für den Maßregelvollzug. Das ist auch im Sinne der Bundesjustizministerin.
  • 2013-07-23 opablog:
    Menschenrechte in Zeiten der “marktkonformen Demokratie”, die Bedeutung der Öffentlichkeit und die Notwendigkeit von Informationsportalen freier Bürger (III)
  • 2013-07-23 Mittelbayerische Zeitung:
    Mollath will nicht um Gnade winseln
    Er erklärt, dass er nur wirklich frei sein könne, wenn das „skandalöse Urteil“ gegen ihn aufgehoben wird.
  • 2013-07-23 Süddeutsche Zeitung:
    Mollath bei Buchvorstellung: Draußen, aber nicht frei
  • 2013-07-23 GEP Walter-von-Baeyer-Gesellschaft für Ethik in der Psychiatrie e.V.:
    Stellungnahme zum Interview von Telepolis mit Prof. Kröber
    [s. Interview mit Prof. Kröber bei Telepolis und juristisches Statement von Prof Müller dazu (im Update vom 04.07.)]
  • 2013-07-23 Sat1 Bayern (Video):
    Fall Mollath: Kurzer Ausflug in die Freiheit
  • 2013-07-23 Bayerischer Rundfunk (Video):
    Buchvorstellung "Wahn und Willkür" [Dr. Wilhelm Schlötterer (CSU)]
  • 2013-07-23 Telepolis:
    Fall Mollath: Oberlandesgericht verwirft Beschwerde
    Befangenheitsantrag von Strafverteidiger Gerhart Strate gescheitert –
    Mollath-Freund widerspricht Darstellung des Regensburger Landgerichts
  • 2013-07-23 Schwäbische Zeitung:
    Mollath-Anwalt kritisiert Gutachter-Praxis
    Im Fall Gustl Mollath ist dessen Anwalt Gerhard Strate hart mit den bislang beauftragten Gutachtern in Gericht gegangen.
  • 2013-07-22 opablog:
    Camembert in der bayerischen Sommerhitze
    Verbrechen – aber kein Verbrecher
  • 2013-07-22 Weitere Fälle wurde aktualisiert: Josef Nusser
  • 2013-07-22 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Gustl Mollath Landgericht Regensburg kann nun entscheiden
    Anwältin: Falschaussagen von Chefarzt und Ex-Frau
  • 2013-07-22 Buergerstimme:
    Gustl Mollath – ein sonderbarer Fall oder doch ein Musterbeispiel?
  • 2013-07-22 Frankfurter Allgemeine Zeitung:
    Fall Mollath Horstopheles
    Kein Zweifel: Es ist hohe Zeit für eine Wiederaufnahme des Verfahrens Mollath.
    Nur ist Horstopheles alias Seehofer der falsche Mann, der Justiz Beine zu machen.
  • 2013-07-22 Mittelbayerische Zeitung:
    Buchvorstellung mit Gustl Mollath: Am Dienstag stellt der prominente Strauß-Kritiker Wilhelm Schlötterer [CSU] in Bayreuth in einer Pressekonferenz sein neues Buch "Wahn und Willkür" vor. [Es handelt sich um keine öffentliche Veranstaltung]
  • 2013-07-22 merkur-online:
    Neues Werk des CSU-Kritikers: Strauß-Vernichtungsbuch: Schlötterer teilt wieder aus
  • 2013-07-22 nordbayern.de:
    Montagsdemo für Gustl Mollath
    Die "Nürnberger Initiative gegen Hartz IV und Sozialabbau" wird immer wieder, jeweils montags um 17:30 Uhr an der Lorenzkirche, eine Aktion durchführen.
  • 2013-07-21 Abendzeitung München:
    Sozialministerin Christine Hadertauer: Ministergatte ermöglicht Mörder Frankreichurlaub
    [s. Brief von Gustl Mollath an die StVK Straubing]
  • 2013-07-21 Gehirnsturm:
    UPDATE! [Mollath] Die Atteste oder die Frage nach "unecht”, "gefälscht” oder "echt”
  • 2013-07-20 World Socialist Web Site:
    Gezielte Vertuschung im Fall Mollath
  • 2013-07-20 Die Chronologie wurde aktualisiert: #64
  • 2013-07-19 Yahoo-Nachrichten:
    Im Zweifel für die Sicherheit
  • 2013-07-19 Ein Buch lesen:
    Gustl Mollath – Waldorfschule: »Keine Verantwortung für die Angelegenheiten von Ehemaligen«
    Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-07-19 Die Chronologie wurde aktualisiert: #197
    Unter Videos wurden weitere Beiträge hinzugefügt
  • 2013-07-18 RA Dr. Strate:
    Schriftsatz ans Oberlandesgericht Nürnberg in Sachen Befangenheitsantrag Landgericht Regensburg
  • 2013-07-18 ServusTV:
    Unschuldig hinter Gittern – Justizopfer und ihr Kampf um Gerechtigkeit
  • 2013-07-18 Süddeutsche Zeitung:
    Justizministerin Merk über Fall Mollath "Die Zweifel der Öffentlichkeit treiben mich um"
  • 2013-07-18 opablog:
    Menschenrechte in Zeiten der "marktkonformen Demokratie", die Bedeutung der Öffentlichkeit und die Notwendigkeit von Informationsportalen freier Bürger (II)
  • 2013-07-18 Deutschlandfunk:
    Mollath-Urteil trägt "Stempel der Rechtsbeugung" (Audio)
    Heribert Prantl sieht Systemschwäche bei Einweisung in psychiatrische Anstalten
  • 2013-07-18 Süddeutsche Zeitung:
    Wiederaufnahme des Prozesses im Fall Mollath: Landgericht verschiebt Entscheidung
  • 2013-07-18 opablog:
    Menschenrechte in Zeiten der "marktkonformen Demokratie", die Bedeutung der Öffentlichkeit und die Notwendigkeit von Informationsportalen freier Bürger (I)
  • 2013-07-18 Mittelbayerische Zeitung:
    Mollath: Unruhe auf allen Ebenen: Im Landtag sorgt der Fall für Streit.
  • 2013-07-18 Telepolis:
    Fall Mollath: Anwältin wirft Chefarzt Falschaussage vor
    Verteidigerin erhebt massive Vorwürfe gegen den Leiter der Forensischen Psychiatrie in Bayreuth, Details zur Veränderung der Mollath-Akten
  • 2013-07-17 RAin Lorenz-Löblein trägt dem LG Regensburg beispielhaft weitere WA-Gründe vor: So die uneidliche Falschaussage von Petra Mollath, Dr. Leipziger und eines Polizeiobermeisters.
    Sie teilt zum WA-Antrag der StA mit, dass mit der Aussage von Dr. Wörthmüller, dass insbesondere zu seiner Aussage betreffend des "Gefälligkeitsgutachtens" noch keine Beweiserhebung erfolgt war, ein zulässiger Wiederaufnahme-Grund vorliege, und die unterschiedliche Qualifikation der Ärzte wesentliche Tatsache ist. Zum Hinweis des Gerichts wird vorgetragen, dass der Urkundenbegriff von § 249 gilt, somit eine unechte und verfälschte Urkunde im Verfahren als Beweismittel diente.
  • 2013-07-17 Weser-Kurier:
    Zwangseinweisung in die Psychiatrie – Fall Mollath: Bremen will Strafrechtsreform
  • 2013-07-17 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath und die Politik Justizministerin ohne Rückendeckung
  • 2013-07-17 Süddeutsche Zeitung:
    Ministerpräsident zum Fall Mollath: Seehofer dementiert Attacke auf Justizministerin
  • 2013-07-17 Telepolis:
    Fall Mollath: Ohrfeige für Bayreuther Landgericht
    Oberlandesgericht in Bamberg gibt Beschwerde des Zwangspsychiatrisierten statt – Veränderung der Krankenakte
  • 2013-07-16 RA Dr. Kleine-Cosack:
    Stellungnahme zur Verfassungsbeschwerdeverfahren von Gustl Mollath

    [s. Verfassungsbeschwerde Kleine-Cosack in Sachen Mollath v. 2012-01-11]
  • 2013-07-16 AndreasLoesche:
    "Essen Sie noch zu Mittag oder sollen wir’s wegtun?"
    Ulrike Heucken hat Gustl Mollath besucht – ein Gastbeitrag
  • 2013-07-16 Süddeutsche Zeitung / Kommentar Heribert Prantl:
    Fall Mollath: Korrektur einer Farce
  • 2013-07-16 Woidpresse:
    Psychiatrie: Zwischen Ermessen und Wissenschaft
    Interview mir dem Psychiater Dr. Simmerl, Leitender Arzt am Bezirksklinikum Mainkofen
  • 2013-07-16 Deutsche Welle:
    Zum Verrücktwerden: Der Fall Gustl Mollath
    Wurde der Nürnberger Gustl Mollath eingesperrt, weil er unbequeme Wahrheiten aussprach?
  • 2013-07-16 Die Welt:
    Gustl Mollath kann neue Hoffnung schöpfen
    Die Gerichte bringen Bewegung in den Fall Gustl Mollath. Doch selbst wenn der 56-Jährige schnell aus der geschlossenen Abteilung frei kommen sollte – der Eindruck bleibt: Der Staat hat versagt.
  • 2013-07-16 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Mollath: Oberlandesgericht fordert neues Gutachten
    Das OLG Bamberg hat eine Entscheidung des Landgerichts Bayreuth zur Fortdauer der Unterbringung Gustl Mollaths kassiert
  • 2013-07-16 Weitere Clips wurden unter Videos hinzugefügt
  • 2013-07-16 RA Dr. Strate:
    Beschwerdebegründung an das Landgericht Regensburg zur Ablehnung des Befangenheitsantrags
  • 2013-07-16 Oberlandesgericht Bamberg:
    Beschluss zur Beschwerde der Verteidigung gegen das Urteil der Strafvollstreckungskammer am Landgericht Bayreuth
  • 2013-07-16 Telepolis:
    Fall Mollath: Bayerischer Generalstaatsanwalt in der Kritik
    Strafverteidiger Gerhardt Strate hinterfragt das Agieren von Hasso Nerlich im Zusammenhang mit dem neu aufgetauchten Attest
  • 2013-07-15 Landgericht Regensburg:
    Ablehnender Beschluss
    zum Befangenheitsantrag von RA Dr. Strate von 2013-07-04
  • 2013-07-15 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Gustl Mollath: Gerichtsentscheidung verzögert sich
  • 2013-07-15 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Sofortige Freilassung oder geschlossene Psychiatrie
  • 2013-07-15 Nürnberger Zeitung:
    Wie kam Mollaths Ex-Frau an das Attest?
  • 2013-07-15 Süddeutsche Zeitung / Kommentar Heribert Prantl:
    Straftäter in der Psychiatrie: Die Verrechtlichung eines rechtlosen Rechts
  • 2013-07-15 Neues Deutschland:
    Reformbedarf: Jörg Meyer über die Zwangsunterbringung von psychisch Kranken
  • 2013-07-15 Schwäbische Zeitung:
    Fall Mollath zeigt das Dilemma der Gerichtspsychiatrie: Seelen-Kur hinter Panzerglas
  • 2013-07-14 opablog:
    1. Versuch: Otto Lapp bringt Hasso Nerlich auf Vordermann
  • 2013-07-14 Gehirnsturm:
    [Mollath] Die Atteste oder die Frage nach "unecht", "gefälscht" oder "echt"
  • 2013-07-14 RA Dr. Strate sendet einen ergänzenden Schriftsatz (zu dem von 2013-07-12) an das Landgericht Regensburg
  • 2013-07-13 Bayerischer Rundfunk (Video):
    Reformpapier: Einweisung in Psychiatrie soll erschwert werden
  • 2013-07-13 Die Chronologie wurde aktualisiert: #50 #81 #186 #189 #192 #193 #195
    unter Videos wurden weitere hinzugefügt.
  • 2013-07-13 Gehirnsturm:
    [Mollath] Ein angeblich "neues" altes Attest soll nun alles ändern?
  • 2013-07-13 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Justizministerin plant Strafrechtsreform
  • 2013-07-13 Ein Buch lesen!:
    Offener Brief von Gustl Mollath an die Landtagsabgeordnete Brigitte Meyer (FDP)
  • 2013-07-13 Ein Buch lesen!:
    Offener Brief von Gustl Mollath an den Landtagsabgeordneten Dr. Florian Herrmann (CSU)
  • 2013-07-12 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: Im falschen Film - die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-07-12 SZ jetzt.de / Heribert Prantl:
    Menschen, die nichts zählen: Tausende Straftäter sind in der Psychiatrie untergebracht - und sind dort rechtloser als Häftlinge in Gefängnissen.
  • 2013-07-12 Stellungnahme von RA Dr. Strate an das Landgericht Regensburg
  • 2013-07-11/12 Zuschriften des Landgerichts Regensburg an RA Dr. Strate
  • 2013-07-12 Gustl Mollath teilt mit:
    Herr S., der verstorbene Kunde der Ehefrau, vererbte der damaligen Frau Mollath auch ein Konto bei der AKB-Bank, einer Tochter der ehemaligen Hypobank, in Zürich. Nach Übernahme des Kontos mit Hilfe des Erbscheins wurde das Konto umbenannt. Seine Ex-Frau habe auf einer Weiterbildung und Feierlichkeit mit einem Herrn von der AKB-Bank gesprochen. Es sei noch eine Frau dabei gewesen, die behauptet habe, sie sei gut bekannt mit Franz-Josef-Strauß gewesen. Unbekannt ist, ob die Ehefrau des damaligen Kunden an den Schweizer Konten beteiligt wurde. Ebenso ist Herrn Mollath unbekannt, ob das Schweizer Konto bei der Erbschaftssteuer berücksichtigt wurde.
  • 2013-07-12 Deutschlandfunk:
    Ein Drama in vielen Akten
  • 2013-07-12 Telepolis:
    Fall Mollath: Das Millionenerbe und ein erhängter Kunde
    Erbschaft der Ex-Frau wirft viele Fragen auf – Bundesjustizministerium beobachtet Fall Mollath weiter - § 63 StGB soll überarbeitet werden
  • 2013-07-12 der Freitag:
    Die Affäre Mollath
  • 2013-07-11Deutschlandfunk:
    Ein Drama in vielen Akten
  • 2013-07-11 opablog:
    Da sind keine Dämonen am Werk
  • 2013-07-11 Merkur-Online:
    Ex-Frau hat aufgeräumt: Altes Attest entdeckt - Wende im Fall Mollath?
  • 2013-07-10 MdB Annette Groth / Die Linke:
    Verantwortliche im Fall Mollath müssen endlich bestraft werden!
  • 2013-07-10 Nürnberger Zeitung:
    Fall Mollath: Wer ist die "allgemein bekannte" Kundin? Schwarzgeldgeschäfte werden erneut untersucht
  • 2013-07-10 opablog:
    Mollath und die Macht
  • 2013-07-10 Nürnberger Zeitung:
    Kunde hinterließ Mollaths Ex-Frau ein Millionenerbe
  • 2013-07-10 Telepolis:
    Beate Merk: Keine Verletzung der Grundrechte im Fall Mollath
    Anwältin Gustl Mollaths weist die Ministerin auf Fehlinformationen hin
    [s. Schreiben von 2013-07-08]
  • 2013-07-10 Bayerischer Rundfunk / Tagesgespräch:
    Allein mit Bayerns Justiz – Was sagen Sie zum Fall Mollath?
    [hier Nachhören in der BR-Mediathek]
  • 2013-07-10 Bayerischer Rundfunk (Kommentar Peter Kveton):
    Der Mollath-Untersuchungsausschuss - eine kritische Bilanz
    "... offenbar ist es in Bayern nach wie vor ein Makel, Fehler der Staatsgewalt einzugestehen ..."
  • 2013-07-10 taz (Kommentar Marlene Halser):
    Gustl Mollaths Vorwürfe sind stichhaltig – Zum Schutze der Ministerin
  • 2013-07-10 Augsburger Allgemeine:
    Gustl Mollath spaltet Bayerns Politik: CSU und FDP sehen keine politischen Fehler im Fall von Gustl Mollath.
    Die Opposition spricht von einem "Lügenkartell" und wirft Justizministerin Beate Merk eine Straftat vor.
  • 2013-07-10 Frankfurter Neue Presse:
    Zum Verrücktwerden: Ist Gustl Mollath psychisch krank oder wurde er von seiner Ex-Frau mundtot gemacht?
  • 2013-07-10 Schwäbische Zeitung:
    Mollath entzweit die Abgeordneten: CSU und FDP nennen Entscheidungen "vertretbar", Opposition spricht von "Totalversagen"
  • 2013-07-09 RA Dr. Strate: Begründung der Beschwerde gegen die Entscheidung der Strafvollstreckungskammer von 2013-06-10
  • 2013-07-09 RA Dr. Strate: Erklärung zum Stand der Verfahren in Sachen Gustl Mollath
  • 2013-07-09 Gustl Mollath:
    schreibt in einem Brief über seinen "steinigen Weg: von Wahrheit, über Gerechtigkeit zur möglichen Freiheit"
    Außerdem:
    "Wenn es dir möglich ist, bitte ich dich einen großen Dank an alle lieben weiteren Unterstützer + innen (die jüngste die ich kenne heißt Lilli und ist acht Jahre), übers Netz zu verbreiten. Ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht allen persönlich per Brief danken kann, Viele Grüße und beste Wünsche, Gustl"

    Brief Gustl Mollath v. 2013-07-09
  • 2013-07-09 Süddeutsche Zeitung:
    Untersuchungsausschuss zu Mollath "Zahlreiche und gravierende Fehler"
  • 2013-07-09 Spiegel-Online:
    Untersuchungsausschuss: Opposition zieht vernichtende Bilanz im Fall Mollath
  • 2013-07-09 Untersuchungsausschuss Mollath im Bayerischen Landtag:
    Oppositionsparteien legen Minderheitenbericht vor
  • 2013-07-09 Bayerisches Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz:
    Justizministerium nimmt zur Verfassungsbeschwerde Herrn Mollaths Stellung
  • 2013-07-09 Jus@Publicum:
    Heute: Presseerklärung des Ministeriums zur Stellungnahme an das BVerfG in Sachen Gustl Mollath
  • 2013-07-09 Bayerischer Rundfunk (Video):
    U-Ausschuss Mollath: Zu zerstritten für gemeinsamen Abschlussbericht
  • 2013-07-09 Prof. Dr. Hans See (Business Crime Control):
    Aufruf: Mehr Demokratie statt Psychiatrie! Demo am 02.08 in München vor dem Justizministerium – Aufhebung der Weisungsgebundenheit von Staatsanwälten!
  • 2013-07-09 Telepolis:
    Fall Mollath: Ermittlungen auch gegen Bankmitarbeiter? Grünen-Politiker Martin Runge fordert Nürnberger Staatsanwaltschaft zu weiteren Schritten auf, weitere Details zur Erbschaft von Mollaths Ex-Frau
  • 2013-07-09 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath – Denn der Götter Ende dämmert nun auf
  • 2013-07-09 Für unsere englisch-sprachigen Freunde gibt es jetzt sowohl die Chronologie als auch die Übersicht in einer entsprechenden Übersetzung (mit herzlichem Dank an Gloria Lindberg)!
    For our English-speaking friends there is a corresponding translation of the Chronology as well as the Summary out now (many thanks to Gloria Lindberg)!
  • 2013-07-08 Schreiben von RAin Lorenz-Löblein an Justizministerin Dr. Merk
    wegen Merks Aussagen bei BR-kontrovers (Interview: Ursula Heller in der ersten Minute) zur angeblich nach wie vor bestehenden Gefährlichkeit von Gustl Mollath
  • 2013-07-08 Donaukurier:
    "Ich bin der Unruhestifter" Unser Redakteur Til Huber hat Mollath im Bezirkskrankenhaus Bayreuth angerufen und mit ihm über seine Sicht der Dinge gesprochen.
  • 2013-07-08 meinungsverbrechen.de:
    Sinneswandel oder nur Wahlkampfgedöns?
  • 2013-07-08 Die Augsburger Zeitung:
    Das System muss dringend reformiert werden
  • 2013-07-08 Telepolis:
    Affäre Mollath: Protest in der Staatsoper: Flugblatt für ein "bayerisches Justizdrama in drei Akten"
  • 2013-07-07 opablog:
    Real-Life: [Bericht von der Veranstaltung mit Dr. Schlötterer (CSU) und Dr. Runge in München-Fürstenried]
  • 2013-07-07 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath Justizdrama in drei Akten
  • 2013-07-06 opablog:
    1. Gustl Mollath-Mahnwache in Berlin – das Video von "KIEKE MA FILM BERLIN"
  • 2013-07-06 Süddeutsche Zeitung:
    Die nächste Beschwerde: Mollath-Anwalt wendet sich wegen langer Dauer an Verfassungsgericht
  • 2013-07-06 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog:
    Der Fall Mollath: Das Endspiel?
  • 2013-07-06 merkur-online:
    Es geht um Steuerhinterziehung: Fall Mollath: Bankangestellte als Mittäter in Verdacht Die Grünen fordern nun Ermittlungen gegen Mitarbeiter der HypoVereinsbank. Sie stehen unter Verdacht, Beihilfe zur Steuerhinterziehung geleistet zu haben.
  • 2013-07-05 Grüne Bayern / Dr. Martin Runge:
    Der Fall Gustl Mollath: Affäre Gustl Mollath: Vertuschen, Wegsperren, Lügen und Betrügen – Was im CSU-Staat so alles möglich ist
  • 2013-07-05 der Freitag:
    Alles was Recht ist – Gefängnis: Immer wieder werden Menschen zu Unrecht verurteilt.
  • 2013-07-05 BayernSPD:
    Von der SPD angeforderte Stellungnahme des Schöffen Heinz Westenrieder liegt jetzt dem Untersuchungsausschuss vor: Anzeichen für eine Befangenheit Brixners verdichten sich!
  • 2013-07-05 Telepolis:
    Fall Mollath: Bayreuther Klinik versucht Befreiungsschlag
    Grünen-Politiker erhebt Vorwürfe gegen Aufsicht der Klinik - Presseanfrage an BKH seit vier Wochen unbeantwortet
  • 2013-07-05 opablog:
    Erwin Bixler: Ein harmloses und doch verhängnisvolles Schreiben
  • 2013-07-05 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Mollath: Verfassungsrichter müssen entscheiden
    RA Strate reichte am 04.07.13 Verfassungsbeschwerde ein.
  • 2013-07-05 Nürnberger Nachrichten:
    Merk unter Beschuss – Mollath-Ausschuss: Parteien streiten über Ergebnisse
  • 2013-07-05 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: Unerschütterliche Ausdauer im Kampf gegen das Unrecht Die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-07-04 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller:
    Update vom 04.07.2013 (fundierte Kritik an Prof. Kröbers Interview auf Telepolis)
  • 2013-07-04 RA Dr. Strate:
    Verfassungsbeschwerde gegen Beschlüsse des Landgerichts Regensburg und des Oberlandesgerichts Nürnberg wegen Verletzung des Grundrechts der Freiheit der Person
  • 2013-07-04 SWR / Report Mainz (Video):
    Neue Aussage für Mollath-Untersuchungsausschuss:
    Richter Brixner soll selbst von seiner möglichen Befangenheit gesprochen haben
  • 2013-07-04 opablog:
    Hin und her mit Frau Lakotta (1)
  • 2013-07-04 Süddeutsche Zeitung:
    Konsequenzen aus Fall Mollath: Mehr Rechte für Psychiatrie-Insassen
  • 2013-07-04 Bayerischer Rundfunk (Videos):
    Ministerin zu Fall Mollath:
    Merk will diese Woche Stellungnahme abgeben
  • 2013-07-04 Telepolis:
    Mollath: Krank, aber nicht mehr gefährlich?
    Gespräch mit dem Mollath-Gutachter Professor Hans-Ludwig Kröber
  • 2013-07-03 opablog:
    Pelzig hält sich – auch in Bayreuth
  • 2013-07-03 nordbayern.de:
    Fall Mollath: SPD-Fraktionsvize Aures sieht Justizversagen
  • 2013-07-03 regensburg-digital:
    Mollath-Rechercheure zu Gast in Regensburg
  • 2013-07-03 Merkur-Online:
    Abschlussbericht: Mollath-Ausschuss endet im Streit
  • 2013-07-03 Süddeutsche Zeitung:
    Merks Erklärung zum Fall Mollath: Flucht nach vorne
  • 2013-07-03 opablog:
    Frau Otto Lapp vom ehNaMag* (SPIEGEL), Teil 1
    Frau Otto Lapp vom ehNaMag* (SPIEGEL), Teil 2
  • 2013-07-03 Nordbayerischer Kurier:
    Fall Mollath: Bezirkskrankenhaus Bayreuth wehrt sich
  • 2013-07-03Telepolis:
    "Vertuschen, Wegsperren, Lügen und Betrügen"
    Grünen-Politiker Martin Runge erhebt im Fall Mollath schwere Vorwürfe gegen die bayerische Justizministerin Beate Merk und die Staatsanwaltschaft
  • 2013-07-02 Presseclub München:
    "Mollath wird rehabilitiert" – bloß wann?
  • 2013-07-02 RA Dr. Strate kommentiert einen Bechluss des Amtsgerichts Hamburg zum Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg auf Löschung der von ihm veröffentlichten Fremddokumente. [Beschluss des Amtsgerichts]
  • 2013-07-02 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Merk stößt auf Skepsis
  • 2013-07-02 Bayerischer Rundfunk (Videos):
    Fall Mollath: Merk und die Verhältnismäßigkeit
    Gustl Mollath: "Ich sehe keine Einkehr von Vernunft"

    RA Strate: "Merk handelt politisch opportun"
  • 2013-07-02 Jus@Publicum:
    Mollath, Merk und Medien
  • 2013-07-02 Bayerischer Rundfunk (Video):
    Fall Mollath: Falsch interpretiert?
    Laut der "Augsburger Allgemeinen Zeitung" will Beate Merk sich für seine baldige Freilassung einsetzen. Dem Bayerischen Rundfunk gegenüber äußert sich die Ministerin aber etwas anders.
  • 2013-07-02 nordbayern.de:
    Justizministerin Merk rudert im Fall Mollath zurück
    Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) hat erstmals eingestanden, dass der Fall Gustl Mollath dem Ansehen der Justiz geschadet hat.
  • 2013-07-02 Telepolis: Fall Mollath: Beate Merk sieht nun Unterbringung von Mollath als "unverhältnismäßig" an
    Anwalt reicht Beschwerde beim Presserat gegen Nordbayerischen Kurier ein
  • 2013-07-01 RA Kleine-Cosack reicht eine Ergänzung zu seiner Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein.
  • 2013-07-01 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Mollath: Freie Wähler werfen Merk Lügen vor
  • 2013-07-01 andreas-loesche:
    "Das geht uns nichts an!" Wie der Bezirk Oberfranken im Fall Gustl Mollath mauert
  • 2013-07-01 Bayerischer Rundfunk:
    Wende im Fall Mollath? Zeitungsbericht: Merk denkt an Freilassung
  • 2013-07-01 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Merk will sich wohl für Freilassung einsetzen
  • 2013-07-01 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Gustl Mollath: Gericht will bis Mitte Juli entscheiden
  • 2013-07-01 SWR:
    Justiz prüft nach: Gibt es einen Fall Mollath auch in Baden-Württemberg?
  • 2013-07-01 Stuttgarter Zeitung:
    Psychiatrie in Baden-Württemberg: Parallelen zum Fall Mollath
  • 2013-07-01 Augsburger Allgemeine:
    Fall Mollath wird Publikumsmagnet: Hunderte drängen sich ins Theater in Neu-Ulm. Referenten prangern Justiz an
  • 2013-07-01 opablog:
    Verachtung
  • 2013-06-30 Mainpost:
    "Ich bin keine eiserne Lady" Bayerns Justizministerin Beate Merk über ihr Vorgehen im Fall Gustl Mollath
  • 2013-06-30 Südwestpresse:
    Grüne: Merk hat die Unwahrheit gesagt
    Im Fall Mollath macht die bayerische Justizministerin Beate Merk eine denkbar schlechte Figur
  • 2013-06-30 Schwäbische Zeitung:
    Der Fall Mollath erregt weiter die Gemüter – Bei einer Diskussion im Theater Neu-Ulm platzt der Saal aus allen Nähten
  • 2013-06-29 nordbayern.de:
    Seehofer mahnt Gerichte zu mehr Eile im Fall Mollath
  • 2013-06-28 doktorkohl:
    Was ist denn in Bayern los?
  • 2013-06-28 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Neue Vorwürfe gegen Justizministerin Merk
  • 2013-06-28 regensburg-digital:
    Ein-Mann-Demo vor dem Landgericht – Sieben Jahre Psychiatrie: Mollath liegt im Durchschnitt
  • 2013-06-28 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Mollath: Justizministerin Merk in Erklärungsnot
  • 2013-06-28 opablog:
    Psychoterror ist neoliberale Normalität
  • 2013-06-28 Süddeutsche Zeitung:
    Vorwürfe gegen Gustl Mollath "Bar jeder Beweisführung"
  • 2013-06-28 Telepolis:
    Fall Mollath: Kein Thema für den Menschenrechtsausschuss des Bundestages
    CDU/CSU und FDP streichen Causa Mollath als Tagesordnungspunkt von der Liste – schwere Kritik an Staatsministerin Haderthauer
  • 2013-06-28 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: Psychiatrische Gutachten versus Menschenrechte – die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-06-27 Linke Zeitung:
    Der Fall Gustl Mollath
  • 2013-06-27 regensburg.digital:
    65jähriger meldet Demo an: Protest vor Landgericht:
    "Gerechtigkeit für Gustl Mollath"
  • 2013-06-27 Die Chronologie wurde aktualisiert: #181 ff.
  • 2013-06-27 humana conditio:
    Die Affäre Mollath und das Thomas-Theorem
  • 2013-06-27 Telepolis:
    Fall Mollath: Richter Brixner unter Druck
    Aussage einer ehemaligen Richterin legt Voreingenommenheit des Vorsitzenden nahe
  • 2013-06-26 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Rückendeckung für den Gutachter
  • 2013-06-26 Bündnis90/Die Grünen Bundestagsfraktion:
    Fall Mollath: Schwarz-Gelb untersagt Debatte im Menschenrechtsausschuss des Bundestages
    UA-Mollath: "In Bayern gibt man den Aufklärer, auf Bundesebene wird gekniffen."
  • 2013-06-26 Gehirnsturm:
    Mollath und der Nordbayerische Kurier
  • 2013-06-25 ZDF / Neues aus der Anstalt (Erwin Pelzig):
    Wer ist Gustl Mollath? Ein Soziogramm der Mollath-Affäre [Video]
  • 2013-06-25 Telepolis:
    Fall Mollath: Psy-Ops oder einfach nur ein eigenwilliger Journalismus?
    Nordbayerischer Kurier berichtet, Gustl Mollath wolle in den Bundestag
  • 2013-06-25 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Zeugin belastet Richter Brixner
  • 2013-06-25 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Gustl Mollath: Juristin widerspricht Richter
    Die Aussage einer ehemaligen Kollegin wirft ein neues Licht auf den Fall Mollath.
    Demnach kannten sich der Richter Otto Brixner und der neue Lebensgefährte von Mollaths Ex-Frau besser als bislang bekannt.
  • 2013-06-25 Bayerischer Rundfunk:
    Nina Hagen zu Mollath: "Lasst ihn da endlich raus, ihr Bayern. Bitte. Danke."
  • 2013-06-25 Bayerischer Rundfunk:
    Mollath im BR-Interview "Ich habe meinen Humor nicht verloren"
  • 2013-06-25 BayernSPD / Inge Aures:
    Fall Mollath: Nach Aussage der Richterin a. D. Heinemann sind neue Ermittlungen dringend notwendig!
    Mollath-Ausschussmitglied Aures: Staatsanwalt muss prüfen, ob nicht an Wiederaufnahmegrund "Rechtsbeugung" festgehalten werden sollte
  • 2013-06-24 Angekommen in Bayreuth / Nordbayerischer Kurier:
    Wie die Mainstream-Medien im Fall Mollath manipulieren
    Blog vom Chefredakteur des Nordbayerischen Kurier: Joachim Braun
  • 2013-06-24 Ein Buch lesen!:
    Eilmeldung: Dubiose Vorgänge um die angebliche Bundestagskandidatur des Gustl Mollath
  • 2013-06-24 Süddeutsche Zeitung:
    Wahl-Ente mit Gustl Mollath:"Frau Merkel muss keine Angst vor mir haben"
  • 2013-06-24 opablog:
    Ist der Lügen-Lapp vom Lügen-Blatt auch Urheber der gefälschten Freilassung Mollaths?
  • 2013-06-24 Telepolis:
    Fall Mollath: Oberlandesgericht Nürnberg verwirft Beschwerde –
    Justizbehörde sieht keine Untätigkeit des Gerichts in Regensburg –
    Arzt Markus Reichel äußert sich zu Attest
  • 2013-06-24 Carta / Wolfgang Michal:
    Die Taktik der Bayerischen Staatsregierung im Fall Mollath
  • 2013-06-24 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller:
    Die Affären im Fall Mollath (Update vom 24.06.)
  • 2013-06-24 Erklärung von RA Dr. Strate zum Beschluss des OLG Nürnberg von 2013-06-24
  • 2013-06-24 Oberlandesgericht Nürnberg weist Beschwerde von RA Dr. Strate wegen Untätigkeit des Landgerichts Regensburg zurück
  • 2013-06-24 Nürnberger Nachrichten:
    Verfassungsgericht macht Merk Beine – Bayerns Justizministerin muss im Mollath-Verfahren schon wieder angetrieben werden
  • 2013-06-24 Nürnberger Nachrichten (Kommentar M. Kasperowitsch):
    Geschlossene Gesellschaft: Im Fall Mollath kreist die Justiz bisher um sich selbst
  • 2013-06-24 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath Ein T-Shirt-Streit und seine Folgen
  • 2013-06-23 Kanzlei-Hoenig-Blog:
    Ermittlungen gegen Rechtsanwalt Gerhard Strate
  • 2013-06-23 Telepolis:
    Fall Mollath: Abgehörte Telefonate beschäftigen Rechtsanwaltskammern
    Kritik an forensischer Psychiatrie in Bayreuth – Bundesverfassungsgericht fordert Stellungnahme von Beate Merk ein
  • 2013-06-23 Hans Well (Ex-Biermösl-Blosn):
    "Einer flog übers Kuckucksnest" auf Bayerisch
  • 2013-06-23 ZDF / heute.de:
    Fall Mollath: Jetzt schaltet sich Karlsruhe ein
  • 2013-06-22 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller:
    Die Affären im Fall Mollath (Update vom 22.06.)
  • 2013-06-22 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog:
    Der Fall Mollath: eine Hängepartie II (Update vom 22.06.)
  • 2013-06-22 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Gustl Mollath: Verfassungsrichter fordern Stellungnahmen
  • 2013-06-22 Süddeutsche Zeitung:
    Post aus Karlsruhe für Justizministerin Merk:
    Bundesverfassungsgericht will Auskunft zum Fall Mollath
  • 2013-06-22 Das Bundesverfassungsgericht bittet das bayerische Justizministerium sowie den Generalbundesanwalt um Stellungnahmen in der Causa Gustl Mollath
  • 2013-06-22 opablog:
    Gustl Mollath-Mahnwache am 6.7.2013 in Berlin – Anschreiben an Dr. Gruber
  • 2013-06-22 Die Welt:
    Mollath-Ausschuss "Wir wurden von Ministerin Merk belogen"
  • 2013-06-22 Telepolis:
    Wenn Justiz, Psychiatrie und Politik gleichzeitig versagen
  • 2013-06-21 RAin Lorenz-Löblein fragt beim Untersuchungsausschuss-Vorsitzenden Florian Herrmann nach, wie die Öffentlichkeit über die schriftliche Zeugenaussage von Richterin i. R. Heinemann und dem Mitarbeiter der HVB unterrichtet wird. Außerdem stellt sie die Frage, ob Herr Herrmann den Anregungen Herrn Mollaths, Martin Maske über dessen Wissen (HBV, Bethmann-Bank Hypo Real Estate) zu befragen, ablehnend gegenübersteht.
  • 2013-06-21 Internet-Law / RA Thomas Stadler:
    Mollath-Verteidiger legt nach
  • 2013-06-21 nordbayern.de:
    Fall Mollath: Gericht bittet noch um etwas Geduld
  • 2013-06-21 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: Seit über sieben Jahren an Schikanen gewöhnt –
    die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-06-20 RA Dr. Strate:
    Schriftsatz ans LG Regensburg zum Beweiswert des auf den 3.6.2002 datierenden Attests (Praxis Dr. Reichel)


    Erklärung zum Stand der verschiedenen Gustl Mollath betreffenden Verfahren
  • 2013-06-20 Jus@Publicum:
    Mollath – Die Stunde der Gutachter
  • 2013-06-20 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog:
    Der Fall Mollath: eine Hängepartie II
  • 2013-06-20 opablog:
    Rätselspaß? Ist der Mollathskandal so rund wie dem Uli Hoeneß sein Kopp?
  • 2013-06-20 Bayerischer Rundfunk (kontraste-nachgehakt):
    Bayerns Justizministerin weist im Untersuchungsausschuss alle Vorwürfe zurück - und räumt doch einen Fehler der Staatsanwaltschaft im Jahr 2004 ein. Wie folgenschwer war der für Gustl Mollath?
  • 2013-06-20 humana conditio:
    Hat Mollath gelogen?
  • 2013-06-20 Nürnberger Nachrichten:
    Die "Ausschmückung" im Mollath-Urteil
  • 2013-06-20 Nürnberger Nachrichten (Kommentar M. Kasperowitsch):
    Justiz-Chaos: Fall Mollath aus dem Lot
  • 2013-06-20 opablog:
    Beate N. wundert sich
  • 2013-06-20 Süddeutsche Zeitung:
    Mollath und seine Unterstützer: Wie ein Fall die Bürger mobilisiert
  • 2013-06-19 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller:
    Die Affären im Fall Mollath
  • 2013-06-19 opablog: Beate N.: Die neue Zeitrechnung
  • 2013-06-19 opablog: An Alle – ein Brief von Erwin Bixler an alle Menschen, die zur unverzüglichen Freilassung Gustl Mollaths beitragen wollen
  • 2013-06-19 taz, Kommentar Georg Seeßlen:
    Das bayerische System
  • 2013-06-19 Telepolis:
    Fall Mollath: "Oberstaatsanwalt: Meindl ist zu nichts gezwungen worden"
  • 2013-06-18 Nürnberger Nachrichten:
    Seehofer drängt im Fall Mollath
  • 2013-06-18 Süddeutsche Zeitung:
    Gustl Mollath im SZ-Gespräch: Wenig Hoffnung auf baldige Freiheit
  • 2013-06-17 Internet-Law / RA Thomas Stadler:
    Fall Mollath: Wer hat den Staatsanwalt zurückgepfiffen?
  • 2013-06-17 Abendzeitung München:
    Gefälschter Gerichtsbeschluss Fall Mollath: Klinik war vor Fälschung gewarnt
  • 2013-06-17 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Seehofer mahnt Justiz zur Eile
  • 2013-06-17 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath – gefälschte Entlassungsanordnung
  • 2013-06-17 opablog: Der Mollathskandal als Rätsel-(spaß?)
  • 2013-06-16 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Merkwürdiger Entwurf belastet Richter
    "In einem Entwurf des Wiederaufnahmeantrags führte Meindl auf 54 Seiten insgesamt fünf Rechtsbeugungen Brixners auf - und ließ keinen Zweifel daran, dass er von diesen überzeugt sei."
  • 2013-06-16 opablog: Staatsanwaltschaft und Ministerium in Bayern auf bestem Weg zur "Kriminellen Vereinigung"
  • 2013-06-16 Frankfurter Rundschau (Leitartikel Christian Bommarius):
    Selbstgerechte Richter: Im Fall von Gustl Mollath, der seit sieben Jahren in der Psychiatrie festgehalten wird, schichtet die bayerische Justiz ungerührt Fehler auf Fehler
  • 2013-06-16 opablog: Neue Rechtsbeugung, um die alten Rechtsbeugungen zu halten?
  • 2013-06-15 Nürnberger Nachrichten:
    Wiederaufnahme-Antrag "light" – Begründung für erneuten Mollath-Prozess wurde offensichtlich entschärft Ursprüngliche Fassung sprach noch von "Vorsatz der Rechtsbeugung" Reifenstechereien: "Verurteilung nicht begründbar und bar jeder tragfähigen Beweise"
  • 2013-06-15 Bayerischer Rundfunk / Bayernkommentar N. Neumaier:
    Wenig Interesse und zu wenig Empathie: Der Fall Mollath offenbart ein Versagen von Justiz und Politik
  • 2013-06-15 Carl-Auer-Blog / Fritz B. Simon:
    Simons Systemische Kehrwoche: Mollath
  • 2013-06-15 The European / Heinrich Schmitz:
    Sicherheit vor Freiheit – Bei der Bewertung von psychisch kranken Straftätern wird mit Gewissheiten von Gutachtern gearbeitet, wo gar keine sein können.
  • 2013-06-14 Frankfurter Allgemeine Zeitung:
    Fall Mollath: Der lange Weg zur Empathie
  • 2013-06-14 taz:
    Mollath-Untersuchungsauschuss: "Keine Fehler gemacht worden"
  • 2013-06-14 Spiegel-Online:
    Fall Mollath: Opposition nimmt Seehofers Justizministerin in die Zange
  • 2013-06-14 München-TV:
    Merk verteidigt sich!
  • 2013-06-14 Bayerischer Rundfunk:
    Helmut Schleich ist FJS: Der Fall Mollath
  • 2013-06-14 Süddeutsche Zeitung:
    Ministerin Merk zum Fall Mollath: "Ich sehe keinen Fehler"
  • 2013-06-14 Telepolis:
    Fall Mollath: "Ich bin die politische Spitze dieses Hauses"
  • 2013-06-14 BR-Blog / Nikolaus Neumaier:
    Merk im U-Ausschuss Mollath: Wo bleibt die Empathie?
  • 2013-06-14 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath im Landtag: Merk fühlt sich nicht zuständig
  • 2013-06-14 RAin Lorenz-Löblein sendet in Absprache mit Gustl Mollath um 12:32 diese Mail an die Mitglieder des Untersuchungs-Auschuss im Bayerischen Landtag
  • 2013-06-14 Der Lindwurm: Fall Mollath: Wir Kerkermeister
  • 2013-06-14 Bayerischer Rundfunk: Merk im U-Ausschuss: "Mollaths Schicksal bewegt mich"
  • 2013-06-14 Handelsblatt:
    Ministerin muss Auskunft geben: Fall Mollath beschäftigt Bundestagsausschuss
  • 2013-06-14 opablog:
    Mahnwache für Gustl Mollath am 6.7.2013 in Berlin!
  • 2013-06-13 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Larmoyant und unerträglich
  • 2013-06-13 Bayerischer Rundfunk / quer:
    Wiederaufnahme im Fall Mollath? Justiz im Schneckentempo und zur Frage: welche Symptome zeigt Justizministerin Merk (zwei Beiträge)
  • 2013-06-13 Süddeutsche Zeitung:
    Untersuchungsausschuss im Fall Mollath "Alles zu pauschal"
  • 2013-06-13 Süddeutsche Zeitung:
    Untersuchungsausschuss im Fall Mollath: Die letzte Zeugin heißt Beate Merk
  • 2013-06-13 Süddeutsche Zeitung (Kommentar Heribert Prantl):
    Freiheitsberaubung durch Unterlassen
  • 2013-06-13 Bayerischer Rundfunk:
    Mollath hätte nur Bewährung bekommen: In seinem ersten Prozess hätte Gustl Mollath eine Bewährungsstrafe von maximal einem Jahr gedroht.
    Das sagte ein ehemaliger Richter vor dem Untersuchungsausschuss. Unterdessen wächst die Kritik an Justizministerin Merk (CSU).
  • 2013-06-13 The Telegraph UK:
    German committed over money-laundering claims tells of "hell"
  • 2013-06-13 humana conditio:
    Das ist für beide Seiten "blöd" – Petra M. und der Nordbayerische Kurier
  • 2013-06-13 opablog: Mollath 2.0 oder Die neue Normalität
  • 2013-06-13 opablog: Bayerische Justiz probt den Aufstand!
  • 2013-06-13 Nürnberger Nachrichten:
    Justiz hält Mollath weiter für gefährlich – Bayreuther Kammer sieht keine Chance, Unterbringung zu beenden — Gegenwehr der Ex-Ehefrau
  • 2013-06-12 Vip-Raum:
    Mollath schrieb auch an Maly [siehe Brief Mollaths an OB Maly 2003]
  • 2013-06-12 Telepolis:
    Fall Mollath: Landgericht ordnet weitere Unterbringung an
  • 2013-06-12 Nürnberger Nachrichten:
    Aussage in aller Ruhe – Gustl Mollath vor dem Landtags-Ausschuss
  • 2013-06-12 Wiener Zeitung:
    Wahnsinn bei Gericht: Causa bringt Bayerns Justiz und CSU-Ministerin Beate Merk in Bedrängnis
  • 2013-06-12 Süddeutsche Zeitung (Kommentar Olaf Przybilla):
    Mollath bleibt in der Psychiatrie: Skandalöse Entscheidung
  • 2013-06-12 Süddeutsche Zeitung:
    Landgericht Bayreuth: Mollath muss in Psychiatrie bleiben
  • 2013-06-12 RAin Lorenz-Löblein legt in Absprache mit RA Dr. Strate Beschwerde gegen den Beschluss der Strafvollstreckungskammer Bayreuth von 2013-06-10 ein.
  • 2013-06-12 opablog:
    Verzweiflungsbeschluss der Bayreuther Schreckenskammer:
    Mollath bleibt weiterhin drin!
  • 2013-06-12 Bayerischer Rundfunk:
    Landgericht Bayreuth: Mollaths weitere Unterbringung angeordnet
  • 2013-06-11 Ursula Prem via Twitlonger: Soeben habe ich einen Anruf von Gustl Mollath erhalten, der um ca. 19:35 Uhr wieder im BKH Bayreuth eingetroffen ist. Er sagte, kurz nach seiner Rückkehr seien der Neurologe Martin S. und der stellvertretende Stationsleiter Kai B. zu ihm gekommen, um ihn einer medizinischen Befragung zu unterziehen. So sollen sie sich erkundigt haben, ob er Doppelbilder sehe oder Selbstmordgedanken habe. Sie begründeten dies damit, dass die neurologische Untersuchung nach längeren Ausgängen obligatorisch und der Weg von München bis Bayreuth schließlich ziemlich weit und anstrengend sei. Gustl Mollath zeigte sich mir gegenüber sehr befremdet über diese demütigende Vorgehensweise und stimmte meinem Angebot zu, den Vorgang öffentlich zu machen, was ich hiermit tue.
  • 2013-06-11 Kopp Online:
    Verschwörung – Brachten Rotarier Mollath in die Klapsmühle?
  • 2013-06-11 SWR, Report Mainz:
    Mollath und die Justiz – Wieso Gustl Mollath noch immer nicht frei ist
  • 2013-06-11 Süddeutsche Zeitung:
    Mollath vor dem Untersuchungsausschuss: Von der Justiz misshandelt
  • 2013-06-11 stern:
    Gustl Mollath vor dem Untersuchungsausschuss
    "Bitte nicht mehr diese Anstalt"
  • 2013-06-11 Bayerischer Rundfunk:
    Untersuchungsausschuss Gustl Mollath rechnet ab
  • 2013-06-11 Telepolis:
    Fall Mollath: Polizeibesuch bei CSU-Mitglied nach kritischem Tweet
  • 2013-06-11 Frankfurter Allgemeine Zeitung:
    Gustl Mollath: Sein bester Anwalt
  • 2013-06-11 Neue Züricher Zeitung: Fall Mollath:
    Wenn nach dem Tweet die Polizei an der Türe klingelt
  • 2013-06-11 humana conditio:
    Der Fall Mollath, Spiegel Online und der Nordbayerische Kurier
  • 2013-06-11 Süddeutsche Zeitung:
    Mollath vor Untersuchungsausschuss: Lieber Gefängnis als Psychiatrie
  • 2013-06-11 stern:
    Polizei-Posse in Bayern: "Sagt man Mollath, ist man Staatsfeind"
  • 2013-06-11 Bayerischer Rundfunk:
    Strafrechtler Müller: "Auch Regensburg hat Fall Mollath verschleppt"
  • 2013-06-11 merkur-online: "Einschüchterungsversuch": Wegen Mollath-Tweet: Polizei bei CSU-Mitglied
  • 2013-06-11 taz:
    Mollath-Unterstützerin: Nach dem Tweet kam die Polizei
  • 2013-06-11 gutjahrs blog:
    Nach Mollath-Tweet: Besuch von der Polizei
  • 2013-06-10 Die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Bayreuth weist den Antrag auf Erledigterklärung der Unterbringung Gustl Mollaths zurück. Die Fortdauer der Unterbringung wird bis zum nächsten Prüfungstermin 2014-06-10 angeordnet [Pressemitteilung der StvK Bayreuth]
  • 2013-06-10 opablog: Sauschnell, der Lapp!
  • 2013-06-10 Frankenpost:
    Haderthauer, ihr Mann und der Dreifachmörder
  • 2013-06-10 Internet-Law / Thomas Stadler:
    Der Fall Mollath ist über den Einzelfall hinaus von Bedeutung
  • 2013-06-10 Telepolis:
    Fall Mollath: Der Strick, an dem ein Leben hing
  • 2013-06-10 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Wie die Justiz eine Zeugenaussage missachtete
  • 2013-06-10 Main-Post: Erstmals spricht Mollaths Ex-Frau
  • 2013-06-10 Süddeutsche Zeitung:
    Fall Mollath: Die ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren – Bilder aus der Geschlossenen
  • 2013-06-09 Telepolis:
    Fall Mollath: Der Stolperstein der Beate Merk
  • 2013-06-08 Gehirnsturm:
    Mollath und die Frage ob Frau Merk lügt
  • 2013-06-08 opablog:
    Die einen Mollathunterstützer und die anderen und die dritten
  • 2013-06-08 Südwest-Presse:
    Merk weist Vorwürfe im Fall Mollath zurück
  • 2013-06-08 Handelsblatt:
    Anhörung im Landtag: Die Zweieinhalb-Stunden-Chance des Gustl Mollath
  • 2013-06-07 Ein Buch lesen!:
    Wider die Zwangspsychiatrie – die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-06-06 opablog:
    Mahnwache in Berlin – von der Idee zur Aktion
  • 2013-06-06 Berliner Kurier:
    Unschuldig weggeschlossen? – Gustl Mollath: Der Mann, der zu viel wusste
  • 2013-06-06 Bayerischer Rundfunk:
    Landtag: Mollath soll vor Untersuchungsausschuss
  • 2013-06-06 Spiegel-Online:
    Fall Mollath: "Stoffsammlung bis zum Geht-nicht-mehr"
  • 2013-06-06 Augsburger Allgemeine:
    Mollath-Freunde hoffen auf Unterstützung von Filmstar Sandra Bullock
  • 2013-06-06 Süddeutsche Zeitung:
    Untersuchungsausschuss im Fall Mollath: Wenn der Herr Staatsanwalt erzählt
  • 2013-06-05 opablog:
    Briefe, die ins Leere laufen! –
    Wie viele Akte des Dramas "Mißachtung des Rechtsstaats" müssen wir noch erleben?
  • 2013-06-05 Nürnberger Nachrichten:
    Brisante Aussagen – Gustl Mollath und Justizministerin als Zeugen geladen
  • 2013-06-05 tz-online:
    Er kämpft für Gustl Mollath "Der Rechtsstaat steht am Abgrund"
    Ex-Ministerialbeamter Wilhelm Schlötterer übt scharfe Kritik an Justizministerin Beate Merk
  • 2013-06-05 Telepolis:
    Fall Mollath: Der Satz, der Beate Merk verfolgt
  • 2013-06-04 Stellungnahme Dr. Strate zum Thema Verfolgbarkeit/Nichtverfolgbarkeit/Verjährung im Wolff-Blog:
    "(...) Das Problem bei Mollaths Strafanzeigen im Jahre 2003 war offenbar die Befürchtung, dass man bei der Aufnahme der Ermittlungen gegen das Dutzend Kunden der (geschiedenen) Frau Mollath und ihrer Kollegen so viele Erkenntnisse gewinnt, dass im weiteren ein riesiges Fass aufzumachen gewesen wäre. Die Hypovereinsbank war in 2004 noch – neben der BayernLB – die originäre bayerische Staatsbank. Ihr Verkauf an die UniCredit in 2005 wäre kaum möglich gewesen, wenn in 2004 ein öffentliches Spektakel über Geldwäsche und Beihilfe zur Steuerhinterziehung bei der Hypovereinsbank eingesetzt hätte. (...)"
  • 2013-06-04 Bayerischer Rundfunk:
    Landtag Gustl Mollath soll vor Untersuchungsausschuss
  • 2013-06-04 nordbayern.de:
    Untersuchungsausschuss lädt Mollath in den Landtag
  • 2013-06-04 taz:
    Mollath soll selbst aussagen
  • 2013-06-04 opablog:
    ARD – gebremste Aufklärung im "Fall Mollath"
  • 2013-06-04 Telepolis:
    Fall Mollath: Razzien bei Banken: Steuerfahnder durchsuchten Bethmann-Bank in Frankfurt
  • 2013-06-04 Bayerisches Staatsministerium für Justiz und Verbraucherschutz: Pressemitteilung:
    Fall Mollath:
    Justizministerin Dr. Beate Merk weist Vorwurf der Lüge zurück
    "(...) Soweit in dem Beitrag der Satz im Innenrevisionsbericht der HypoVereinsbank angesprochen wird, wonach sich alle nachprüfbaren Behauptungen Herrn Mollaths bestätigt hätten, war mir dieser Satz zum fraglichen Zeitpunkt meines Berichtes im Rechtsausschuss des Bayerischen Landtags nicht bekannt. Dem Ministerium lagen zu diesem Zeitpunkt zwar Stellungnahmen der Staatsanwaltschaft vor, nicht aber der Revisionsbericht selbst. (...)"
    [Diese Aussage steht im Widerspruch zum Protokoll der Sitzung im Rechtsausschuss vom März 2012, S.28 des PDF und zu diesem Artikel von Gaston: Mollath und die Frage ob Freu Merk lügt]
  • 2013-06-04 Süddeutsche Zeitung:
    Nürnbergs seltsame Rotarier
  • 2013-06-04 Nürnberger Nachrichten: (Kommentar M. Kasperowitsch)
    Selbstgerecht – Die Justiz und Mollath
  • 2013-06-04 Nürnberger Nachrichten:
    Affäre Mollath: Erstmals Banken durchsucht
  • 2013-06-04 RAin Lorenz-Löblein gibt in Absprache mit RA Dr. Strate an das Landgericht Bayreuth eine ergänzende Stellungnahme zum unrichtigen Protokoll des Anhörungstermins vor der Strafvollstreckungskammer LG Bayreuth.
    Die Aussage von Oberarzt Dr. Zappe sei vollständig unerwähnt gewesen. Oberarzt Dr. Zappe hatte gesagt, dass die Prognose auf einer Fortschreibung der damals festgestellten Gefährlichkeit beruhe, weil keine Veränderung durch Therapie erfolgt sei. Wenn die Anlasstaten wegfallen würden, bliebe nur die Diagnose, sonst gebe es keinen Anhalt für Gefährlichkeit seitens des Herrn Mollath [Wahn ohne Gefährlichkeit ist kein Grund zur Unterbringung].
    In der Anlage übersendet sie die Pressemitteilung von Report Mainz vom 03.06. und teilt mit, dass die Realität zunehmend dem ursprünglich festgestellten angeblichen Wahnsymptom widerspricht. Die weitere Unterbringung aufgrund eines unveränderten Zustands seit der "Ursprungsdiagnose" und die damit einhergehende Fortschreibung der Gefährlichkeit mangels Therapie sei somit unhaltbar.
  • 2013-06-03 Süddeutsche Zeitung:
    Mollath und der Rechtsstaat: Gefährlich - aber für wen?
  • 2013-06-03 Bayerischer Rundfunk:
    Fall Mollath: HypoVereinsbank [und Bethmann-Bank] von Steuerfahndern durchsucht "am 16. April zeitgleich in den Räumen der Hypo-Vereinsbank in München und bei der Bethmann-Bank in Frankfurt am Main"
  • 2013-06-03 Frankfurter Allgemeine Zeitung:
    "Der Fall Mollath" im Ersten – Von Schwarzgeld wollte niemand etwas wissen
  • 2013-06-03 Die Story im Ersten:
    Der Fall Mollath
    :
    Seit mehr als sieben Jahren sitzt Gustl Mollath aus Nürnberg in der geschlossenen Psychiatrie. Der Film arbeitet den Fall erstmals im Fernsehen umfassend auf.
  • 2013-06-03 Deutschlandradio Kultur:
    Gefährlicher Wahnsinniger oder ein Opfer der bayerischen Justiz?
    SWR-Journalistin über ihre TV-Doku zum "Fall Mollath"
  • 2013-06-02 opablog:
    Im "Nordbayerischen Kurier": Mollath gegen Chefreporter Lapp 7:0
  • 2013-06-01 Ein Buch lesen!:
    Gustl Mollath: »Die dunkle Seite der juristischen Kunst«
    Verteidiger Dr. Gerhard Strate über Widerstände, Winkelzüge und Arbeitsverweigerung
  • 2013-06-01 Süddeutsche Zeitung:
    Persilschein aus Augsburg: Staatsanwaltschaft sieht keine Straftaten in der Causa Mollath
  • 2013-05-31 RAin Lorenz-Löblein teilt der Staatsanwaltschaft Regensburg mit, dass alle von ihr an die Staatsanwaltschaft übersendeten Schreiben sowie übergegebenen Unterlagen für die Akten bestimmt waren. Sie habe weder per Post noch persönlich Unterlagen zur persönlichen Verwendung übergeben.
  • 2013-05-31 Süddeutsche Zeitung:
    Justiz im Fall Gustl Mollath Anwalt Strate legt Beschwerde ein
  • 2013-05-31 Süddeutsche Zeitung: Heribert Prantl:
    Justizversagen im Fall Mollath – Wenn die Fehler zum Himmel schreien
  • 2013-05-31 Ein Buch lesen!:
    Vorsitzender Richter am BGH Armin Nack lobt Gert Postel – die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-05-30 opablog:
    Den Mollathskandal haben Viele interpretiert – es kömmt drauf an, ihn zu beenden (zu heilen?)
  • 2013-05-30 opablog:
    Die Unabhängigkeit des Richters oder Die Freiheit des Richters, nach Recht und Gesetz zu entscheiden
  • 2013-05-29 Ergänzung zur Beschwerde von RA Dr. Strate zur Ablehnung der Unterbrechung der Strafvollstreckung durch das LG Regensburg
  • 2013-05-29 Nürnberger Nachrichten:
    Mollath kommt nicht frei
  • 2013-05-28 Beschwerde von RA Dr. Strate zur Ablehnung der Unterbrechung der Strafvollstreckung durch das LG Regensburg
  • 2013-05-28 Presseerklärung von RA Dr. Strate zur Ablehnung der Unterbrechung der Strafvollstreckung durch das LG Regensburg
  • 2013-05-28 kobinet-Nachrichten:
    Neues aus der Anstalt
  • 2013-05-28 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller:
    Fall Mollath - die Wiederaufnahmeanträge unter der Lupe: Update vom 28.05.
  • 2013-05-28 Telepolis: Mollath muss weiter in der Psychiatrie bleiben –Das Landgericht Regensburg lehnte einen Antrag seines Verteidigers Strate auf Freilassung ab
  • 2013-05-28 Das Landgericht Regensburg lehnt den Antrag auf Unterbrechung der Strafvollstreckung Gustl Mollaths von RA Dr. Strate ab
  • 2013-05-27 RAin Lorenz-Löblein beantragt beim Untersuchungsausschuss Mollath im Bayerischen Landtag Akteneinsicht sowie Übersendung der Protokolle.
  • 2013-05-27 RAin Lorenz-Löblein fordert den Bayerischen Rundfunk wegen der Sendung "Sonntags-Stammtisch" zu einer Gegendarstellung wegen der Aussagen von Moderator Markwort auf. Herr Markwort hat mehrfach behauptet, dass Herr Mollath Leute bedroht habe. Das ist unrichtig, Herr Mollath hat keinen Menschen bedroht, damit ist die Angabe "viele" oder "x" im Zusammenhang mit der behaupteten Bedrohung ebenfalls unrichtig. Herr Markwort hat zudem gesagt, Herr Mollath habe an 1000 Leute Briefe geschrieben, das ist ebenfalls unrichtig. Herr Markwort hat zudem gesagt, "Ich sage nur, dass der Mann immer wieder sagt: Alle die mich untersuchen wollen sind Nazi-Verbrecher und Faschisten, ich lass mich nicht untersuchen." Auch diese Behauptung ist unrichtig. Herr Mollath hat diese Äußerung nicht getätigt. Herr Mollath bietet an, statt einer Gegendarstellung selbst in die Sendung zu kommen, sollte dies wegen eventuell notwendiger Hand- und Fussfesseln oder aus sonstigen Gründen unmöglich sein, schlägt er Herrn Rampl von der Hypovereinsbank, bzw. Unicredit, vor. Herr Markwort und Herr Rampl kennen sich aus der gemeinsamen Tätigkeit im Aufsichtsrat des FC Bayern, als weitere Alternative schlägt Herr Mollath Herrn Ministerpräsidenten a. D. Stoiber vor, auch dieser ist Herrn Markwort aus der gemeinsamen Aufsichtsratstätigkeit bekannt. Herr Rampl und Herr Stoiber waren Adressaten von Briefen von Herrn Mollath, Herr Rampl könnte berichten, wie die damalige Hypovereinsbank auf die Briefe von Herrn Mollath reagierte, Herr Stoiber könnte vermutlich umfassend über den Fall berichten, hatte das Justizministerium doch die Akten im Fall bereits im Jahr 2004 angefordert.
  • 2013-05-26 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Mollath: eine Hängepartie
  • 2013-05-26 opablog: Wer hätte das gedacht?
  • 2013-05-25 kobinet-Nachrichten: Der Fall Mollath
  • 2013-05-25 Telepolis: Der Fall Peggy
    [Ulvi Kulac verbindet mit Gustl Mollath der gemeinsame Unterbringungsort BKH Bayreuth, der gemeinsame Gutachter, der dringende Verdacht von Rechtsbeugung und jeweils ein aktueller Antrag auf Wiederaufnahme]
  • 2013-05-24 nordbayern.de: Der Fall Mollath kommt ins Fernsehen: ARD strahlt am Montagabend eine ausführliche Dokumentation aus:
    3. Juni 2013, 22.45 Uhr im Ersten
  • 2013-05-24 Replik von RA Dr. Strate auf die Stellungnahme der Staatsanwaltschaft Regensburg von 2013-05-16: "(...) Dem Antrag der Verteidigung, die Vollstreckung des am 8.8.2006 durch das Landgericht Nürnberg-Fürth gesprochenen Urteils (...) zu unterbrechen, ist stattzugeben. Die Entlassung Gustl Mollaths aus der Unterbringung ist an der Zeit."
  • 2013-05-24 Ein Buch lesen!: Mollath: Das ganz profane Böse einer kalt lächelnden Bürokratie
  • 2013-05-24 opablog: Beate N. und Opa reden miteinander. Wer noch?
  • 2013-05-24 Süddeutsche Zeitung: Fall Mollath: Bayreuther Klinik wehrt sich
  • 2013-05-23 Telepolis: Fall Mollath: Entscheidungsfindung zieht sich in die Länge
  • 2013-05-21 SWR Report Mainz: Autorengespräch: Mollath und das Schwarzgeld: Fritz Frey im Gespräch mit Monika Anthes und Eric Beres.
  • 2013-05-21 SWR Report Mainz: Das Versagen der bayerischen Steuerbehörden: Mollath und das Schwarzgeld
  • 2013-05-21 opablog: Joachim Bode: Bayerns wahnsinnige Justiz
  • 2013-05-21 Bayerischer Rundfunk: Nachgehakt: Der Fall Mollath geht weiter
  • 2013-05-21 Süddeutsche Zeitung: Fall Mollath: Richter ignorierte Beweismittel
  • 2013-05-21 Bayerischer Landtag: Statements der Landtagsopposition zur letzten Zeugenvernehmung im UA "Fall Mollath"
  • 2013-05-19 Flaschenpost: Mollath
  • 2013-05-19 opablog: Untersuchungsausschuß der Zweite. Wer braucht eine Alibi-Veranstaltung?
  • 2013-05-18 opablog: Untersuchungsausschuss als Wetterberichterstatter
  • 2013-05-18 Nürnberger Nachrichten: "Die Aufregung ist völliger Unsinn" – Vertreter der Nürnberger Justiz weisen die öffentlichen Angriffe im Fall Mollath zurück
  • 2013-05-18 Telepolis: Fall Mollath: "Es ist nicht mein Urteil" Zeugen offenbaren Erinnerungslücken und führen persönliche Gründe für mangelhafte Arbeit an
  • 2013-05-17 Der Vorsitzende des Rundfunksrats des Bayerischen Rundfunks, Bernd Lenze antwortet Heinz Westenrieder auf seine Beschwerde zur Moderation des Sonntagsstammtisch (Sendung von 2013-04-07)
  • 2013-05-17 Bayerischer Rundfunk: Untersuchungsausschuss: War Mollaths Richter befangen?
  • 2013-05-17 Bayerischer Rundfunk: Mollaths Anwalt kritisiert Durchsuchung
  • 2013-05-17 Süddeutsche Zeitung: Ermittlungen gegen Gustl Mollath "Ein völlig belangloses Telefonat"
  • 2013-05-17 Telepolis: Fall Mollath: Und nun nimmt man ihm auch noch seine CDs und Akten weg
    Bundespräsident Joachim Gauck kennt Fall Mollath – will sich aber nicht äußern
  • 2013-05-16 Süddeutsche Zeitung: Räumung von Mollaths Haus wohl rechtswidrig
  • 2013-05-16 Heute Mittag wurde die Zelle von Herrn Mollath im BKH Bayreuth durchsucht. Herr Mollath wurde aufgefordert, während der Durchsuchung die Zelle zu verlassen. Es wurden vier DVDs von Report Mainz und eine DVD von Film-Produktionsgesellschaften abgenommen.
    Herr Mollath bekam die Auflage, bis nächste Woche drei Umzugskartons mit Akten vollzupacken und abzugeben. Dies sei wegen der Brandgefahr erforderlich.
    Herr Mollath hat derzeit verschiedene Verfahren laufen, deshalb ist ein Zugriff auf seine Unterlagen erforderlich. Die Aufforderung, die Kartons außerhalb seines direkten Zugriffs zu geben, stellt eine Behinderung der Verteidigung dar.
    Die Zellendurchsuchung erfolgte, wie der Pfleger der Anwältin von Gustl Mollath bestätigte, aufgrund des Zufallsprinzips, weil immer wieder die Zellen durchsucht werden müssen. Es gab also keinen konkreten Anlass für die Durchsuchung, außer dem, dass Herr Mollath in einem psychiatrischen Krankenhaus zwangsweise untergebracht ist.
    Es wird seitens der Verteidigerin auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 11.03.2008: 1 BvR 2074/05, 1 BvR 1254/07 verwiesen. [s. Kommentar im Wolff-Blog]

    RA Dr. Strate hat der Maßnahme gegenüber dem BKH widersprochen. Zwischenzeitlich wurde RAin Lorenz-Löblein mündlich mitgeteilt, dass im Lauf der nächsten Woche eine Entscheidung ergehen soll, wo die Akten gelagert werden könnten.
  • 2013-05-15 Bayerischer Rundfunk Kontrovers: Die Story: Der Fall Mollath
  • 2013-05-15 UAMollath-Blog: Kafkaesk: Der Fall Mollath sorgt für Ratlosigkeit
  • 2013-05-15 opablog: Der Mollathskandal – Dimensionen und Dynamik eines unbegriffenen Geschehens (II)
  • 2013-05-15 Bayerischer Rundfunk: Haus und Unterlagen: Wie Gustl Mollath alles verlor
  • 2013-05-15 opablog: Die wirre Welt der bayerischen Steuerfahnder
  • 2013-05-14 ZDF: Pelzig hält sich räumt dem Frankfurter Steuerfahnderskandal breiten Raum ein: Interviews mit Frank Wehrheim und Rudolf Schmenger
    [ab 20:20]
  • 2013-05-14 Nürnberger Nachrichten: Geschäfte mit Insassen der Psychiatrie [offline, Auszug im Gabriele-Wolff-Blog]
  • 2013-05-14 opablog: Geld und Freiheit
  • 2013-05-14 Bayerischer Rundfunk: Mollath im Fokus: Erste Zeugen vor dem Untersuchungsausschuss
  • 2013-05-12 opablog: Da wurde Dr. med. Zinkler – Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Heidenheim – ganz einfach weggeräumt!
  • 2013-05-12 Telepolis: Ausbeutung in der forensischen Psychiatrie?
    [s. Bayerischer Oberster Rechnungshof: Neuordnung des Landgerichtsärztlichen Dienstes notwendig und donaukurier.de: Juristischer Streit mit der Bezirksregierung]
  • 2013-05-11 stern.de: Bayerische Sozialministerin: Haderthauers Mann handelte mit Knast-Produkten
    [s. Brief von Gustl Mollath aus der Forensik Straubing]
  • 2013-05-09 opablog: Der Mollathskandal – Dimensionen und Dynamik eines unbegriffenen Geschehens (I)
  • 2013-05-09 RA Dr. Strate: Schriftsatz zum Antrag auf Unterbrechung der weiteren Vollstreckung an das Landgericht Regensburg
  • 2013-05-09 Nürnberger Nachrichten: Freilassung beantragt: Das Tauziehen um Gustl Mollath geht in eine neue Runde
  • 2013-05-07 RA Dr. Strate: Schriftsatz zur Übernahme des Wiederaufnahmeantrags der Staatsanwaltschaft Regensburg
  • 2013-05-07 opablog: Menschenrechtsverletzungen – "ein ferner Punkt", um den die NRO-Menschenrechtsorganisationen kreisen
  • 2013-05-07 Ein Buch lesen!: Christine Haderthauer - Forensik Straubing: Interessenkonflikt?
  • 2013-05-03 Ein Buch lesen!: Gustl Mollath: Im Schattenreich des Rechts - die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-05-02 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller: Fall Mollath - die Wiederaufnahmeanträge unter der Lupe: Update vom 02.05.
  • 2013-05-01 RA Dr. Strate veröffentlicht seinen Schriftsatz ans Landgericht Regensburg zur Ergänzung des Wiederaufnahmeantrages der Verteidigung
  • 2013-04-30 ansTageslicht: Gustl Mollath - ein Justizskandal: Justizirrtum oder ein Justizkartell?
  • 2013-04-30 opablog: Beate N. fragt: "Können die hellsehen?"
  • 2013-04-30 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Mollath: die Anhörung vom 18.4.2013 oder der Kaiser ist nackt II
  • 2013-04-30 Nürnberger Nachrichten: Mollath-Anwälte sehen Fortsetzung des "Unrechts"
  • 2013-04-29 Bayerischer Rundfunk: Landgericht Bayreuth: Mollath muss in der Psychiatrie bleiben
  • 2013-04-29 Telepolis: Fall Mollath: Appell an die Menschlichkeit verhallt – Bayreuter Landgericht will Stellungnahme eines weiteren Gutachters – Verteidigung kündigt Beschwerde an
  • 2013-04-29 Gemeinsame Presseerklärung von RAin Lorenz-Löblein und RA Dr. Strate zu dem Beschluss der Strafvollstreckungskammer Bayreuth von 2013-04-26
  • 2013-04-29 Pressemitteilung des Landgerichts Bayreuth zum Beschluss der Strafvollstreckungskammer von 2013-04-26
  • 2013-04-28 opablog: Lapp satt im Sonntagsblatt
  • 2013-04-26 Spiegel-Online: Justizirrtümer: Blind vor der Wahrheit
  • 2013-04-25 Münchner Merkur: Buchautor Wilhelm Schlötterer: Er ist Mollaths stärkste Waffe
  • 2013-04-25 Das Landgericht Bayreuth teilt auf die Anfrage der Anwältin mit, "dass mit einer Entscheidung zeitnah gerechnet werden kann".
  • 2013-04-24 RAin Lorenz-Löblein bittet die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Bayreuth um Information, wann mit einer Entscheidung zu rechnen ist. Sie weist darauf hin, dass die derzeitige Situation einen Stressor darstellt - wie das BKH Bayreuth in seiner Stellungnahme geschrieben hat - und die StVK diesen mindern könne, indem sie eine grobe Zeitplanung mitteilt. Sie weiss, dass nur ein Anspruch auf zügige Bearbeitung einer Rechtssache besteht, und somit kein Anspruch auf eine Zwischeninformation. Sie appelliert an die Menschlichkeit der StVK.
  • 2013-04-24 Bayerischer Rundfunk: Mollath im Fokus: Koalition stimmt für Untersuchungsausschuss
  • 2013-04-24 Münchner Merkur: Kommunikationsproblem: Bayerns Justiz: Sprachlos im Sturm
  • 2013-04-24 Süddeutsche Zeitung: Was Mollath mit Ulvi K. verbindet
  • 2013-04-22 Süddeutsche Zeitung: Anwältin beklagt abgehörte Telefonate
  • 2013-04-22 opablog: Gustl Mollath, der Einzelne
  • 2013-04-22 Carta-Blog / Wolfgang Michal: Der Fall Mollath, der Fall Hoeneß und die Banken
  • 2013-04-22 RAin Lorenz-Löblein teilt dem Landgericht Bayreuth folgendes mit:
    Alle medizinischen Sachverständigen gehen von einer Tatbegehung durch Herrn Mollath aus. Prof. Pfäfflin schrieb in seinem Gutachten, dass Herr Mollath keine neuen Unterlagen oder Informationen vorgelegt habe, die seine Unschuld beweisen. Nun sind neue Tatsachen und Beweise vorhanden, die erhebliche Zweifel an der Täterschaft des Herrn Mollath auslösen. Die Glaubwürdigkeit der einzigen Belastungszeugin wurde tiefgreifend erschüttert. Die Anlasstaten als Grundlage für eine Prognose der Gefährlichkeit sind somit ungeeignet. Somit sind die Sachverständigen-Gutachten bezüglich der Gefährlichkeitsprognose alle hinfällig. Oberarzt Dr. Zappe konnte keine weiteren Ereignisse nennen, die als Grundlage für eine Gefährlichkeitsprognose tauglich waren.
    Dr. Leipziger hat in seinem Einweisungsgutachten Herrn Mollath ein wahnhaftes Erleben unterstellt. Die Grundlagen dieses Erlebens haben sich mittlerweile als wahr und real herausgestellt. Dieses hat die Staatsanwaltschaft Regensburg ermittelt und dies wird auch durch den Sonder-Revisionsbericht der HypoVereinsbank bestätigt. Somit fällt die Wahndiagnose von Dr. Leipziger in sich zusammen.
    Die Glaubwürdigkeit der einzigen Belastungszeugin ist erheblich erschüttert. Die bisherige Prognosegrundlage für eine Gefährlichkeit entfällt somit. Während die Strafvollstreckungskammer an die Feststellungen im rechtskräftigen Urteil gebunden ist, hat der Mediziner bei seinem Gutachten die Berufsordnung für Ärzte zu beachten und hat das Gutachten nach bestem Wissen und Gewissen auszustellen. Nach Aussage von Herrn Oberarzt Dr. Zappe gibt es bei Wegfall der Anlasstaten keine Prognose für Gefährlichkeit. Deshalb beantragt die Verteidigung die Erledigterklärung und die Nichtanordnung der Führungsaufsicht nunmehr zeitnah auszusprechen.
  • 2013-04-21 De legibus-Blog / Oliver Garcia: Gustl Mollath und die Kammer des Schreckens
  • 2013-04-21 Die Chronologie wurde aktualisiert: #100 (Zitatergänzung Gutachten Prof. Pfäfflin)
  • 2013-04-20 Telepolis: Bayreuther Psychiatrie protokollierte Telefonate zwischen Mollath und seiner Verteidigerin
  • 2013-04-20 Die Chronologie wurde aktualisiert: #162
  • 2013-04-19Pflasterritzenflora / Dr. H. U. Gresch: Nachdenken über Gustl Mollath
  • 2013-04-19 Ein Buch lesen!: Mollath: Christine Haderthauer zum Thema »Nächtliche Haftraumkontrollen« – die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-04-19 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog:
    Der Fall Mollath: die Anhörung vom 18.4.2013 oder der Kaiser ist nackt
  • 2013-04-19 RAin Lorenz-Löblein faxt die Stellungnahme der Staatsanwaltschaft Regensburg zum WA-Antrag von RA Dr. Strate an das Landgericht Bayreuth zur Strafvollstreckungskammer.
  • 2013-04-19 Kurzbericht der gemeinsamen Verteidigung zum Anhörungstermin der StVK Bayreuth:
    Das BKH Bayreuth hat eine weitere Gefährlichkeit prognostiziert. Diese Prognose geht von den Feststellungen im rechtskräftigen Urteil von 2006 aus. Die WA-Antrage blieben für die Stellungnahme des BKH unbeachtet. Dr. Zappe sagte vor Gericht aus, wenn die Tatvorwürfe als Prognosegrundlage wegfallen, gäbe es keine Grundlage für eine weitere Prognose der Gefahrlichkeit, dann bliebe nichts übrig.
    2013-03-22 wurde der WA-Antrag der StA Regensburg an das LG Bayreuth gesendet und ist somit Aktenbestandteil. Sowohl der WA-Antrag von Dr. Strate als auch die Stellungnahme der StA Regensburg sind der StVK Bayreuth bisher (offiziell) unbekannt. Gustl Mollath hat im Gerichtstermin eine sofortige Entlassung für sich gefordert. Die Kammer will ab Montag weiter über die Rechtmäßigkeit der Unterbringung beraten.
  • 2013-04-18 BR quer: Gedankenlos? Bayerns Justiz im Zwielicht (Sendungsbeitrag)
    Studiogespräch mit Ina Jung (Fall Peggy/Kulac) und Uwe Ritzer (Fall Mollath): "Das kann jedem passieren"
  • 2013-04-18 BR Frankenschau: Kommt Mollath frei? Justiz vertagt Entscheidung
  • 2013-04-18 Süddeutsche Zeitung: Gericht entscheidet über Mollath: Freiheit oder Psychiatrie
  • 2013-04-18 nordbayern.de: Psychiater hält Mollath weiterhin für gefährlich
  • 2013-04-18 Bayerischer Rundfunk: Der Fall Gustl Mollath Landgericht berät über Freilassung
  • 2013-04-17 opablog: Erinnert sich noch jemand an EFSF oder an ESM?
  • 2013-04-17 opablog: "Mensch Mollath!" – wenn Otto Lapp die Blödmaschine heizt ...
  • 2013-04-17 Bayerischer Rundfunk: Fall Gustl Mollath: Justiz entscheidet über Unterbringung
  • 2013-04-19 Ergänzende Stellungnahme des BKH Bayreuth ans Landgericht Bayreuth
  • 2013-04-16 Süddeutsche Zeitung: Untersuchungsausschuss im Fall Mollath: "Für die Wahrheit ist es nie zu spät"
  • 2013-04-16 Antrag und Fragenkatalog der bayerischen Opposition (Grüne, FW, SPD) zum parlamentarischen Untersuchungsausschuss im Fall Mollath
  • 2013-04-16 opablog: Und sonntags im Club?
  • 2013-04-16 Telepolis: "Wir sind in ganz, ganz vielen Punkten nicht mit der Wahrheit bedient worden"
  • 2013-04-16 Bayerischer Rundfunk: Fall Mollath: Opposition rüstet sich für U-Ausschuss
  • 2013-04-15 Das LG Regensburg gewährt die von beiden Verteidigern beantragte Fristverlängerung zur Stellungnahme zum WA-Antrag der Staatsanwaltschaft Regensburg (zwei Wochen).
  • 2013-04-15 Kreisbote: Fall Gustl Mollath: "Kein Justizirrtum, sondern ein politischer Skandal"
  • 2013-04-15 opablog: Beate: "Zunächst hat mich interessiert, ob es Herrn Mollath wirklich gibt."
  • 2013-04-15 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller: Fall Mollath - die Wiederaufnahmeanträge unter der Lupe: Update vom 15.04.
  • 2013-04-14 SonntagsZeitung.ch: Irrsinn
  • 2013-04-14 De legibus-Blog / Oliver Garcia: Fall Mollath: Bewegt sich der Fels in der Brandung?
  • 2013-04-13 opablog: Gefragt zum "Fall Mollath" – AMNESTY INTERNATIONAL – Sektion der Bundesrepublik Deutschland e. V. antwortet
  • 2013-04-13 Telepolis: Fall Mollath: Besondere Bekanntschaften
  • 2013-04-13 Süddeutsche Zeitung: Umstrittener Richter mit brisanter Bekanntschaft
  • 2013-04-12 RA Dr. Strate veröffentlicht seinen Schriftsatz an die Strafvollstreckungskammer Bayreuth, die Stellungnahme des BKH Bayreuth zum Anhörungstermin der Strafvollstreckungskammer und eine Presseerklärung.
  • 2013-04-12 Ein Buch lesen!: Gustl Mollath: Unabhängige Gerichte? – die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-04-12 Süddeutsche Zeitung – Kommentar Frank Müller: Wenig sinnvoll
  • 2013-04-12 Süddeutsche Zeitung: Mollath wählt Schlötterer zu seinem Vertrauten
  • 2013-04-11 3sat: "Spinnennetz der Macht" Nebenverdienste, Parteienspenden, Lobbyismus: Autor Jürgen Roth forscht nach in dem "Spinnennetz", das imstande ist, die Grenzen zwischen Politik, Exekutive und Justiz auszuhebeln.
  • 2013-04-11 Süddeutsche Zeitung: Ausschuss zum Fall Mollath: Untersuchung im Schweinsgalopp
  • 2013-04-11 Offener Brief von Heinz Westenrieder an das BR-Verwaltungsratsmitglied Peter Hufe (SPD) zur Sendung Sonntags-Stammstisch des Bayerischen Rundfunks.
  • 2013-04-11 Nürnberger Nachrichten: Fall Mollath: Offene Fragen sollen ausgeräumt werden
  • 2013-04-10 Bayerischer Rundfunk: Fall Mollath: Grüne und Freie Wähler fordern Untersuchungs-Ausschuss
  • 2013-04-10 Telepolis: Fall Mollath: Gericht zieht Überprüfung der Unterbringung vor
  • 2013-04-09 opablog: Noch wird Gustl Mollath im BKH Bayreuth festgehalten
  • 2013-04-09 RA Dr. Strate wird Co-Verteidiger in der Strafvollstreckung von Gustl Mollath
  • 2013-04-08 Nürnberger Nachrichten: Unterbringung Mollaths wird noch im April entschieden
  • 2013-04-08 Süddeutsche Zeitung: Psychiatrieinsasse Gustl Mollath: Verlorene Vergangenheit
  • 2013-04-07 opablog: Blödmaschinengala mit Merk und Markwort
  • 2013-04-07 Bayerischer Rundfunk: Fall Gustl Mollath: Justizministerin Merk rechtfertigt sich
  • 2013-04-07 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Mollath: Augsburg & die blinde Justitia II
  • 2013-04-07 De legibus-Blog / Oliver Garcia: Der Fall Mollath: Ein Mehrpersonenstück (Teil 5) Michael Wörthmüller (ein Psychiater)
  • 2013-04-07 opablog: Gefragt zum "Fall Mollath" – die Deutsche Liga für Menschenrechte e.V. antwortet
  • 2013-04-07 Bayerischer Rundfunk: Der Sonntags-Stammtisch u.a. mit Ministerin Dr. Merk und Karikaturist Dieter Hanitzsch
  • 2013-04-05 Deutschlandradio: Ein bayerischer Krimi
  • 2013-04-05 opablog: Was tun eigentlich Menschenrechtsorganisationen zur Befreiung Gustl Mollaths?
  • 2013-04-05 opablog: Bündnis gegen Folter in der Psychiatrie
  • 2013-04-03 opablog: Beschwerde gegen den "Zeit"-Artikel "Ein Kranker wird Held
  • 2013-04-02 opablog: Wiederaufnahme(verfahren) im Mollath-Skandal – ein Kurzüberblick
  • 2013-04-02 Eingang der Stellungnahme der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth zur weiteren Unterbringung (mit Datum 2013-03-27). Diese beantragt die Unterbringung fortzusetzen, weil seit dem Gutachten von Prof. Pfäfflin keine Veränderung am Zustand eingetreten sei, somit weiterhin von Herrn Mollath eine Gefährlichkeit ausgehe. Auch in Anbetracht des Wiederaufnahme-Antrages der StA in Regensburg sei die Unterbringung noch verhältnismäßig.
  • 2013-03-30 Internet-Law-Blog / RA Thomas Stadler: Fall Mollath: Psychiatrie hält an bisheriger Einschätzung fest
  • 2013-03-30 Telepolis: Fall Mollath: Dr. Leipziger hält an Gefährlichkeitsprognose fest
  • 2013-03-30 Süddeutsche Zeitung: Mögliche Freilassung und neuer Prozess – Wie es für Mollath weitergeht
  • 2013-03-30 Nürnberger Nachrichten: Der Fall Gustl Mollath offenbart ein Organ-Versagen der Justiz – Bei der Einweisung des Mannes, der seit sieben Jahren in Bayreuth in der Psychiatrie sitzt, ist offenbar sehr viel schiefgelaufen
  • 2013-03-29 Ein Buch lesen! Gustl Mollath: Treffer, versenkt! – die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-03-28 RAin Lorenz-Löblein erhält die Stellungnahme des BKH Bayreuth (Datum 04.03.2013) zur weiteren Unterbringung vom Landgericht Bayreuth zur Kenntnis und Stellungnahme. Es wird festgestellt (Dr. Leipziger und Oberärztin Bahlig-Schmidt), dass aus forensisch-psychiatrischer Sicht "Sinn und Zweck der Maßregelvollzugsbehandlung nicht in Ansätzen erreicht werden konnten und somit weitere rechtserhebliche Straftaten, wie in den Anlassdelikten, zu erwarten sind." Auf telefonische Nachfrage teilt Dr. Leipziger mit, dass er zwar den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Wiederaufnahme von RAin LL erhalten habe, er jedoch bei seiner Stellungnahme von den Feststellungen im rechtskräftigen Urteil auszugehen habe. Im Wiederaufnahme-Antrag der Staatsanwaltschaft sei zwar u.a. die Vernehmung von Dr. Wörthmüller mit Schlussfolgerungen der Staatsanwaltschaft enthalten, ihm selbst als Gutachter sei eine Beweiswürdigung untersagt, weshalb er sich nach wie vor an die Feststellungen des rechtskräftigen Urteils zu halten habe. Er sehe deshalb keinen Anlass, seine Stellungnahme nach Kenntnis des Antrags der Staatsanwaltschaft zu ergänzen oder zu ändern, dies sei erst möglich, wenn es juristische Feststellungen geben würde, dass Herr Mollath die ihm vorgeworfenen Taten nicht begangen habe. Nach der Berufsordnung für Ärzte sind Gutachten nach bestem Wissen und Gewissen zu erstatten. Berufsordnung Bundesärztekammer
  • 2013-03-28 Süddeutsche Zeitung: "Man fühlt sich wie der letzte Dreck"
  • 2013-03-28 Nürnberger Nachrichten: Mollath und der "harte Hund"
  • 2013-03-27 Die Staatsanwaltschaft Nürnberg teilt RAin Lorenz-Löblein mit, dass der von der Generalstaatsanwaltschaft München übersendete Vorgang in die Berichtshandakte aufgenommen wurde, weil er weder für das Vollstreckungs- noch das Wiederaufnahmeverfahren von Bedeutung sei. In die Berichtshandakte sei eine Einsichtnahme nicht vorgesehen. Es wird angeregt, dass sich die RAin direkt mit dem Hinweisgeber in Verbindung setze.
  • 2013-03-27 Aktion BosS / RA. M. K. Veits: Übt Widerstand und steht auf!
  • 2013-03-27 opablog: Marktkonforme und marktradikale Psychiatrie im Mollathskandal
  • 2013-03-27 Telepolis: Schanzte Richter Eberl den Fall Mollath rechtswidrig dem "harten Hund" Brixner zu?
  • 2013-03-27 regensburg digital: Fall Mollath: So argumentiert die Regensburger Staatsanwaltschaft
  • 2013-03-27 De legibus-Blog / Oliver Garcia: Fall Mollah: Die mysteriös liegengebliebene Akte
  • 2013-03-26 RA Dr. Strate ergänzt seine Beschwerdebegründung gegen die Einstellung seiner Strafanzeige gegen Richter Eberl und Forensikleiter Dr. Leipziger bei der Staatsanwaltschaft Augsburg.
  • 2013-03-26 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller: Fall Mollath - die Wiederaufnahmeanträge unter der Lupe
  • 2013-03-26 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath: Der Wiederaufnahmeantrag der Staatsanwaltschaft Regensburg
  • 2013-03-25 Internet-Law-Blog / RA Thomas Stadler: Fall Mollath: Der Wiederaufnahmeantrag der Staatsanwaltschaft
  • 2013-03-25 opablog: Fall Mollath – Die "Medien" – Chronologie eines nicht vergessenen Skandals
  • 2013-03-25 Männer unter sich-Blog / Richard Albrecht: Skandal-"Fall Mollath" zu Beginn der Passionswoche: Über autoritäres Staatshandeln mit regierungs- und staatskriminellen Zügen
  • 2013-03-25 opablog: Fortschritt im Teufelskreis oder Mollath im Schloss
  • 2013-03-25 Eingang des Wiederaufnahme-Antrags der Staatsanwaltschaft Regensburg und der Stellungnahme zum Wiederaufnahme-Antrag des Kollgen Dr. Strate vom Landgericht Regensburg bei RAin Lorenz-Löblein. Das Begleitschreiben trägt das Datum 2013-03-20.
  • 2013-03-24 meinungsverbrechen.de: Der Mollath-Hype und seine Folgen: Wird Bayern bald merkbefreit?
  • 2013-03-24 De legibus-Blog / Oliver Garcia: Fall Mollath: Die Rehabilitierung kam früher als erwartet
  • 2013-03-24 Nordbayerischer Kurier: Interview mit Gustl Mollath: "Hoffe jetzt auf die Wahrheit"
  • 2013-03-24 Bayerischer Rundfunk: Der Funkstreifzug: Der Fall Mollath und die Pannen der Justiz (Text) > (Audio)
  • 2013-03-23 Süddeutsche Zeitung: Wiederaufnahmeantrag der Staatsanwaltschaft Fall Mollath - die Liste der Zweifel
  • 2013-03-23 Nürnberger Nachrichten: Mollath: Glaubwürdigkeit der Zeugin "tief erschüttert"
  • 2013-03-23 RA Dr. Strate veröffentlicht den Wiederaufnahmeantrag der Staatsanwaltschaft Regensburg im Fall Mollath zusammen mit einer Presseerklärung.
  • 2013-03-22 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath: die Anträge auf Wiederaufnahme des Verfahrens
  • 2013-03-22 Ein Buch lesen!: Gustl Mollath: Warum tut sich die bayerische SPD so schwer? - die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-03-22 RAin Lorenz-Löblein übersendet den Wiederaufnahmeantrag der Staatsanwaltschaft Regensburg an das BKH Bayreuth, das Landgericht Bayreuth und die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Die Erkenntnisse der Staatsanwaltschaft Regensburg mögen bei der anstehenden Entscheidung über die Erledigterklärung berücksichtigt werden.
  • 2013-03-21 opablog: Völkisch zum Wohle Mollaths und aller Deutschen? – gegen einen wiederbelebten Irrweg
  • 2013-03-21 Deutschlandfunk-Magazin: Viele offene Fragen im Fall Mollath (Text)
    Viele offene Fragen im Fall Mollath (Audio)
  • 2013-03-19 Gustl Mollath schließt sich der Strafanzeige von RA Schmid gegen alle am Verfahren Beteiligten an und stellt Strafantrag. Das LG Bayreuth hat im ablehnenden Beschluss über den Befangenheitsantrag darauf hingewiesen, dass der Anzeigeerstatter in keiner Verbindung zu Herrn Mollath stehe und keine Äußerung von Herrn Mollath zu der Strafanzeige erfolgt sei. Die Richter könnten deshalb weiterhin unbefangen Entscheidungen im Fall treffen. Der Staatsanwaltschaft in Augsburg solle es überlassen bleiben, ob ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werde (derzeit wird das Verfahren unter einem Js-Aktenzeichen bei der StA Augsburg geführt). RAin Lorenz-Löblein hatte bis dato wegen des Legalitätsprinzips von der Stellung eines Strafantrags abgesehen. Wenn es der Wahrheitsfindung diene, sei sie aber in Absprache mit Herrn Mollath dazu bereit. Sie bittet um Erläuterung warum der Revisionsbericht der HypoVereinsbank dem für die Vollstreckung zuständigen Staatsanwalt erst im November 2012 zugeleitet wurde (Anmerkung: Aus Äußerungen von Ministerin Merk geht hervor, dass der Revisionsbericht bereits 2011-12-29 der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth vorlag).
  • 2013-03-19 Nürnberger Nachrichten: "Ich muss mein Leben wieder bei null beginnen" Interview mit Gustl Mollath über seine Zeit in der Psychiatrie – Der Nürnberger will eine umfassende Aufklärung
  • 2013-03-19 Nürnberger Nachrichten: Glaubhaftigkeit der Zeugen wird überprüft – Fall Mollath wieder vor Gericht
  • 2013-03-19 Telepolis: Fall Mollath: Staatsanwaltschaft beantragt Wiederaufnahme | Verteidiger hält baldige Freilassung seines Mandanten für möglich
  • 2013-03-18 Bayerischer Rundfunk: Fall Gustl Mollath: Regensburger Professor rügt Rechtsfehler
  • 2013-03-18 Bayerischer Rundfunk: Fall Gustl Mollath: Staatsanwaltschaft beantragt Wiederaufnahme
  • 2013-03-18 Die Staatsanwaltschaft Regensburg stellt einen Wiederaufnahmeantrag in Sachen Mollath [Presseerklärung des OLG Nürnberg]
  • 2013-03-18 opablog: Gustl und Diehl (1)
  • 2013-03-18 Telepolis: "Wenn das stimmt, dann ist das kein Rechtsstaat, dann haben wir einen Archipel Gulag" Ein Interview mit Franz Schindler, SPD-Politiker und Vorsitzender des Rechtsausschusses im Bayerischen Landtag [zu den angeblichen Anzeigen an den Papst und den "Bundeskanzler" siehe Chronologie #P.6 und #P.25]
  • 2013-03-15 Die vor knapp einer Woche gestartete Petition Gerechtigkeit und Freiheit für Gustl Mollath hat bereits die 1.000er-Marke überschritten.
  • 2013-03-15 Ein Buch lesen!: Das Kronzeugendrama des Gustl Mollath - die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-03-14 opablog: Preis gegen Justiz- und Psychiatriewillkür!
  • 2013-03-13 Die Seite Rechtsstaatliches wurde um wichtige Gesetzesgrundlagen ergänzt
  • 2013-03-13 Mit dem Wächterpreis der Tagespresse 2013 wird eine Artikelserie des SZ-Redakteurs Olaf Przybilla und des SZ-Wirtschaftskorrespondenten Uwe Ritzer über den Fall Gustl Mollath ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch und besten Dank von unserer Seite!
    Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns auch herzlich bei Monika Anthes, Eric Beres, Erwin Kohla (alle SWR) und Michael Kasperowitsch (Nürnberger Nachrichten) für die bemerkenswerte journalistische Pionierarbeit im Fall Mollath [s. Medienecho].
  • 2013-03-13 opablog: Mollath-Skandal – Martin Maske, ein Mann im Hintergrund
  • 2013-03-11 RAin Lorenz-Löblein beantragt bei der Stadt Bayreuth die Eintragung von Gustl Mollath in das Wählerverzeichnis. Wer sich aufgrund einer Anordnung nach § 63 StGB in Verbindung mit § 20 StGB in einem psychiatrischen Krankenhaus befindet, ist kraft Gesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen. Dies widerspricht Art. 38 Grundgesetz, das allen Menschen über 18 Jahren ein Wahlrecht garantiert.
  • 2013-03-10De legibus-Blog / Oliver Garcia: Der Fall Mollath: Ein Mehrpersonenstück (Teil 4)
  • 2013-03-10 opablog: 12 Bewaffnete in schußsicheren Westen gegen Gustl Mollath
  • 2013-03-10 Bayerischer Rundfunk: Der Fall Mollath sorgt für Empörung im Landtag (Audiozusammenfassung der Sitzung im Rechtsausschuss von 2013-03-07)
  • 2013-03-09 Eine neue Petition zugunsten von Gustl Mollahts Freilassung incl. einer Forderderung nach einem Wiederaufnahmeverfahren wurde von Thomas Vogler gestartet. Wie Sie darüber hinaus helfen können, erfahren Sie hier.
  • 2013-03-08 Telepolis: Fall Mollath: Roland Jüptner war Mitglied in einem Gremium der HypoVereinsbank
  • 2013-03-08 Dr. Rudolf Sponsel: Aussagepsychologische Analyse von Mollaths Willenserklärungen und der Einstellungsverfügung der Augsburger Staatsanwaltschaft
  • 2013-03-07 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller: Der Fall Mollath in der Wiederaufnahme (Update)
  • 2013-03-07 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Mollath: Politische Eiertänze (Update und lesenswerte Kommentare)
  • 2013-03-07 Telepolis: "Das Bundesjustizministerium informiert sich über den Verlauf des Falles Mollath"
  • 2013-03-07 Süddeutsche Zeitung: Fall Mollath: Justiz will schnell über Wiederaufnahme entscheiden
  • 2013-03-07 Bayerischer Rundfunk: Bayerischer Landtag Fall Mollath im Rechtsausschuss
  • 2013-03-07 Bayerischer Rundfunk: Fall Mollath Wiederaufnahme beantragt
  • 2013-03-07 Bayerischer Rundfunk: Fall Mollath: Nürnbergs Generalstaatsanwalt bleibt zuständig
  • 2013-03-07 Anhörung zum Fall Mollath im Rechtsausschuss des Bayerischen Landtags in nichtöffentlicher Sitzung mit Dringlichkeitsanträgen der Grünen und der FW. [Stellungnahme der Staatsanwaltschaft zum Antrag]
  • 2013-03-06 Die Chronologie wurde aktualisiert: #136 #139
  • 2013-03-07 Nürnberger Nachrichten: Justiz überprüft auch die Rolle der Erlanger Klinik [s. Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog]
  • 2013-03-07 Bayerischer Rundfunk: Fall Mollath Opposition stellt Dringlichkeitsantrag
  • 2013-03-06 Süddeutsche Zeitung: Fall Mollath: Neue Vorwürfe gegen Generalstaatsanwalt Nerlich
  • 2013-03-06 Nürnberger Zeitung: Fall Mollath: Wurde sogar der Landtag belogen?
  • 2013-03-06 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Mollath: Politische Eiertänze
  • 2013-03-05 Süddeutsche Zeitung: Fall Mollath Nürnberger Justiz prüft sich selbst
  • 2013-03-05 Telepolis: Fall Mollath: Generalstaatsanwalt soll gegenüber Rechtsausschuss gelogen haben
  • 2013-03-04 opablog: Gustl Mollath liest Stephane Hessel
  • 2013-03-04 Süddeutsche Zeitung: Fall Mollath: Opposition fühlt sich "schlicht belogen"
  • 2013-03-04 Bayerischer Rundfunk: Landtags-Opposition: Generalstaatsanwalt soll Fall Mollath abgeben
  • 2013-03-03 Süddeutsche Zeitung: Fall Mollath: "M. = Spinner"
  • 2013-03-03 De legibus-Blog / Oliver Garcia: Der Fall Mollath: Ein Mehrpersonenstück (Teil 3)
  • 2013-03-03 opablog: Mollath-Skandal – mögliche Varianten der Steuerung
  • 2013-03-03 opablog: Vom Rechtsstaat und vom Kreisen (4)
  • 2013-03-01 Das Justizministerium bestätigt per Mail den Eingang der Mail von 2013-02-22 [!]
  • 2013-03-01 Süddeutsche Zeitung: Neue Ungereimtheiten im Fall Mollath: Verräterischer Aktenvermerk
  • 2013-02-28 Erste Auswirkungen des Umgangs der bayerischen Justiz mit dem Fall Mollath auf die Wirtschaftsbeziehungen zum benachbarten Ausland: Die Firma ACS im österreichischen Kematen/Krems will bis zur Klärung des Falls "keine wie immer gearteten Geschäftsbeziehungen mit bayerischen Unternehmen mehr aufnehmen"
  • 2013-02-28 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Mollath: Augsburg & die blinde Justitia
  • 2013-02-28 opablog: Woher der Verfolgungseifer von Richter Brixner? II
  • 2013-02-28 ZEIT: Justizskandal Mollath: Hinwegprozessiert
  • 2013-02-28 Anhörung zum Fall Mollath im Rechtsausschuss des Bayerischen Landtags in nichtöffentlicher Sitzung. Anwesend u. a. Generalstaatsanwalt Hasso Nerlich und der Leiter des Landesamts für Steuern, Roland Jüptner. [s. Gabriele Wolff: Politische Eiertänze]
  • 2013-02-27 De legibus-Blog / Oliver Garcia: Fall Mollath: Staatsanwaltschaft Augsburg – Si tacuisses!
  • 2013-02-27 Telepolis: Fall Mollath: Augsburger Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen ab
  • 2013-02-27 Die Staatsanwaltschaft Augsburg stellt das Ermittlungsverfahren gegen einen Nürnberger Amtsrichter und den Leiter des Bayreuther Bezirkskrankenhauses wegen des Verdachts der schweren Freiheitsberaubung von Gustl Mollath ein [s. Anzeige, die Presseerklärung zur Verfahrenseinstelllung und Beschwerde dagegen von RA Dr. Strate]
  • 2013-02-27 opablog: Das verflixte 7. Jahr?
  • 2013-02-27 Heute sind es geschlagene sieben Jahre, dass Gustl Mollath in bayerischen Psychiatrien interniert ist. Bleib tapfer, Gustl!
  • 2013-02-25 opablog: Woher der Verfolgungseifer von Richter Brixner? Teil I
  • 2013-02-25 Männer unter sich-Blog / Richard Albrecht: Wie im Fall Mollath…
  • 2013-02-25 Internet-Law-Blog / RA Thomas Stadler: Fall Mollath: Weiter nichts Neues aus der Anstalt
  • 2013-02-25 Telepolis: "Mollath wurde in einem Maße, wie es kaum zu beschreiben ist, Unrecht zugefügt" – Ein Interview mit Erika Lorenz-Löblein, der Anwältin von Gustl Mollath
  • 2013-02-25 RAin Lorenz-Löblein hat einige Akten von der Staatsanwaltschaft Augsburg zur Einsicht erhalten.
  • 2013-02-24 De legibus-Blog / Oliver Garcia: Der Fall Mollath: Ein Mehrpersonenstück (Teil 2)
  • 2013-02-23 Süddeutsche Zeitung: Fall Mollath: Generalstaatsanwalt verdonnert Kollegen zum Schweigen
  • 2013-02-23 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller: Der Fall Mollath in der Wiederaufnahme
  • 2013-02-22 RAin Lorenz-Löblein bittet Staatsanwältin Eisenbarth von der StA Augsburg per Mail erneut um einern Termin zur Akteneinsicht.
    Außerdem habe sie der Presse entnommen, dass Herr Generalstaatsanwalt Nerlich in Nürnberg nun die von Herrn Kollegen Dr. Strate im Wiederaufnahme-Antrag gegen Herrn Richter Brixner erhobenen Vorwürfe prüfen möchte. Da die Staatsanwaltschaft in Bayreuth bereits vor geraumer Zeit das Ermittlungsverfahren auf Herrn Richter Otto Brixner führt, sollten bereits Erkenntnisse vorliegen.
    Sie bittet die Erkenntnisse der Staatsanwaltschaften Bayreuth, Regensburg und Augsburg sich gegenseitig zur Verfügung zu stellen, um Doppelarbeit zu vermeiden.
    Dieses Schreiben wird in Kopie an Generalstaatsanwalt Nerlich sowie Frau Justizministerin Dr. Merk gesandt.
  • 2013-02-22 opablog: Mollath-Skandal: Geld und Geist
  • 2013-02-22 Ein Buch lesen!: Gustl Mollath: Im Namen des Volkes! - die Freitagskolumne von Ursula Prem
  • 2013-02-22 idowa: Mollath-Anwalt sieht in Richter Rechtsbrecher Wiederaufnahmeantrag im Landgericht Regensburg eingereicht – Massive Vorwürfe
  • 2013-02-22 Nürnberger Nachrichten: Sieben entscheidende Tage: Erlanger Psychiater wehrt sich gegen Vorwurf
  • 2013-02-21 Die Staatsanwaltschaft Augsburg gibt RAin Lorenz-Löblein per Fax zwei der angeforderten Aktenzeichen bekannt.
  • 2013-02-21 Nürnberger Nachrichten: Mollath-Anwalt erhebt schwere Vorwürfe gegen die Justiz
  • 2013-02-21 Süddeutsche Zeitung: Fall Mollath: Warum die HVB geschwiegen hat
  • 2013-02-20 Süddeutsche Zeitung: Fall Mollath: Zwischen Wut und Wahn
  • 2013-02-20 De legibus-Blog / Oliver Garcia: Der Fall Mollath: Ein Mehrpersonenstück (Teil 1)
  • 2013-02-20 Die Justizbehörden Regensburg bestätigen den Eingang des Wiederaufnahmegesuchs von RA Dr. Strate.
  • 2013-02-20 RA Dr. Strate stellt ein Wiederaufnahmegesuch in Sachen Gustl Mollath ans zuständige Landgericht Regensburg und gibt eine Presseerklärung dazu ab.
  • 2013-02-20 Süddeutsche Zeitung: Untersuchungsbericht: Hypo-Vereinsbank soll Fiskus geprellt haben
  • 2013-02-19 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath: Rosenkrieg und Versagen von Justiz & Psychiatrie IX [mit Update von 02-20]
  • 2013-02-19 RAin Lorenz-Löblein bittet das Landgericht in Bayreuth um Erledigung ihrer Schreiben von 2012-11-19, 2013-01-29, 2013-02-04 und 2013-02-13.
  • 2013-02-19 RAin Lorenz-Löblein bittet die Staatsanwaltschaft in Augsburg um Erledigung ihrer Schreiben vom 2013-01-28 und 2013-02-11.
  • 2013-02-19 opablog: Informatives aus dem Rotarierleben II
  • 2013-02-18 opablog: Der Fall Gustl Mollath – politische Dimensionen eines deutschen Skandals IX
  • 2013-02-15 opablog: Der Fall Gustl Mollath – politische Dimensionen eines deutschen Skandals VIII
  • 2013-02-13 opablog: Informatives aus dem Rotarierleben
  • 2013-02-13 Bayerischer Rundfunk: Fall Mollath: Nürnberger Justiz räumt Fehler ein
  • 2013-02-13 Süddeutsche Zeitung (Kommentar O. Przybilla): Fall Mollath: Die Ehre der Justiz
  • 2013-02-13 Süddeutsche Zeitung: Welche Schlampereien sich ein Gericht leistete: Fall Mollath - ein Urteil voller Fehler
  • 2013-02-12 opablog: Fall Mollath – erfreuliche, zu wenig beachtete Details
  • 2013-02-11 RAin Lorenz-Löblein bittet die Staatsanwaltschaft Augsburg erneut um Bekanntgabe der Aktenzeichen aller Verfahren, in denen Herr Mollath als Geschädigter genannt ist. Sie bietet an, da die Akten voraussichtlich dauernd benötigt werden, zur Akteneinsicht nach Augsburg zu kommen und bittet um telefonische Terminvereinbarung.
  • 2013-02-11 opablog: Diesmal nicht Fall Mollath – dennoch bemerkenswerte Details
  • 2013-02-07 opablog: Der Fall Gustl Mollath – politische Dimensionen eines deutschen Skandals VII
  • 2013-02-06 Bayerischer Rundfunk: Mollath lehnt psychiatrisches Gutachten ab
  • 2013-02-05 Die Staatsanwaltschaft in Bayreuth teilt RA Schmid mit, dass das Ermittlungsverfahren aufgrund seiner Anzeige gegen alle am Verfahren Beteiligten von 2012-11-21 an den Leitenden Oberstaatsanwalt in Augsburg abgegeben wurde.
  • 2013-02-05 Spiegel-Online: Ablehnung eines Gutachtens: Mollath hofft auf die Freiheit
  • 2013-02-05 Die Welt: Gustl Mollath entgeht neuer psychiatrischen Begutachtung "Überflüssige und geradezu groteske Maßnahme"
  • 2013-02-05 Die Chronologie wurde aktualisiert.
    Ein Farbcode zur leichteren Unterscheidung der Akteure wird auch hier unter Neues eingeführt [Legende].
  • 2013-02-04 RAin Lorenz-Löblein bittet das Landgericht Bayreuth um Anberaumung eines zeitnahmen Anhörungstermins, die notwendigen Vorermittlungen und eine Entscheidung über den Antrag auf Feststellung der Fehleinweisung, Erledigterklärung der Unterbringung und Nichtanordnung der Führungsaufsicht.

    Bereits mit Schreiben vom 19.11.2012 wurde beantragt, die Feststellung der Fehleinweisung erneut zu überprüfen. Untätigkeit sei eine Verletzung der Pflicht aus § 67 e Abs. 1 StGB, der Pflicht zur Prüfung der weiteren Vollstreckung.

    Wenn das Gericht sich außerstande sehe, die rechtswidrige Unterbringung seit 2006 aufgrund der aktuellen Sachlage allein mit dem gesunden Menschenverstand zu beenden, dann möge es einen Sachverständigen zu Rate ziehen, der die Belastbarkeit der bisherigen Gutachten unter Berücksichtigung des aktuellen Erkenntnisstandes, dessen sich das Gericht ggf. von Amts wegen vergewissern mag, beurteilt.

    Die RAin fragt an, warum die von der Staatsanwaltschaft angeforderte Stellungnahme des BKH Bayreuth zur weiteren Unterbringung aus Sicht des Gerichts sich auf einen Verlaufsbericht beschränken könne.

    Der Verlaufsbericht des BKH Bayreuth vom 18.12.2012 zeuge von dem krampfhaften Versuch, Herrn Mollath von der Richtigkeit der derzeit amtlichen Sicht der Dinge zu überzeugen. Es erfolgt keine Auseinandersetzung mit einer etwa bestehenden Gefährlichkeit, sondern lediglich eine Schilderung des Misserfolgs Herrn Mollath die vermeintliche Sicht auf die Dinge aufzuzwingen.

    Der Vorgang um den Beschluss des LG Bayreuth geht zur Kenntnisnahme an Frau Staatsministerin Dr. Merk und Herrn Ministerpräsidenten Seehofer.
  • 2013-02-04 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller: Fall Mollath – wie geht es weiter? (mit Update 02-04) "Ich wundere mich inzwischen wirklich, warum Herr Mollath nicht längst in die Freiheit entlassen wird (mit entsprechender Vorbereitung auf die Freiheit nach 7 Jahren), denn mit jedem Tag wird das mögliche Unrecht größer."
  • 2013-02-04 Spiegel-Online: Unterbringung in Psychiatrie: Mollath lehnt neues Gutachten ab
  • 2013-02-04 Beschluss des Landgerichts Bayreuth: Antrag der Staatsanwaltschaft auf Einholung eines externen Sachverständigen-Gutachtens wird abgelehnt.
    Die Kammer beabsichtige, sich zum nächsten regulären Prüfungstermin am 30.07.2013 die Akten mit einer aktuellen Stellungnahme des BKH Bayreuth wieder vorlegen zu lassen.

  • 2013-02-04 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath: Rosenkrieg und Versagen von Justiz & Psychiatrie VIII
  • 2013-02-04 Telepolis: Interview mit René Talbot: "Die Psychiatrie ist im Kern Zwangspsychiatrie"
  • 2013-02-04 Justizministerium: Stellungnahme im Fall Mollath
  • 2013-02-03 opablog: Der Fall Gustl Mollath – politische Dimensionen eines deutschen Skandals VI: Glanz und Elend der Massenmedien
  • 2013-02-03 opablog: Mit Musik geht alles besser!
  • 2013-02-01 opablog: Fall Mollath – weitere wenig beachtete Details
  • 2013-01-31 opablog: Gustl Mollath war aktiv gegen Krieg und aktiv für den Frieden
    [siehe auch seinen Brief an den Papst]
  • 2013-01-30 opablog: Der Fall Gustl Mollath – politische Dimensionen eines deutschen Skandals V: Exkurs zum deutschen Vernichtungsidealismus und ein Zwischenergebnis
  • 2013-01-29 RAin Lorenz-Löblein beantragt beim Landgericht Bayreuth die Feststellung einer Fehleinweisung, Erledigterklärung der Unterbringung und Nichteintritt der Führungsaufsicht. Die Erstellung eines weiteren Gutachtens sei in diesem Fall überflüssig. Die Forderung nach einem weiteren Gutachten würde das Eingeständnis beinhalten, Gustl Mollath wäre in seiner Unterbringungszeit erst allgemeingefährlich geworden. Gleichzeitig wird beantragt, den Aufenthalt in Bayreuth zur Wiedereingliederung bei "offener Tür" vorläufig fortzusetzen. Da keine Notwendigkeit und Rechtfertigung für ein weiteres Gutachten vorliegt, erübrigt sich eine Stellungnahme zur Person des vorgeschlagenen Sachverständigen.
  • 2013-01-28 RAin Lorenz-Löblein bittet schriftlich bei der StA Augsburg um Bekanntgabe aller Aktenzeichen von Verfahren, in denen Herr Mollath als Geschädigter geführt wird.
  • 2013-01-26 inFranken: Von der Verantwortung der Medien (Medienschalte in Sachen Gustl Mollath vom Präsidenten des OLG Bamberg, Peter Werndl)
  • 2013-01-26 Kommentar zur Pressemitteilung des Bayerischen Richtervereins "Rückkehr zur Sachlichkeit" v. 2012-11-30 von Robi Biswas
  • 2013-01-26 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath: Rosenkrieg und Versagen von Justiz & Psychiatrie VII
  • 2013-01-26 opablog: Der Fall Gustl Mollath – politische Dimensionen eines deutschen Skandals IV: die Psychiaterin und die Psychiater im Fall Mollath
  • 2013-01-24 Bayerischer Rundfunk: Mollath wird nicht nach Ansbach verlegt und: Unterstützer bekräftigen Zweifel an Gutachten
  • 2013-01-24 Antwort der Regierung von Oberfranken auf das Schreiben der RAin Lorenz-Löblein von 2013-01-21: Die Tatsache dass gegen einen Arzt strafrechtlich ermittelt werde, schaffe nicht die Voraussetzungen für approbationsrechtliche Maßnahmen. "Sollten uns in dieser Angelegenheit neue – approbationsrechtlich relevante – Tatsachen bekannt werden, werden wir von Amts wegen auf die Sache zurückkommen."
  • 2013-01-23 Persönliches Statement von Gustl Mollath:
    "Ich danke allen Menschen, die mich dabei unterstützen, dass der Rechtsstaat Gelegenheit hat, sich als solcher zu erweisen, indem mir ein Wiederaufnahmeverfahren – welches rechtsstaatlichen Grundsätzen genügt – zuteil werden kann.

    Ich distanziere mich von extremen politischen Personen und Gruppen, auch von denen, die mich durch ungesetzliche Aktivitäten meinen unterstützen zu können."
  • 2013-01-22 opablog: Der Fall Gustl Mollath – politische Dimensionen eines deutschen Skandals III: höchst eigenwilligen Handhabung des Rechts
  • 2013-01-22 Münchner Merkur: Klartext im Justiz-Drama Gustl Mollath
  • 2013-01-21 RAin Lorenz-Löblein informiert sowohl die Regierung von Oberfranken als auch die Bayerische Landesärztekammer über die strafrechtlichen Ermittlungsverfahren seitens der Staatsanwaltschaften Bayreuth und Augsburg und bittet um Prüfung von weiteren Maßnahmen.
    [siehe
    Antwort der Regierung von Oberfranken von 2013-01-24 – von der Bayerischen Landesärztekammer liegt noch keine Antwort vor]
  • 2013-01-21 Die vom Unterstützerkreis eingereichte Petition gegen die Verlegung von Gustl Mollath trägt das Aktenzeichen EB.2237.16. Weitere Petenten können sich unter diesem Aktenzeichen der Petition (Kurzfassung) hier anschließen.
  • 2013-01-21 Diese Website gustl-for-help.de ist innerhalb von einem Monat zum dritten Mal über Stunden nicht erreichbar gewesen. Wir forschen noch nach den Gründen.
  • 2013-01-21 Die Chronologie wurde aktualisiert.
  • 2013-01-21 Capital: Wie der Staat unbequeme Steuerfahnder kaltstellt: Report einer staatlich inszenierten Zwangspsychiatrisierung
  • 2013-01-19 Die Petition "Rücktritt der Bayerischen Justizministerin und Aufnahme einer Untersuchung im Fall Mollath" von Yilmaz Bingöl ist beendet und hat bemerkenswerte 6.810 UnterstützerInnen gefunden.
  • 2013-01-18 opablog: Der Fall Gustl Mollath – politische Dimensionen eines deutschen Skandals II: Kunden- und Kumpelkreis
  • 2013-01-18 Das Landgericht Bayreuth verlängert die Frist zur Stellungnahme zum Antrag der Staatsanwaltschaft von 2012-12-29 auf Einholung eines weiteren externen Sachverständigen-Gutachtens, sowie zur Auswahl eines ggf. zu beauftragenden Sachverständigen, mit Hinweis auf das Beschleunigungsgebot bei freiheitsentziehenden Maßregeln, entgegen dem Wunsch der Verteidigung, nur um eine Woche.

    Seitens des Untergebrachten werde die Grundlage für die Unterbringung insgesamt in Frage gestellt, deshalb komme dem Beschleunigungsgebot besondere Bedeutung zu, diese Frage könne durch die anstehende Entscheidung der Kammer möglicherweise einer Klärung zugeführt werden.
  • 2013-01-17 RAin Erika Lorenz-Löblein weist Dr. Leipziger zum wiederholten Male darauf hin, dass vor jedweder Entscheidung über eine Maßnahme Anspruch auf rechtliches Gehör besteht. Deshalb ist die Verteidigung angemessene Zeit im vorhinein zu informieren.
  • 2013-01-17 Süddeutsche Zeitung: Klinik rudert zurück: Mollath bleibt vorerst in Bayreuth
  • 2013-01-17 Die Welt: Verlegung Mollaths nur mit dessen Einverständnis
  • 2013-01-17 Süddeutsche Zeitung: Psychiatrieinsasse Mollath Verlegung nach Ansbach wird erwogen
  • 2013-01-16 Bayerischer Rundfunk: Raus aus Bayreuth: Wird Mollath nach Ansbach verlegt?
  • 2013-01-16 Merkur-online: Klinik prüft Verlegung von Gustl Mollath
  • 2013-01-15 Die Anwälte widersprechen der Verlegung und protestieren gegen den Manipulationsversuch.
  • 2013-01-15 Die Unterstützer reichen eine Eil-Petition beim Bayerischen Landtag gegen Verlegung ein.
    [Kurzfassung der Petition]
  • 2013-01-15 Dr. Leipziger vom BKH Bayreuth kündigt bei Gustl Mollath unbegründet Verlegung ins BKH Ansbach an, incl. Falschbehauptung.
  • 2013-01-15 opablog: Der Fall Gustl Mollath – politische Dimensionen eines deutschen Skandals I: Vorbermerkung / Unterstützerkreis / die Hypo Bank bzw. HypoVereinsbank in Nürnberg
  • 2013-01-15 Süddeutsche Zeitung: Fall Mollath in sechs Justizbehörden: Im Dickicht der Zuständigkeiten
  • 2013-01-14 RAin Erika Lorenz-Löblein teilt der Staatsanwaltschaft in Bayreuth mit, dass sie bezüglich der Anzeige des Kollegen Schmid vom 21.11.2012 davon ausgehe, dass etwa erforderliche Maßnahmen im Hinblick auf Verjährung eingeleitet wurden, bzw. werden.
  • 2013-01-14 RAin Erika Lorenz-Löblein weist Dr. Leipziger darauf hin, dass vor jedweder Entscheidung über eine Maßnahme Anspruch auf rechtliches Gehör besteht.
  • 2013-01-14 Die Chronologie wurde aktualisiert.
  • 2013-01-12 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath: Rosenkrieg und Versagen von Justiz & Psychiatrie VI
  • 2013-01-07 Münchner Merkur: Verteidiger: Darum ist Gustl Mollath nicht verrückt
  • 2013-01-07 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller: Fall Mollath – wie geht es weiter? (mit Update 01-07)
  • 2013-01-07 Schwäbische.de: Mollath-Anwalt geht in die Offensive
  • 2013-01-07 Süddeutsche Zeitung: Anwalt zeigt Richter und Klinikleiter wegen Freiheitsberaubung an
  • 2013-01-04 RA Dr. Strate erstattet Strafanzeige gegen Richter E. und Dr. L. wegen Verdachts der schweren Freiheitsberaubung
  • 2013-01-03 Männer unter sich-Blog / Chris Kurbjuhn: Fall Mollath: Abschied von der vierten Gewalt
  • 2013-01-03 Münchner Merkur: Gustl Mollath: Zwischen Wahnsinn und Justizskandal
  • 2013-01-01 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath: Rosenkrieg und Versagen von Justiz & Psychiatrie V
  • 2012-12-31 An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den zahlreichen Menschen bedanken, die mit vielerlei persönlichen Kontakten dabei helfen, dass Gustl Mollath weiterhin den Kopf aufrecht trägt; die mit Hinweisen, Recherchen, Unterschriftensammlungen, Blogbeiträgen, Zeitungsartikeln, Tweets und anderen Aktionen – oft mit hoher fachlicher Kompetenz – dazu beitragen, dass ihm durch das anstehende Wiederaufnahmeverfahren Gerechtigkeit widerfährt und damit bald auch die nötige Freiheit zuteil wird!

    Dank auch Allen, die in Justiz und Verwaltung nach Recht und Gesetz arbeiten und somit die Rechtsstaatlichkeit und den schwindenden Glauben daran aufrecht erhalten!

    Unser Dank gilt auch RAin Lorenz-Löblein, die mit großem Elan, bewundernswerter Ausdauer, juristischer Weitsicht und menschlichem Fingerspitzengefühl den Fall Mollath begleitet.

    Diejenigen, die wider besseres Wissen immer noch versuchen die Wahrheit im Fall Gustl F. Mollath zu vernebeln, sollen sich was schämen!

    Allen Leserinnen und Lesern dieser Seiten wünschen wir ein gutes, friedliches und gerechtes neues Jahr 2013!

  • 2012-12-31 opablog: Der andauernde Fall Mollath
  • 2012-12-28 Internet-Law-Blog / RA Thomas Stadler: Der Streit um die Meinungshoheit im Fall Mollath ist auch ein journalistisches Lehrstück
  • 2012-12-23 Carta-Blog / Wolfgang Michal: Gustl for help II: Der Fall Mollath und die Ferndiagnosen
  • 2012-12-22 Süddeutsche Zeitung: Gutachten aus der Ferne
  • 2012-12-21 Dr. Simmerl / Mainkofen relativiert Behauptungen von Beate Lakotta im Spiegel-Blog
  • 2012-12-21 Antje Bultmann / Raum und Zeit-Blog: Eine Leiche im Keller der Justitia oder: Ein Rosenkrieg mit Folgen
  • 2012-12-21 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath: Rosenkrieg und Versagen von Justiz & Psychiatrie IV
  • 2012-12-20 De legibus-Blog / Oliver Garcia: Fall Mollath: Meine Kritik an SPIEGEL-Autorin war zur Hälfte unberechtigt
  • 2012-12-20 Gustl Mollath:

    "Vielleicht wäre eine Rundmail möglich, dass ich mich allgemein entschuldige. Die viele Post ist kaum zu bewältigen. Ich möchte alle persönlich grüßen und mich bedanken!"

    Karte von Gustl Mollath
    Danksagung Gustl Mollath
  • 2012-12-20 Süddeutsche Zeitung: Rechtsanwalt Strate vertritt Gustl Mollath
  • 2012-12-19 Der Nachrichtenspiegel / Eifelphilosoph: Gewalt in der Psychiatrie – Gedanken zu einem aktuellen Gesetz
  • 2012-12-19 Dr. Rudolf Sponsel: Ganz schön plemplem DER SPIEGEL - Ein Kommentar zum Kommentar "Schizo-Protestbürger"
  • 2012-12-19 Internet-Law-Blog / RA Thomas Stadler: Spiegel-Autorin antwortet auf meinen Blogbeitrag zum Fall Mollath
  • 2012-12-19 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller: Fall Mollath – wie geht es weiter? (mit Update 12-19)
  • 2012-12-19 im NürnbergWiki gibt es seit kurzem eine Seite über Gustl Mollath
  • 2012-12-18 opablog: "Sie reden aus fachlicher Sicht Unsinn, Frau Merk"
  • 2012-12-18 Telepolis: Interview mit der bayer. Justizministerin Merk: "Wie kommen Sie darauf, dass es nicht nach Recht und Ordnung zugeht?"
  • 2012-12-18 Dr. Rudolf Sponsel: Kritischer Kommentar zum NN-Artikel: Fall Mollath: Im Grenzgebiet von Psychiatrie und Recht
  • 2012-12-18 Nürnberger Nachrichten: Fall Mollath: Im Grenzgebiet von Psychiatrie und Recht
  • 2012-12-17 humana conditio-Blog: Warum der Justizskandal doch keiner ist (oder sein soll)
  • 2012-12-17 Die Welt: Mollath und die dunkle Seite der Macht
  • 2012-12-17 Männer unter sich-Blog / Chris Kurbjuhn: Fall Mollath: Merkwürdigkeiten in der Berichterstattung
  • 2012-12-17 Dr. Rudolf Sponsel: Kommentare zu einigen Medienberichten über Gustl F. Mollath
  • 2012-12-16 Ursula Prem-Blog: Der Fall Gustl Mollath: Die Stunde der Hyänen – Eine kritische Medienbetrachtung
  • 2012-12-15 Nürnberger Zeitung: Wer ist Gustl Mollath wirklich?
  • 2012-12-15 Der Tagesspiegel: Gustl Mollath: Der falsche Held
  • 2012-12-14 GEP / Dr. Friedrich Weinberger: Neues Verwirrspiel um Gustl Mollath
  • 2012-12-14 Carta-Blog / Wolfgang Michal: Gustl for help! Darf man den Fall Mollath allein der Justiz überlassen? (Update 14.12.)
  • 2012-12-14 De legibus-Blog / Oliver Garcia: Fall Mollath – Wenn die Welle des Journalismus bricht
  • 2012-12-14 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath: Rosenkrieg und Versagen von Justiz & Psychiatrie III
  • 2012-12-14 Zeit Online: Ein Kranker wird Held
  • 2012-12-14 Internet-Law-Blog / RA Thomas Stadler: Fall Mollath: Alles nur heiße Luft?
  • 2012-12-13 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller: Fall Mollath – wie geht es weiter? (mit Update 12-13 und 12-14)
  • 2012-12-13 Spiegel-Online: Warum der Justizskandal doch keiner ist
  • 2012-12-13 Telepolis: Affäre Mollath: Merk macht Falschaussagen im BR
  • 2012-12-13 Süddeutsche Zeitung: Fakten widersprechen der Ministerin
  • 2012-12-12 Dr. Rudolf Sponsel: Analyse eines Aufrtritts. Dr. Merk in der Münchner Runde über "Gut"achten zu Mollath – 10 Fragen an die Justizministerin
  • 2012-12-12 BR kontrovers: Interview mit Gustl Mollath (Langfassung)
  • 2012-12-11 Telepolis: Als Revisionsinstanz überfordert? Juraprofessor Henning Müller kritisiert in der Affäre Mollath den BGH
  • 2012-12-11 Nürnberger Nachrichten: Mollath hat seit Jahren Unterstützer an seiner Seite
  • 2012-12-10 Wolfgang-Dudda-Blog / Anke Domscheit-Berg: Günther Beckstein sorgt sich um den Rechtsstaat
  • 2012-12-10 Süddeutsche Zeitung: Grünen-Fraktionschef rügt Staatsanwaltschaft
  • 2012-12-10 Tagesspiegel: Psychiatriefall in Bayern: Mollath muss weiter warten
  • 2012-12-09 RA Dr. Strate, Hamburg erklärt sich bereit, kostenfrei die rechtliche Vertretung beim anstehenden Wiederaufnahmeverfahren zu leisten und erhält von Gustl Mollath eine Vollmacht dafür. Er vertritt ihn nun gemeinsam mit RAin Lorenz-Löblein, die seit 2012-06-10 bevollmächtigt ist.
  • 2012-12-09 FAZ: Der Fall Gustl Mollath – Zwischen den Wahrheiten
  • 2012-12-08 AZ / Joseph v. Westphalen: Der Flaneur – DDR-Komik statt Christkindlmarkt
  • 2012-12-08 FAZ: Im Gespräch: Beate Merk: "Ich habe nicht das Recht, entsetzt zu sein"
  • 2012-12-08 Süddeutsche Zeitung: Leser-Fragen zum Fall Mollath Ist er am Ende doch verrückt?
  • 2012-12-07 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Rosenkrieg und Versagen von Justiz & Psychiatrie Teil II
  • 2012-12-06 BBC London: Radiobeitrag über "The Mollath Case"
  • 2012-12-06 Legal Tribune Online / Prof. Henning Müller: Der Fall Mollath vor einer Wiederaufnahme Qualitätssiegel "höchstrichterlich geprüft"
  • 2012-12-06 Spiegel-Online: Staatsanwaltschaft prüfte Fall Mollath schon 2011
  • 2012-12-06 Frankfurter Rundschau: Merk wehrt sich im Fall Mollath
  • 2012-12-06 Bayerischer Rundfunk: Merk verteidigt spätes Handeln
  • 2012-12-06 Süddeutsche Zeitung: Was die Justiz lernen sollte
  • 2012-12-06 Der Rechtsausschuss des Bayerischen Landtag debattiert den Fall Mollath (Videoaufnahmen wurden nicht gestattet)
  • 2012-12-05 Dr. Rudolf Sponsel: Bayreuther BZK versuchte massiv Einfluss auf Dr. Simmerl zu nehmen
  • 2012-12-05 Telepolis: Weitere Merkwürdigkeit in der Wegsperr-Affäre
  • 2012-12-04 ZDF Pelzig hält sich thematisiert Bayerns Eigenheiten und den Fall Mollath (25:00 – 26:15)
  • 2012-12-04 ARD Report Mainz: Warum Politik und Justiz versagt haben
  • 2012-12-04 ZDF Frontal21: Abgeschoben in die Psychiatrie
  • 2012-12-04 Dr. Rudolf Sponsel: Das Mainkofener Geschäftsfähigkeits-Gutachten Dr. Simmerl zu Mollath – Ergebnisse und Einordnung
  • 2012-12-04 Passauer Neue Presse: Mainkofen entlastete Mollath: "unauffällig und geschäftsfähig"
  • 2012-12-04 Bayerischer Rundfunk: Opposition attackiert Seehofer
  • 2012-12-04 114. Plenarsitzung im Bayerischen Landtag m. aktueller Stunde zum Fall Mollath
  • 2012-12-03 Le Monde: La banque, la conseillère fiscale soupçonnée de fraude et le mari interné
  • 2012-12-03 Süddeutsche Zeitung (Seite 3): Der verräumte Mann
    [via anstageslicht.de]
  • 2012-12-03 Bayerischer Rundfunk: Forensik-Treffen in Bayreuth – Mollath-Unterstützer besuchen Tagung
  • 2012-12-03 13. Bayreuther Forensiktagung vom 03. bis 04. Dezember im BKH Bayreuth. Passend dazu: Manipulative Textmontage im Bayreuther Gutachten vom 25.7.2005 über Gustl F. Mollath
  • 2012-12-02 Heidrun-Jakobs-Blog / RAin Heidrun Jakobs: Nichts ist gut!
  • 2012-12-01 Nürnberger Nachrichten: Seehofer fordert schnelle Klarheit
  • 2012-11-30 BR 1 Klaus Schamberger: Der Fall Gustl Mollath (Audio)
  • 2012-11-30 BR 2 Tagesgespräch: Der Fall Mollath: Zweifeln Sie an Bayerns Justiz?
  • 2012-11-30 Nürnberger Nachrichten: Merk beantragt Wiederaufnahme des Verfahrens
  • 2012-11-30 Nürnberger Nachrichten: Ferndiagnose mit Folgen
  • 2012-11-30 Nürnberger Nachrichten: Ein Anruf bei Finanzbehörden stoppte brisanten Vorgang – Offenbar landeten die Anzeigen Mollaths nach einem Telefonat in der Schublade
  • 2012-11-30 Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath: Rosenkrieg und Versagen von Justiz & Psychiatrie I
  • 2012-11-29 Beck-Blog / Prof. Dr. Henning Ernst Müller: Fall Mollath – wie geht es weiter? (mit Update 11-30 und 12-01)
  • 2012-11-29 Die Welt: Mahnung der Bundesjustizministerin im Fall Mollath "Der 'Fall Mollath' darf in die Rechtsgeschichte nicht in als Justizskandal eingehen."
  • 2012-11-29 Süddeutsche Zeitung: Mollath wäre unter Auflagen zu Gutachten bereit
  • 2012-11-29 Süddeutsche Zeitung (Kommentar): Vorgetäuschte Aufklärung
  • 2012-11-29 Dringlichkeitsanträge der Oppositionsparteien im Bayerischen Landtag zum Fall Mollath
  • 2012-11-29 Süddeutsche Zeitung: Der dritte Mann
  • 2012-11-29 Telepolis: Hausdurchsuchungen bei der Hypo-Vereinsbank angeblich ohne Mollath-Bezüge Grüne fordern mit Dringlichkeitsantrag im Landtag Merks Rücktritt
  • 2012-11-29 Süddeutsche Zeitung: Vorwurf der Steuerhinterziehung im großen Stil – Schlag gegen die Hypo-Vereinsbank
  • 2012-11-28 Dr. Rudolf Sponsel: Erklärung zur Pressemitteilung des Generalstaatsanwalts Nürnberg vom 27.11.2012 zum Fall Gustl F. Mollath. (siehe auch Fachanalysen)
  • 2012-11-28 BR PM: Bei letzter Stellungnahme zur Unterbringung Bankenbericht nicht berücksichtigt
  • 2012-11-28 BR kontrovers Nachgehakt: Neues im Fall Mollath
  • 2012-11-28 The Guardian: German man locked up over HVB bank allegations may have been telling truth
  • 2012-11-28 Süddeutsche Zeitung: Eingemauert im Justizpalast
  • 2012-11-28 Telepolis: SPD und Grüne blockieren Untersuchungsausschuss
  • 2012-11-28 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Unter medialem Feuer
  • 2012-11-28 Süddeutsche Zeitung: Neue Gutachten im Fall Mollath – Die Festung bröckelt
  • 2012-11-28 Süddeutsche Zeitung: Eingemauert im Justizpalast
  • 2012-11-28 Südwest Presse Online: Fall Mollath wird neu aufgerollt
  • 2012-11-28 Nürnberger Nachrichten: Ein Machtwort Seehofers als Signal – Im Fall Mollath ist die Justizministerin unter anhaltend starken Druck geraten
  • 2012-11-28 Nürnberger Nachrichten (Kommentar): Nachhilfe für Merk – Justizministerin ist im Fall Mollath noch nicht entlastet
  • 2012-11-28 Abendzeitung München: Fall Gustl Mollath - ein Problem für Horst Seehofer
  • 2012-11-27 Vertreter der Piraten Mittelfranken besuchen Gustl Mollath im BKH
  • 2012-11-27 Hamburger Abendblatt: Zu Unrecht in der Psychiatrie? – Fall Mollath wird überprüft
  • 2012-11-27 Süddeutsche Zeitung: Bayerische Staatsregierung reagiert im Fall Mollath
  • 2012-11-26 Süddeutsche Zeitung: Kommentar Heribert Prantl:
    Die Psychiatrie, der dunkle Ort des Rechts
  • 2012-11-26 Nürnberger Nachrichten: Schelte für die Staatsanwaltschaft
  • 2012-11-26 Süddeutsche Zeitung: Nach Gutachten im Fall Mollath: "Merk hat versucht, Dinge zu vertuschen"
  • 2012-11-26 Gutachterliche Stellungnahme zur Anzeige des Gustl F. Mollath (2003) von RA Dr. Gerhard Strate als PDF und als ausführliches Video
  • 2012-11-26 Süddeutsche Zeitung: Deckname "Monster"
    Im Fall Mollath gerät die Staatsanwaltschaft immer mehr in Erklärungsnot. Trotz vieler Hinweise lehnte sie die Ermittlungen ab – zu unrecht, wie ein Gutachten de renommierten Strafverteidigers Gerard Strate besagt.
  • 2012-11-25 Transatlantik-Blog / Schlesinger: Die Hypo, der Irre und die christliche CSU Ministerin Beate Merk
  • 2012-11-24 Heidrun-Jakobs-Blog / RAin Heidrun Jakobs: Justiz und Politik geraten ins Schlingern!
  • 2012-11-24 Internet-Law-Blog / RA Thomas Stadler: Gibt es Anzeichen für einen Bayernsumpf?
  • 2012-11-24 Süddeutsche Zeitung: Vom Richter "malträtiert und provoziert
  • 2012-11-23 Telepolis: Spur in die Politik – Wer waren die Schwarzgeldakteure in der Affäre Mollath?
  • 2012-11-22 Telepolis: Den Falschen eingesperrt?
  • 2012-11-22 Stern: Penibel. Pedantisch. Paranoid?
  • 2012-11-21 Beck-Blog: Update / Prof. Henning Müller: Fall Mollath - was sind die Fehler der bayerischen Justiz?
  • 2012-11-21 Zeit-Online: Wie Gustl Mollath eine Straftat aufklärte und in der Psychiatrie landete
  • 2012-11-21 Spiegel-Online: Weggeräumt und stillgestellt
  • 2012-11-21 Bayerischer Rundfunk: Anwalt stellt Strafanzeigen
  • 2012-11-21 Süddeutsche Zeitung Online: Das Schweigen der Banker
  • 2012-11-21 Nürnberger Zeitung: Anwalt stellt Strafanzeigen
  • 2012-11-21 Der Anwalt Rainer Schmid stellt Strafanzeige gegen die am Fall Mollath beteiligten Personen. Es gäbe genügend Anhaltspunkte, dass das zuständige Gericht den Wahrheitsgehalt der gegen Mollath gerichteten Vorwürfe nicht hinreichend geprüft habe. Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) habe sich "im Landtag in einer Form geäußert, die eine Falschaussage durchaus möglich" erscheinen lasse.
  • 2012-11-21 Die sächsische "Arbeitsgruppe Recht und Psychiatriemissbrauch" hat Anzeige gegen Merk erstattet. Die Gruppe sehe den Verdacht der Strafvereitelung im Amt, Duldung der Rechtsbeugung und andere Delikte, sagte die Sprecherin Brigitte Schneider.
  • 2012-11-21 Nürnberger Nachrichten: Mollaths schneller Weg in die Psychiatrie
  • 2012-11-21 Eine neue Online-Petition fordert den Rücktritt von Justizministerin Merk, die sofortige Freilassung von Gustl Mollath, eine parlamentarische Untersuchung des Falles Mollath und personelle und strafrechtliche Konsequenzen bei den an der Inhaftierung beteiligten Personen. Wie Sie darüber hinaus helfen können, erfahren Sie hier.
  • 2012-11-20 Brief der Menschenrechtsbeauftragten der Bayer. Ärztekammer Dr. Fick an Dr. Leipziger vom BKH Bayreuth: "... lediglich zum Ausdruck bringen wollte, dass ich Ihr Gutachten nicht nachvollziehen kann, was nach wie vor bestehen bleibt."
  • 2012-11-20 Die Chronologie wurde aktualisiert, RSS-Feeds werden eingestellt, dafür gibt es Mollath-News via Twitter: @rennsemmler
  • 2012-11-20 Seit kurzem gibt es auf Wikipedia einen ausführlichen Artikel über Gustl Mollath der sich auch gegenüber anfänglichen Löschversuchen wegen "Irrelevanz" behaupten konnte.
  • 2012-11-20 Süddeutsche Zeitung: Anzeigen gegen Ministerin Merk
  • 2012-11-20 Süddeutsche Zeitung, Kommentar: "Missachteter Zeuge"
  • 2012-11-20 Süddeutsche Zeitung: "Das Urteil ist rechtskräftig"
  • 2012-11-20 Telepolis: Geschlossenes Diagnosesystem
  • 2012-11-20 Südwest Presse: "Neues aus der Anstalt"
  • 2012-11-20 Südwest Presse: Urteil gerät immer heftiger in Kritik
  • 2012-11-19 RAin Lorenz Löblein beantragt beim Landgericht Bayreuth mit Hinweis auf den Revsionsbericht der HypoVereinsbank die Feststellung der Fehleinweisung von Gustl Mollath erneut zu überprüfen.
  • 2012-11-19 Süddeutsche Zeitung: Wenn der Zeuge nicht gefragt wird
  • 2012-11-18 Süddeutsche Zeitung: Strafrechtler wirft Justiz gravierende Fehler vor
  • 2012-11-18 Wir freuen uns mit Edgar Liegl, dem Urviech der bayerischen Kabarettszene, einen gewichtigen Unterstützer für die Sache Mollath gewonnen zu haben.
  • 2012-11-16 Süddeutsche Zeitung: Abgestempelt als "wahnhafte Störung"
  • 2012-11-15 Süddeutsche Zeitung: Nach Unterbringung in Psychiatrie – Schöffe kritisiert Mollath-Verfahren
  • 2012-11-15 Südwest Presse: Justizministerin unter Verdacht
  • 2012-11-14 Beck-Blog: Der Strafrechtsprofessor Henning Müller schreibt: Fall Mollath - was sind die Fehler der bayerischen Justiz?
  • 2012-11-14 Bayerischer Rundfunk, kontrovers: Der Fall Mollath
  • 2012-11-14 Debatte im Bayerischen Landtag zum Fall Mollath
  • 2012-11-14 Nordbayerischer Kurier: Psychatrie-Aufenthalt auch in Justiz umstritten
  • 2012-11-14 Nürnberger Nachrichten: Ministerin setzt sich zur Wehr
  • 2012-11-13 Nürnberger Zeitung: Aussage gegen Aussage
  • 2012-11-13 ARD, Report Mainz mit dem Fall Gustl Mollath
  • 2012-11-13 Report Mainz: das komplette Interview mit Justizministerin Merk und der Revisionsbericht der HypoVereinsbank online
  • 2012-11-13 SWR: Hat Bayerns Justizministerin die Unwahrheit gesagt? (Hörfunkbeitrag)
  • 2012-11-13 Süddeutsche Zeitung: Es wird eng für die Ministerin
  • 2012-11-13 Süddeutsche Zeitung: Dem Job nicht gewachsen
  • 2012-11-13 Süddeutsche Zeitung: Der Mann, der zu viel wusste
  • 2012-11-13 Süddeutsche Zeitung: Mollath bringt Justiz in Erklärungsnot
  • 2012-11-10 Nürnberger Nachrichten: Justiz handelt bei Schwarzgeld halbherzig Interview mit Florian Streibl (FW).
  • 2012-11-08 Norbayerischer Kurier: Unterstützer von Mollath attackieren Ministerin Merk – Die Arbeitsgemeinschaft "Solidarität mit Gustl Mollath" hat einen offenen Brief an Bayerns Justizministerin Beate Merk geschrieben und ihr vorgeworfen, "wiederholt unrichtige Behauptungen aufgestellt zu haben".
  • 2012-11-06 Norbayerischer Kurier: Zu Unrecht in der Psychiatrie?
  • 2012-11-05 Offener Brief der AG Solidarität mit Gustl Mollath an Justizministerin Dr. Merk
  • 2012-11-05 Eine kompakte Zusammenfassung des Falles Gustl Mollath gibt es hier im Newsbattery-Blog: Bayerische Justiz – ein Irrenhaus?
  • 2012-11-03 Süddeutsche Zeitung: Verspäteter Zeuge – Im Fall Gustl Mollath meldete sich ein einstiger Freund zu Wort. Er erzählt von einem Telefonat, das der Geschichte eine Wendung geben könnte – aber bei der Justiz bleibt sein Hinweis folgenlos
  • 2012-11-02 Süddeutsche Zeitung: Unbillig und ungerecht – Ärztin stellt Zwangsunterbringung infrage
  • 2012-11-02 Nürnberger Zeitung: Fall Mollath bringt Ministerin Merk in Nöte
  • 2012-11-01 Nürnberger Nachrichten: Würde von Ferdl G. mit Füßen getreten
  • 2012-11-01 Pressemitteilung der Justizministerin Merk: Klarstellung zum Fall Mollath
  • 2012-10-31 Zynaesthesie Blog: Leichte Kavallerie (satirischer Gastbeitrag von bee)
  • 2012-10-31 Nürnberger Nachrichten: Justizministerin scharf attackiert
  • 2012-10-31 Nürnberger Nachrichten: Richtige Fragen (Kommentar)
  • 2012-10-31 Süddeutsche Zeitung: Zweifel an der Justiz – Wenn stichhaltige Beweise übersehen werden
  • 2012-10-31 Bayerischer Rundfunk: Opposition wittert Justizskandal
  • 2012-10-30 Pressemitteilung der Justizministerin Merk: Der Rechtsausschuss wurde umfassend informiert
  • 2012-10-30 Die bayerische Opposition greift Justizministerin Dr. Merk in einer gemeinsamen Erklärung im Landtag geschlossen an: Florian Streibl (Freie Wähler): "Der Fall Mollath ist ein Justizskandal ungeheuren Ausmaßes." Inge Aures (SPD): "Ob aus Unfähigkeit, oder Vorsatz - die Wahrheit gesagt hat die Justizministerin dabei aber offensichtlich nicht", Christine Stahl (Die Grünen): "An so viel Unfähigkeit möchte man hier ja kaum glauben"
  • 2012-10-29 Ein Brief der Menschenrechtsbeauftragten der Bayerischen Landesärztekammer Dr. Fick an Justizministerin Dr. Merk spricht von "strafbaren Gefälligkeitsgutachten"
  • 2012-10-29 Nürnberger Nachrichten: "Steuerfahnder haben die Spur aufgenommen"
  • 2012-10-29 Nürnberger Nachrichten: "Justiz ist gefragt" (Kommentar)
  • 2012-10-03 Die Online-Petition 2 (Fortsetzung der ersten Petition) ist abgelaufen. Es haben 299 Unterstützer unterzeichnet. Herzlichen Dank an alle UnterzeichnerInnen! Zusammen mit den 701 Unterschriften der ersten Petition haben genau 1000 Menschen im Netz die Freilassung von Gustl Mollath gefordert!
  • 2012-07-15 Pressemitteilung der AG Solidarität mit Gustl Mollath anlässlich der aktuellen Diskussion um Steuerhinterziehung und Schwarzgeldverschiebung in die Schweiz (Credit Suisse):
    Suisse-Connection – oder: der Mann, der zu viel wusste.
  • 2012-07-04 Ab sofort gibt es unten auf diesen Seiten zu der Verwahrungszeit-Uhr einen Verwahrungskosten-Ticker in Echtzeit. Dabei gehen wir von 280,– €/Tag reine Unterbringungskosten (ohne Justizverwaltung etc.) aus.
  • 2012-06-22 Prof. Dr. Dieckhöfer und Dr. Weinberger kommentieren die öffentliche Anhörung im Bayerischen Landtag zum Fall Mollath – insbesondere die unrühmliche Rolle der Bayerischen Justizministerin Merk – auf der Website der GEP.
  • 2012-06-22 Die Chronologie wurde aktualisiert, der Fall Wörz wird unter Weitere Fälle behandelt.
  • 2012-06-10 Gustl Mollath erteilt RAin Lorenz-Löblein eine Vollmacht für das Wiederaufnahmeverfahren (2012-12-09 erteilt er eine weitere Vollmacht an RA Dr. Strate).
  • 2012-05-10 Ein Flyer zum Fall Mollath wird als Download zum Selbstausdruck zur Verfügung gestellt. Wir bitten um rege Verteilung! Bei Bedarf kann der Flyer auch in Papierform zum Selbstkostenpreis bei uns bestellt werden (ab 100 Stück).
  • 2012-04-27 Beschluss des Landgerichts Bayreuth zur Beiordnung von RAin Erika Lorenz-Löblein als Pflichtverteidigerin von Gustl Mollath.
  • 2012-04-04 Die Online-Petition zugunsten Gustl Mollaths ist abgelaufen und hat 701 Unterschriften erbracht. Herzlichen Dank an alle UnterzeichnerInnen! Wegen des ungebrochenen Zuspruchs haben wir beschlossen die Petition um weitere drei Monate zu verlängern. Dies geschieht über einen zweiten Teil, der aus technischen Gründen wieder bei Null anfängt.
  • 2012-03-30 Gustl Mollath erteilt RAin Erika Lorenz-Löblein aus München eine Vollmacht, zunächst nur für Akteneinsicht und Beratung. Erteilung von weiteren Vollmachten erfolgt später.
  • 2012-03-09 Münchner Merkur: "Gefangen in der Psychiatrie"
  • 2012-03-09 Nürnberger Nachrichten: "Ein unschuldiges Justizopfer ist er nicht"
  • 2012-03-08 Öffentliche Anhörung zum Thema Gustl Mollath im Rechtsausschuss des Bayerischen Landtags, ab 9:15 Uhr,
    Saal N 501, Maximilianeum, München. Siehe auch die Stellungnahme der GEP dazu. [Protokoll der Anhörung als PDF]
  • 2012-03-07 Nürnberger Nachrichten: "Harte Kritik an den Experten-Gutachten – Psychiatrie-Fall beschäftigt den Landtag – Bonner Professor: Uwissenschaftlich und grotesk"
  • 2012-02-08 Ein weitere Stellungnahme zugunsten von Gustl Mollath wird von Prof. Dr. Dieckhöfer an die Bayerische Justizministerin Dr. Beate Merk gesandt.
  • 2012-01-25 Nürnberger Nachrichten: "Psychiatrie-Fall beschäftigt Karlsruhe"
  • 2012-01-11 Ein Anwalt von Gustl Mollath, Dr. Kleine-Cosack reicht Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein. Dieses Dokument fasst die mannigfaltigen Verfahrensfehler, Rechtsbeugungen und Falschgutachten im Fall Mollath zusammen.
  • 2012-01 Der aktuelle Rundbrief 1/2012 der GEP (Walter-von-Baeyer- Gesellschaft für Ethik in der Psychiatrie e.V.) befasst sich in weiten Teilen mit dem Fall Mollath.
  • 2011-12-30 Die Online-Petition zur Freilassung von Gustl Mollath ist aktiviert und kann hier gelesen und unterzeichnet werden.
  • 2011-12-30 Als Vorabveröffentlichung eine juristische Stellungnahme von Rudolf Heindl (Richter i. R.) zum Fall Gustl Mollath unter Fachanalysen
  • 2011-12-30 Eine persönliche Gegendarstellung von Gustl Mollath zu der üblen Nachrede die im bayerischen Landtag seitens der CSU und z. T. auch unreflektiert über die Presse (Süddeutsche Zeitung, Augsburger Allgemeine) verbreitet wurde ist online.
  • 2011-12-30 Ein Redebeitrag Gustl Mollaths anlässlich eines Nürnberger Kommentargottestdiensts ("Schwänzen für den Frieden?") im Jahr 2003 ist unter Videos zu sehen.
  • 2011-12-22 Das Schwäbische Tagblatt Tübingen stellt die Frage:
    "Wegen Sturheit eingesperrt?"
  • 2011-12-19 Den Report-Mainz-Beitrag jetzt als 9 min XL-Version!
  • 2011-12-18 Die taz fragt: "Wahnvorstellung oder Bankenskandal?"
  • 2011-12-16 Die Staatsanwaltschaft Nürnberg ermittelt nun doch – acht Jahre später – zu den Vorwürfen der Geldwäsche und Steuerhinterziehung von Gustl Mollath. Dies berichten die Nürnberger Nachrichten in ihrer Papierausgabe (siehe Medienecho). Darüber hinaus erscheint ein lesenswerter Kommentar von M. Kasperowitsch (siehe Medienecho) in gleicher Ausgabe.
  • 2011-12-15 Mehrere Pressemeldungen beziehen sich auf die Aktivitäten im Fall Mollath (siehe Medienecho)
  • 2011-12-15 Anträge der Oppositionsparteien zum Thema Gustl Mollath und Diskussion im Bayerischen Landtag (unter Punkt 2: Dringlichkeitssantrag als Video abrufbar) und zusammenfassend beim BR. Hierzu gibt es eine Gegendarstellung von Gustl Mollath.
  • 2011-12-14 Die Staatsanwaltschaft weist in einer Presseerklärung Vorwürfe im Fall Mollath zurück, geht dabei aber nicht auf die genannten Vorwürfe an sie ein, die damals von Gustl Mollath angezeigten Steuerhinterziehungen und Schwarzgeldtransfers bewusst nicht verfolgt zu haben. (siehe auch Radiobeitrag SWR und TV-Bericht Report Mainz). Außerdem seien die Akten der damaligen Anzeige von Gustl Mollath wegen Steuerhinterziehung und Schwarzgeldtransfers nach fünf Jahren Frist rechtmäßig vernichtet, "so dass Auskünfte zu diesem konkreten Verfahren nicht mehr erteilt werden können".
  • 2011-12-13 Nürnberger Nachrichten: "Freie Wähler wollen Psychiatrie-Fall neu aufrollen"
  • 2011-12-13 Der SWR sendet einen Radio-Beitrag zum Fall Mollath: (zum Nachhören)
  • 2011-12-13 Report Mainz (ARD) befasst sich in einem Beitrag (in der ARD-Mediathek sehen) mit dem Fall Gustl Mollath.
  • 2011-12-13 Bayerischer Rundfunk Radiobeitrag
    "Per Intrige in die Psychiatrie?"
  • 2011-10-07 Nürnberger Nachrichten:
    Ein gar nicht so fernes Unrecht?

Legende:

Statements von Gustl Mollath

Verteidigung, Anzeigen

Klageschriften, Gerichtsverfahren,
Urteile und Beschlüsse

AG Solidarität mit Gustl Mollath

Politik/Bundestag/Landtag/Petitionen

Justizministerium

Psychiatrische
Gutachten und Stellungnahmen

Blogsphäre

Medienberichte

> zurück zum "Archiv Aktuelles"
Kontakt:
  • Hinweis:
    Derzeit ist eine direkte Weiterleitung von Mails nicht möglich. Alle Mails gehen an die Webseitenbetreuung und werden nach Durchsicht an die entsprechenden Personen oder Gruppen weiter geleitet. Deswegen gibt es auch nur noch eine Kontaktmail, unter der die Unterstützer, und Herr Mollath angeschrieben werden kann.
    Wir bitten für diese Maßnahme um Verständnis.
  • info(at)gustl-for-help.de
    [Die Mails gehen an die Webseitenbetreuung und werden je nach Inhalt an die entsprechenden Personen weiter geleitet]
Faksimile-Belege (PDF):
  • 2002 Briefwechsel mit der Bank
  • 2003-2005 Anzeigen, Beschlüsse, Eingaben etc.
  • 2003 Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth
  • 2003-12-09 Anzeige von
    Gustl Mollath an
    Generalstaatsanwalt Neumann
  • 2006-08-08 Urteil des Landgerichts
    Bitte lesen Sie zur besseren Einordnung des Urteils auch die Gegendarstellung von Gustl Mollath und die Chronologie
  • Verfassungsbeschwerde RA Kleine-Cosack im Auftrag von Gustl Mollath
Sonstiges (PDF):
  • Eidesstattliche Versicherung
    Edward Braun (Zahnarzt)
    zu Händen Frau Ministerin
    Dr. Beate Merk
  • Anzeige Edward Braun gegen Gutachter Prof. Dr. F. Pfäfflin
  • Interner Revisionsbericht der HypoVereinsbank vom März 2003
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd

• Zitat aus: "Seid wachsam" • Reinhard Mey

CriminalNetwork

• The Criminal Network • Entwurf: F. Fischer

Public Enemy No.1

• Public Enemy No.1 • Entwurf: F. Fischer

Psycho

• Psycho • Entwurf: F. Fischer

Gustl Mollath in Haft seit: 27.02.2006

Gustl Mollath in Freiheit seit: 06.08.2013

 

© Gestaltung:
2010 tfs
2011/12/13 stattkunst